ich möchte auf zwei Flächen zu je 3000qm Weihnachtsbäume pflanzen. Rechtlich und Steuerlich ist alles soweit geklärt und eingelesen hab ich mich auch schon, jedoch habe ich noch einige offene Fragen.
INFO: Ich bin Student und kann die Flächen gratis nutzen (gehören meinem Großvater), geplant (irgendwann) Direktvermarktung - Strom, Wasser, Parkplatz bei einer der zwei Flächen direkt vorhanden, Lage neben einer vielbefahrenen Straße
vorhanden: Traktor 50PS, Anhänger, Motorsägen, Freischneider, PSA, Helfer (Bruder, Freunde mit landw. Geräten) Lust an der landw. Arbeit vorhanden
Der Boden und Lage müssten passen, da 2km weiter ein Bauer in ähnlicher Lage 4ha Christbäume hat. Auch ein Forstwirt hat gemeint dass es hier ganz gut passen würde.
----------
Nun zu den offenen Fragen: (vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
Mir gefällt die Idee der Beweidung mit Shropshire-Schafen. Funktioniert das wirklich so gut wie überall geschrieben. Muss man noch "nachmähen". Gleich selbst züchten oder Lämmer im Frühling kaufen und im Herbst schlachten lassen?
Erfahrung in der Schafhaltung habe ich, auf einer anderen Fläche habe ich 10 Quessant-Schafe!
Bzgl. Einzäunung: Wie hoch soll der Zaun sein (für/gegen Rehwild und Hasen)?
Günstige Zaunpfähle: Ich hätte ein günstiges Angebot für Recyclingpfähle mit Durchmesser 5cm (zu dünn?) oder kann ich einfach 16mm Betoneisen nehmen?
Schatten: Schadet es Nordmanntannen wenn sie neben einer Hecke stehen? Soll ich die Hecke entfernen?
Ich habe gelesen, dass es im ersten Jahr für die kleinen Bäume besser ist, wenn man nicht ausmäht, weil das Gras die noch kleinen Bäume vor der Sonne schützt. Stimmt das oder doch besser ausmähen?
Pfanzabstand: 1x1,2 m versetzt (so dass jeder Baum einen Kreis mit dem Durchmesser 120cm zur Verfügung hat) Passt das?
Reihen Nord/Süd oder kann man auch Ost/West setzen?
Bodenvorbereitung: (Jetzt ist es noch eine Wiese) Ackern? Grubbern? Eggen? Eine Gärtnerfräse mit etwa 20cm Arbeitstiefe wäre auch vorhanden.
Wie wahrscheinlich ist es, das ich Pestizide spritzen muss?
Muss man unbedingt düngen? Auf div. Seiten steht dass die Schafe mit ihrem Kot die Bäume düngen...
Empfehlenswerte Arten? (Außer Nordmanntanne)
Versteckte Schwierigkeiten die auftauchen können?
Ach ja...ich hab mich zu einem Kurs für Christbaumproduktion bei der Landwirtschaftskammer angemeldet!
