Wir sind bei der Rodung an der Stelle angekommen wo die 600 Metallstickel heraus müssen. Wie kann man die am besten heraus ziehen möglichst zerstörungsfrei so dass man sie noch verwenden kann. Radlader usw. Ist alles vorhanden. Gibt es ein paar Tricks wie man die am besten anhängt und zieht? Youtube war bisher erfolglos. Danke für Antworten.
https://www.winzer-service.de/anzeigen/ ... ker-284311 so etwas, wir haben seither entweder einen alten Schlupf mit einer Schlaufe um den Pfosten genommen oder aus 2 Flachmaterial mit je 2 Bohrungen oben mit einer Schraube und einem Schlupf und unten mit was zum durchstecken durch das Loch im Pfosten zusammengebastelt beides mit Stapler hinten am Schlepper. Wenn du einen Bagger hast dir was bastelst mit dem du mit einem Dorn in das Loch im Pfosten fährst geht das am schnellsten
Mach das mit ner feingliedrigen Kette (Choker Kette ) , hab von nem alten runden Pfahl ein Stück abgesägt, das wird an die offene Seite des Metallpfahles gestellt und Kette drum, hab noch keinen einzigen beschädigt.
Ps: mein Kettengango hätte da auch Problem damit, immer diesen Schäkel da ganz oben einzuhängen, das dauert viel zu lange. Und wenn die Löcher an den Pfählen etwas größer wären hab mir auch schon überlegt, ein Flach od. T Eisen rechtwinklig eine 10er Schraube od. rundeisen anschweißen, was in das Loch passt, und dann grad von hinten passend an den Pfahl anlegen,
Ich hätte einfach eine Hebeschlaufe genommen. Einfach darum machen und hochziehen. vielleicht noch ein Schäkel nehmen, dass sich die schlaufe einfacher lösen lässt.
Du hast das Problem nicht verstanden, die Metallstickel kannst nicht einfach mit ner Schlaufe anhängen, dann wird das Profil gequetscht, und somit der Pfahl zerstört/ nutzlos, man will den ja wieder verwenden.
wir haben nun am Wochenende Samstags alle Stickel herausgezogen mit Schmalspurschlepper, seitlichem Hubgerüst und Anhängewerkzeug. Es sind ca. 700 Stück gewesen. Das war ein bessere Lösung als Schlupp und Radlader. Danke für den Tipp. Bild folgt noch. Ein Nachbar wollte Stickel haben und er hat dann den Schlepper gestellt, ist gefahren und ich habe angehängt. Das ganze ging super flott. ca. 20 Sekunden für Anhängen, Ziehen und zum nächsten fahren. Die krummen Stickel kommen auf den Schrott zusammen mit dem Draht und den Welldrähten die an jedem Rebstock waren. Jetzt kommen noch die restlichen Stickel weg und am Aschermittwoch kommt der Rodepflug. Dann will noch jemand kommen und das Holz mitnehmen samt Wurzeln. Weidegrassamen habe ich schon bestellt...
Da hat jeder einen recht großen Bagger, da wird grad an der Zeile entlang gefahren, greift Schaufel um Schaufel in die Erde, ein bisschen geschüttelt, kein Draht oder Stickel entfernt, auf dem Weg zurück grad mit der Schaufel zusammengeschoben, dann am Schluß alles auf nen großen Haufen, und dann raucht es mal paar Tage. Und bisher wurde dann der Rest einfach vergraben neuerdings kommt der Rest tatsächlich in die Schrottmulde, Abrollanhänger hat ja auch fast jeder.