Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:19

Weißanstrich

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » Sa Feb 04, 2012 17:34

Hallo,
woran kann es liegen, dass der Weißanstrich abbröckelt? Habe ihn letzten Samstag aufgebracht, auf die jungen Halbstämme, war heute nochmals am Acker, und sehe, dass ziemlich viel wieder abbröckelt. Liegt es an der Kälte derzeit? Oder Als ich es aufgebracht hab, war das Wetter eher feucht?
LG
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon Obsti » Sa Feb 04, 2012 21:00

Und das ohne Sachkundenachweis. Dir gehört das Handwerk gelegt.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » Sa Feb 04, 2012 21:40

Das ich nicht lache. Dieser Anstrich kann JEDER auf seine Bäume streichen
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon kleinbauer01 » So Feb 05, 2012 10:17

Obsti, nicht aufregen. Denke es gibt genügend Leute wo vor sich hin Wühlen und wenig ahnung haben. :roll:
dagegen kannst nix machen. Ohne Sachkunde wird er im allgemeinen mit einer Rückenspritze rumrennen weil er
keine andere nehmen darf. Wenn sein Anstrich wegfällt denke hat er etwas falsch gemacht. :?
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon kleinbauer01 » So Feb 05, 2012 10:26

Das nennt man nicht Weißanstrich sondern Kalken. Das weiße ist Kalk. :?
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » So Feb 05, 2012 14:58

kleinbauer01 hat geschrieben:Das nennt man nicht Weißanstrich sondern Kalken. Das weiße ist Kalk. :?

Doch, nennt man auch Weißanstrich...ist doch auch egal, wie man das auch immer nennt... klar hab ich was falsch gemacht, weils schnell gehen musst, und ich halt nicht wie manche Leute den ganzen Tag Zeit hab, meine Bäume zu hetscheln und tätscheln...
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:07, insgesamt 3-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » So Feb 05, 2012 15:02

kleinbauer01 hat geschrieben:Obsti, nicht aufregen. Denke es gibt genügend Leute wo vor sich hin Wühlen und wenig ahnung haben. :roll:
dagegen kannst nix machen. Ohne Sachkunde wird er im allgemeinen mit einer Rückenspritze rumrennen weil er
keine andere nehmen darf. Wenn sein Anstrich wegfällt denke hat er etwas falsch gemacht. :?

Kann sein...
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon kleinbauer01 » So Feb 05, 2012 15:22

JohnDeere1020 habe mehr wie nur 2 Bäumchen man muß ja von etwas sich ernähren. Hättest du eine Gebläsespritze an Traktor brauchst kein Schlauch hinmachen. Da mir nur Spindelbäume haben ist unsere Kleine Spritze sogar für Neupflanzungen ausreichend.
Und das Thema Bäume Kalken ist unnütz damit habe ich mich noch nie befasst, da es nicht viel bringt bei unseren Spindelbäume. :klug:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » So Feb 05, 2012 16:33

kleinbauer01 hat geschrieben:JohnDeere1020 habe mehr wie nur 2 Bäumchen man muß ja von etwas sich ernähren. Hättest du eine Gebläsespritze an Traktor brauchst kein Schlauch hinmachen. Da mir nur Spindelbäume haben ist unsere Kleine Spritze sogar für Neupflanzungen ausreichend.
Und das Thema Bäume Kalken ist unnütz damit habe ich mich noch nie befasst, da es nicht viel bringt bei unseren Spindelbäume. :klug:

Muss jeder selbst wissen...
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon kleinbauer01 » So Feb 05, 2012 16:39

JohnDeere1020 wer lesen kann ist im Vorteil rede nicht von Halbstämme. :mrgreen:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon JohnDeere1020 » So Feb 05, 2012 16:42

kleinbauer01 hat geschrieben:JohnDeere1020 wer lesen kann ist im Vorteil rede nicht von Halbstämme. :mrgreen:
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon Elsaer » Mo Sep 17, 2012 14:27

Moin,
ich grab das Thema mal wieder aus, da ich es nicht neu eröffnen will.
Der Herbst mit seinen Arbeiten steht an....und zwar suche ich ein gutes Rezept für einen Weißanstrich für meine Obstbäume.
Ich überleg grad ob ich ihn käuflich erwerben soll oder (da ich noch Sumpfkalk im Fass hier stehen habe...) mir ein gutes Rezept suche....

Kann mir da jemand helfen?

Erste Versuche mit Kasein-Farbe waren wenig erfolgreich, was Deckung und Haltbarkeit angeht. Bei einer Anpflanzung durch eine Baumschule in der Nähe wurde ein sehr beständiger Anstrich verwendet, der auch Füllstoffe (sieht aus wie Sägemehl-Brocken) enthält...

Vielleicht hat jemand hier das universelle Rezept :wink:
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weißanstrich

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 19, 2012 17:51

Eine Frage:

was bringt der Anstrich ?

ich hab sowas schon öfter gesehen aber noch keinen Nutzen erkannt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 20, 2012 5:19

Ok und bei älteren bringt es dann nix mehr oder?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weißanstrich

Beitragvon Elsaer » Do Sep 20, 2012 10:24

Bei unseren älteren Bäumen ist die Borke so dick, da hab ich keine Bedenken. Einige der jüngeren Bäume haben aber schon leichte Frostrisse, so dass ich da handeln will.
Außerdem ist unser Fachberater Gartenbau (im Landratsamt) ein Verfechter des Weißanstrichs.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711, REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki