Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:25

Weizen Anbau - vorteille?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon Harald » Mo Dez 17, 2012 15:39

cerebro hat geschrieben:Weizen sollte nur alle 3 Jahre auf der selben Fläche angebaut werden.

schimmel hat geschrieben:In den Kögen Schleswig - Holsteins wird bereits seit über 30 Jahren Weizen nach Weizen angebaut....

Hmm, der Unterschied zwischen "sollte angebaut werden" und "wird angebaut" zeigt sich spätestens bei der Ackerfuchsschwanzbekämpfung :regen:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon cem80 » Mo Dez 17, 2012 21:09

Interessant, das erstaunnt das trotz niedrigen Preisen
der Weizen ( oder ähnliches - tasechlich kenn ich den
Unterschied nicht) so oft angebaut wird.

Ich denke der Vorteill gegenüber anderen Produkten
ist der erleichterte Anbau: weniger oder soagar gar nicht
Bewässern, erleichterte Saat ausstreuung, weniger Schädlinge,
erleichterte Ernte/verkauf?
cem80
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 08, 2012 14:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon Harald » Mo Dez 17, 2012 22:02

cem80 hat geschrieben:Ich denke der Vorteill gegenüber anderen Produkten
ist der erleichterte Anbau: weniger oder soagar gar nicht
Bewässern, erleichterte Saat ausstreuung, weniger Schädlinge,
erleichterte Ernte/verkauf?

Nein. Lies nochmal meine Antwort von heute nachmittag durch. Vor allem den rot gekennzeichneten Text.

Btw welche anderen Produkte würdest DU stattdessen auf den Äckern erwarten?
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon Manfred » Mo Dez 17, 2012 23:22

cem80 hat geschrieben:wenn ich manchmal mit dem Zug unterwegs bin so sehe ich sehr viel
Weizenfelder


Gemessen an deinen Beiträgen habe ich massive Zweifel, ob du ein Weizenfeld überhaupt erkennen kannst.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon zwiebe » Di Dez 18, 2012 6:38

Mit den bekannten Getreidearten(Weizen) und einen viertel Raps bringt man schon eine ausgewogene Fruchtfolge zustande.
Es gibt Berufskollegen die kennen nicht einmal den Grannenweizen.

Wenn ich Weizen höre sind es für mich schon sehr viele Variationen.
Winter, Sommer, Spelz, Grannen, Durum, Purpur...
Gerste Winter/Sommer/Nackt...
Roggen Winter/Sommer/...
Hafer Gelb/Weiß/Schwarz/Strand/Rauh...
Dinkel
Einkorn
Emmer
...
eigentlich auch der Mais.

Gugst Du Hier: http://www.sackl-gutruf.at/sackl-gutruf ... earten.pdf
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon Einhorn64 » Di Dez 18, 2012 8:51

Du hast "triticale" vergessen :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon Harald » Di Dez 18, 2012 10:48

Traut Ihr Euch zu, alle Getreidesorten aus dem fahrenden Zug zweifelsfrei zu identifizieren - und das in dieser Jahreszeit? Gerne auch ohne Schneeauflage :mrgreen:

Ist doch zweitrangig, ob der TE "Weizen" meint, oder "Getreide". Fakt ist, daß Weizen den größten Anteil an der Getreideanbaufläche in D hat:
Diagramm: Anteil der Getreidearten an der Gesamtgetreideanbaufläche Deutschlands 2011
Diagramm: Entwicklung der Anbaufläche ausgewählter Getreidearten
Bodennutzung 2012 - Vorläufiges Ergebnis
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon forenkobold » Di Dez 18, 2012 19:02

3 Mio Hektar Weizen, 2,5 Mio Hektar Mais....

ich hab ja gesagt..

VerWEIZung..
Nix VerMAISung
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen Anbau - vorteille?

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 19, 2012 21:45

Gute bis sehr gute Erträge gelingen beim (Körner) Mais viel einfacher wie mit Weizen ,zumindest im Südwesten der
Republik .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki