Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » So Jul 07, 2013 10:28

Hallo,

wie verkaufen sie ihre Weizen, haben sie die Boersen oder Vertretern ? Wo kann ich die Preisen in De sehen ? Die Boersen aber also die Preisen dass Landwirtschaft kann bekommen, haben sie etwas wie Traktorpool aber fuer die Getreide, suche/biete ? Wenn sie verkaufen moechten wer rufen sie und fragen fuer die Preis usw ?
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » Di Jul 09, 2013 9:47

Niemand verkauft es ? Was machen sie dann mit es ?
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon Hans Söllner » Di Jul 09, 2013 10:36

Verkauft wird hier in Bayern meist an die BayWa. Ich hab hier in der Nähe noch eine Mälzerei (mit der werden keine Geschäfte mehr gemacht, weil denen gehts scheinbar zu gut). Dafür gibts hier aber noch eine Trocknungsgesellschaft die der BayWa Konkurrenz macht. (die Trocknen Gras zu Cobs, kaufen und verkaufen Getreide, haben sogar eine Ölmühle am laufen (gehabt..), handeln auch Dünger).

BayWa = Bayerische Warenhandelsgesellschaft
Getreide ect. wird teilweise vermarketet über Vorverträge je nach Preislage. Wenn ich den aktuellen Preis wissen will, ruf ich z.B. bei der BayWa oder bei der Trocknung einfach an...
Könnte ich aber auch bei topagrar.com ansehen, oder in unserem Wochenblatt. Googel doch mal einfach aktuelle Agrarpreise.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon Favorit » Di Jul 09, 2013 11:19

Hi,

weißt Du wie das Heute ist: Die Bauern sind clever und lagern das Korn ein!
Verkauft wird nur, wenn der >Spotpreis< passt - und zwar an Jeden der dann kauft - ideal ist der Direktverkauf an Mühlen - ohne Zwischenhandel. Der regionale Gesichtspunkt spielt ja wieder verstärkt eine Rolle...

Die Anfangsinvestitionen sind da, klar! Man bracht eine trockene, kühle Lagerstätte und im Transport eine Mechanisierung, die schnellen Versatz (40 oder sogar 60/80km/h) und am Kipper eine Abdeckung (für Fahrten im Winter oder bei sonst schlechter Witterung) ermöglicht. Aber das amortisiert sich geg. schnell, wenn man die heutigen Verhältnisse berücksichtigt - "Dax 5000Pkte / Dax 8.500Pkte." weiß doch jeder, wie das in der entfesselten Wirtschaft läuft - die Politik will es ausdrücklich so - Spotpreis auf alle Rohstoffe (Stahl usw. auch; -> die Einkäufer in den Fabriken, sind mit dem Gleichen konfrontiert!)...
Jetzt: Diskussion um Freihandelsabkommen zw. EU und USA - die Sache kennt bloß noch eine Richtung - wer sich daran nicht anpasst, braucht sich ned wundern, wenn er keine gescheiten Preise realisiert!
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon countryman » Di Jul 09, 2013 12:41

http://www.raiffeisen.com/markt/telegramm/produkt/euronext/weizen/index_html

Zum Börsenpreis kommt deine spezifische Basis, also der in deiner Region, für deinen Absatzweg typische Abstand zum Börsenpreis. In Bedarfsregionen kann durchaus mehr gezahlt werden als notiert, in Überschussregionen weniger. Das muss man über einige Zeit beobachten.
In den letzten Jahren haben größere Erzeuger überlegt selbst an der Warenterminbörse Kontrakte zu tätigen, dazu muss man mit einem dort zugelassenen Makler/Bank zusammenarbeiten. Dadurch entstehen aber auch Kosten. Einen allgemeinen Trend in diese Richtung gibt es wohl nicht (mehr). Im Prinzip kann durch Börsengeschäfte eine Absicherung erreicht werden (Planungssicherheit)
Häufig bieten Genossenschaften und private Landhändler Vorauskontrakte an, die durchaus interessant sein können. Vorsicht ist bei hohen Qualitätsanforderungen geboten, solche Kontrakte _müssen_ beliefert werden! Das kann auch zum Zuschussgeschäft werden, wenn die Qualität der eigenen Ware nicht stimmt!
Kleinere Getreideerzeuger suchen sich durchaus auch direkte Partner, etwa kleinere Mühlen oder Viehbetriebe. Eine Internetbörse für so etwas gibt es aber nicht. Wegen dem Insolvenzrisiko ist es auch eine absolute Vertrauenssache! Überhaupt sind "neue" Marktpartner mit Vorsicht zu genießen, aus eben diesem Grund!!!
Dass größere Mühlen Direktgeschäfte machen ist eher unüblich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » Di Jul 09, 2013 13:21

In Kroatien kann mann jetzt fuer 0,14 Euro/kg verkaufen und dass ist zu wenig, ich moechte sehen welche Preisen bekommen sie in De oder Hungarien. So mit diese Liefertermine, November 2013, koennen Sie jetzt das Geld fuer Lieferung in November bekommen ? Jetzt verkaufen und am November liefern oder sie verkaufen am November und dan das Geld bekommen ? Wie geht es bei ihnen ? Sonders bei diese dass haben keine Lagerhaus haben.
Zuletzt geändert von PowerUser am Mi Jul 17, 2013 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon countryman » Di Jul 09, 2013 20:45

Geld gibt es immer erst nach der Lieferung.
Im Moment werden hier nur mehr wenig Kontrakte gehandelt weil die Preise fallen.
Das ist das Problem bei Kontrakten mit dem Handel, wenn die Kurse fallen machen sie keine mehr, oder nur zu sehr schlechten Konditionen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » Do Jul 11, 2013 8:15

In Hungarien und Slowenien sind die Preisen deutlich besser als hier. Ich wurde also warten mit der Verkauf.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon countryman » Fr Jul 12, 2013 12:03

leider werden auch "hier" inzwischen die 140€/t ausgerufen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon 1056xl » Fr Jul 12, 2013 13:25

Hey
Für 1,40€/kg :roll: (=140€/dt =1400€/t) würde ich sofort alles verkaufen :mrgreen: :mrgreen:

1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon zwiebe » Fr Jul 12, 2013 20:54

Grüne Mafia !!??

Der Private ist der Bessere.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » Mi Jul 17, 2013 22:41

Sorry, 0,14€/kg :)
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon Daniel Sprenger » Do Mai 01, 2014 20:05

Um Agrarrohstoffe wie zum Beispiel Heu, Stroh oder Weizen (aber auch Maschinen, einfach alles was mit der Landwirtschaft zu tun hat) zu vermarkten, gibt es seit Frühjahr 2014 eine neue Online-Handelsplattform für Landwirte und Händler. :)

Unter http://www.agrarrohstoffe21.de/ kann man sie finden. Diese Plattform stellt den Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer her, und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz.
Daniel Sprenger
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 01, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon Daniel Sprenger » Fr Mai 02, 2014 15:47

Das hier ist alles andere als Schmarn. Hier macht man sich Gedanken über gute Vermarktung.
Es gibt in Deutschland aktuell ca. 300.000 Betriebe. Von diesen 300.000 Betrieben sind auch Betriebe unter 100/200ha dabei, vor allem im Süden Deutschlands, welche nicht LKW-weise verkaufen können.
Da kann man nicht mal eben schnell was in die Ostländer verkaufen, wo Korruption momentan noch ein zu großes Problem ist und diese Länder ihre Produkte ohnehin viel günstiger produzieren oder es aus anderen Ländern importieren.

Ein selbstständiger Handel ist wichtig, wie auf solchen Handelsplattformen. Ein fairer Handel mit selbstständiger Preisgestaltung.
Da wird Geld gespart und das ohne großen Aufwand.
Daniel Sprenger
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 01, 2014 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen, Mais und Soja verkauf in Deutschland ?

Beitragvon PowerUser » Sa Mai 03, 2014 19:30

Ja, hier gibt wirklich zu viel Korruption, vor allem Politiker. Ich meinte meine Soja und Weizen direkt zu jemand verkaufen, es ist gleich zu wem, nur dass ich bessere Preis als hier bekomme. Wo kann ich dann meine Angebot frei schreiben ? Ich hatte eine Anfrage voriges Jahr fuer Soja aber ich habe es schon verkauft. Bei uns gibt es kein GMO und jemand aus Oesterreich wollte es von mir kaufen. Dieses Jahr wollte ich also meine Weizen und Soja in EU verkaufen wenn moeglich.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki