Ich habe Pfanner Zermatt GTX freundlicherweise vom meinem Vater geschenkt bekommen. Davor gabs nur Kampfstiefel.
Also wem das Aussehen wichtig, der ist hier gut beraten. Die Schuhe sind recht klotzig und haben einen starken Fußgelenkschutz. Man muss sich schon etwas dran gewöhnen, da dass Fußgelenk nicht mehr so beweglich ist. Der Stiefel ist recht leicht und lässt sich gut aus und anziehen. Keine Wadenkrampfaktionen beim Ausziehen nach der Arbeit mehr nötig.
habe seit ein paar Monaten Redback Boots. Jetzt nicht unbedingt zum Holzmachen, aber sonst total klasse. Lassen sich vor allem super schnell an und ausziehen schnell mal ins haus , kein problem...
Ich habe nun seit einer Woche neue und werde sie nun nochmal imprägnieren. Viele Schuhe bestehen ja gar nicht mehr aus richtigem Leder sondern aus Kunstleder, da bringt Lederfett ja auch nicht mehr viel.
Ich habe zur Zeit irgend welche von Engelbert Strauss - Modell weiß ich jetzt nicht auswendig. Aber da ich mit meinen verbauten Füßen mit hohen Stiefeln generell ein Problem habe (vorne ist der Fuß zu breit, an den Knöcheln drücken die Schuhe ständig), bin ich bei den Wanderschuhen jetzt bei Meindl gelandet. Habe beim Preis zweimal geschluckt und bin jetzt hellauf begeistert. Mein nächste Schnittschutzschuh wird daher der Airstream von Meindl! Egal was er kostet lg Thomas
Ich trage entweder die Atlas Anatomic Bau (größe 47, weite 12) zuhause oder auf der Arbeit oder wenn ich zuhaus viel flexe und schweiße die Atlas Duo Soft 765 HI.
Habe, bis sie kaputt waren, sehr gern BW Stiefel getragen. Im Wald Meindl Matterhorn und Haix Protector Für den Rest ES Salzburg- hatte ich mir mehr von erhofft. Auf der Arbeit haben wir seit 2 Jahren Maxguard Schuhe. Bin mit denen recht zufrieden. Sehr leicht Top Sohle, mit Kunststoffkappe und Sohle. Kann ich empfehlen.
Ich war heute in Bergkirchen bei München im neuen Laden von Engelbert Strauss und habe mir diese Schuhe gekauft : Sicherheitsschuhe "Hadar" für € 51,39. Werden schon was taugen, sind ganz mit Leder gefüttert , das mag ich.
Bisher habe ich immer Arbeitsschuhe im Feinkostgeschäft (Aldi, Norma) gekauft wenn was günstiges im Angebot war.
Meine Schnittschutzstiefel sind von Stihl, die ziehe ich seit Jahren nicht mehr an, ich halte die nicht aus, die sind entweder aus Holz oder aus Beton.
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder...... geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
Wundert mich dass hier noch niemand Uvex erwähnt hat. Hab so S3 halbhohe Stiefel von denen jetzt 4Jahre lang tagein-tagaus getragen. Und das nächste Paar kommt morgen per Dhl von Krähe ins Haus.. trage die Schuhe in der Landwirtschaft ganztägig (Vollerwebs-Ackerbaubetrieb). Atmungsaktiv, ziemlich wasserfest, leicht, robust. Die neuen werden noch ein wenig leichter sein da mit Kunststoffkappe. Halt nicht ganz billig (so 130€ pro Paar). Mein Vater hat auch die und noch welche von Es die er bei Südzucker bekommen hat, er zieht die Uvex eigentlich immer vor, sagt es sei ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wobei es bei Es ja auch Preis-und somit Klassenunterschiede gibt.