Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon Zog88 » Fr Jan 30, 2015 6:56

Ohne Schnittschutz ist es ein Santos Berg Plus S3 geworden.

Preislich sehr interessant und von Tragekomfort echt angenehm. Hab sie im Laden gekauft, konnte sie daher eine Viertel Stunde probetragen.
Schuhe übers Internet zu kaufen hab ich mich noch nicht getraut, da bin ich pingelig.

Ich bin noch auf der Suche nach einem Laden in Südösterreich der in einer vernünftigen Distanz liegt wo ich den Protector Light probetragen kann, der steht schon lange auf der Wunschliste.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 30, 2015 8:09

Hab welche von der Fa. Elton der für die Fa. Stihl herstellt. (Oder glaubt jemand Stihl näht & schustert selbst)

Nach kurzer Zeit reißen bereits die Profilblöcke an der Sohle aus - so ein Mist !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon Holder A55 » Sa Jan 31, 2015 21:31

Privat habe ich von Engelbert Strauss das Modell "Regensburg", welches von Elten produziert wird. Inzwischen gibt es das Modell aber nicht mehr bei Engelbert Strauss. Habe da aber auch schon herausgebrochene Profilblöcke, wie Kupferwurmi bereits von seinen Erfahrungen mit von Elten produzierten Schuhen schrieb.

Für die Arbeit habe ich mir jetzt die Haix Airpower X11 Mid zugelegt. Bisher habe ich nur positives von Haix gehört und möchte das jetzt auch mal am eigenen Leib testen, das erste Tragegefühl ist schonmal sehr positiv. Vorher hatte ich dort die 'Kenya' von Mascot, die an und für sich auch nicht schlecht waren, aber jetzt wirklich gar sind.

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon d4006 » So Feb 01, 2015 1:35

Zog88 hat geschrieben: ....
Ich bin noch auf der Suche nach einem Laden in Südösterreich der in einer vernünftigen Distanz liegt wo ich den Protector Light probetragen kann, der steht schon lange auf der Wunschliste.


Interforst Feistritz? Ansonsten in gut sortierten Lagerhaus-Märkten bzw. gibt's vielleicht sowas wie "Landforst- Lagerhäuser" auch in Kärnten, die sind recht gut ausgestattet, schon gesehen von Meindl über Pfanner, sollt Haix auch dabei sein ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon Zog88 » So Feb 01, 2015 8:05

Der Tipp mit Interforst is gut, da werde ich mal vorbeischauen.
In Krumpendorf solls auch eine Firma geben die Arbeitsbekleidung usw hat die Haix im Programm haben.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon GeDe » So Feb 01, 2015 8:42

Ich brauche auch Größe 47/48.Im Geschäft hab ich welche von Atlas.Ist aber der größte Ramsch!Was mich wundert ist,daß diese Schuhe auf der Seite von Atlas nicht auftauchen.Die dort gezeigten sehen wesentlich besser aus.
Zu Hause hab ich welche von E-S.
Im Sommer http://www.engelbert-strauss.de/Schuhe/ ... uery=93481
Damit bin ich zufrieden,angenehm zu tragen.
Im Herbst/Winter http://www.engelbert-strauss.de/Schuhe/ ... uery=93544
Der Stiefel ist an sich Ok,was mich aber stört ist daß er nur Ösen hat.Bei kuzen Füßchen mag das ja gehen.Aber bei Gr.48 wie bei mir sind oben zwei-besser drei Haken die bessere Wahl.
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon JenniferJager » Mo Feb 22, 2016 11:57

Also ich habe mir diesmal einen Arbeitsschuh von https://www.burgia-sauerland.de/arbeitsschuhe geleistet, da ich mal was neues ausprobieren wollte.

Bin sehr zufrieden, habe mir jetzt einen Sneaker bestellt mit Sicherheitsstufe S3.

Der Schuh sieht sehr gut aus und ist auch sehr bequem und leicht, wahrscheinlich auch weil er eine Alu- anstatt Stahlkappe besitzt.

Für arbeiten die draußen anfallen, benutze ich Sicherheitssgummistiefel.
JenniferJager
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 19, 2016 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon Holder A55 » Di Feb 14, 2017 16:50

Moin,
nach langer Zeit ein kleines Update. Momentan setze ich auf den Haix Airpower XR3, der richtig klasse ist. Er ist zwar recht hoch, was aber auch Stabilität verleiht, da ich ansonsten leicht Probleme mit umknicken habe. Der Tragekomfort ist perfekt.

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Arbeitsstiefel habt ihr ?

Beitragvon Florian1980 » Di Feb 14, 2017 19:08

Ich hab als günstige alternative mal ein paar Cofra Herbst/Winter Übergangsstiefel bestellt. Super Fußbett, immer warme Füße (keine Käsefüße), bei der Weinlese den ganzen Tag im nassen Gras dicht und nicht zu klobig zum Schlepperfahren. Die haben um die 50 Euros gekostet.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki