Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon SamK » So Jul 09, 2017 15:20

Hallo Zusammen,

ich hab mich extra hier im Forum angemeldet um mal ein paar Spezialisten ( wovon ich glaube, dass es hier genug davon gibt ) um Rat zu bitten. Ich habe bereits in allen möglichen anderen Foren gefragt aber da konnte mir keiner wirklich helfen, also ist das hier meine letzte Hoffnung. :wink:

Ich krame hier ein Thema raus wo es schon mal was ähnliches zu gab aber das ist schon ich glaub 6 oder 7 Jahre alt von daher würde ich das Thema gerne hier noch mal aufgreifen falls das in Ordnung ist.

Und zwar möchte ich nächstes Jahr eine Ausbildung beginnen und bin nun am überlegen welche. Ins Auge gefasst habe ich Forstwirt, Landwirt und Landschaftsgärtner. Mein Interessenbereich ist ziemlich breit gefächert von daher habe ich Interesse an vielem. Nur was ich mich frage ist welcher Beruf davon die besten Zukunftschancen bzw. Aussichten hat und insgesamt am "empfehlenswertesten" ist. Bei Forstwirt z. B. habe ich bisher immer nur gelesen dass man sich für einen Hungerlohn kaputt macht und bei Landschaftsgärtner eben so. Dass es körperlich schwere Arbeit ist, ist mir eigentlich bewusst aber ist es wirklich so dass man sich "für einen Hungerlohn kaputt macht" ? Ich weiss in erster Linie sollte das Interesse zählen aber für einen "Hungerlohn" zu arbeiten halte ich trotzdem nicht für allzu angenehm, selbst wenn viel Interesse vorhanden ist.

Bei Landschaftsgärtner scheint es aber auch so zu sein, dass recht viele Auszubildende gesucht werden was schon mal für eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner spricht. Bei Forstwirt habe ich bisher immer nur mal Ausbildungsstellen von dem Ämtern gesehen also in privaten Betrieben noch gar nicht und generell nicht so zahlreich wie bei Landschaftsgärtnern. Und bei Landwirt habe ich bisher auch recht viele gesehen.

Ein noch für mich wichtiger Punkt ist, dass man in dem Beruf permanent eine Mütze tragen kann. Bei mir hat das gesundheitliche Gründe ( bin normalerweise vollkommen gesund, nur sind meine Ohren was Wind anbelangt sehr sehr sehr empfindlich )

Und der letzte Punkt: Wie sieht es aus mit nicht so leicht verdeckbaren Tattoos ( jetzt nichts sexistisches, rassistisches o.ä ). Ich denke beim Forstwirt und Landwirt ist das nicht ganz so ein großes Problem aber bei Landschaftsgärtnern, die ja überwiegend für Kunden arbeiten und mit denen in Kontakt kommen würde das durchaus ein Problem darstellen oder?

Ich lebe in NRW falls das eine Rolle spielt.

So das wars erstmal. Ich hoffe dass es unter euch welche gibt die sich da etwas auskennen und mich da evtl. etwas aufklären könnten. Auf jeden Fall schon mal Danke im Voraus und liebe Grüße.
SamK
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 09, 2017 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon SamK » So Jul 09, 2017 15:28

Ach das hätte in das Thema Offtopic gemusst. Tut mir leid :roll:
SamK
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 09, 2017 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Marco + Janine » So Jul 09, 2017 15:49

Hallo,
ich würde dir GalaBau vorschlagen.
Nach der Ausbildung schauen was dir liegt und dann mit Weiterbildungen dahin weiter machen.
ZB. Baumklettern, Spezi. Motorsägen-LG
oder
Baumkontrolle

Gesucht wird zZ. einiges, wir könnten da ggf auch Verstärkung brauchen.
Auch ggf. nach der Ausbildung Selbständig machen. Auch hier wären wir gegen eine SUB nicht abgeneigt.

Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jul 09, 2017 15:53

Ich würde wenn es schulisch möglich ist Landwirtschaft oder Forstwirtschaft studieren mit arbeit wird man nur kaputt aber nicht reich :cry:

Hier werden momentan studierte Forstwirte zum Käferbäume suchen übers Arbeitsamt gesucht :shock: :regen: Also ganz ehrlich das könnte auch jeder gelernte Land und Forstwirt aber nein es muss studiert sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Marco + Janine » So Jul 09, 2017 16:06

Klar, wenn du eine Fowi nimmst, dann arbeitet noch einer weniger....
deshalb muss der studierte von der Straße weg, Arbeit ist zZ. genug da.
Wenn jetzt jeder nur noch studiert wird uns Arbeitern die Arbeit nicht ausgehen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon T5060 » So Jul 09, 2017 16:19

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich würde wenn es schulisch möglich ist Landwirtschaft oder Forstwirtschaft studieren mit arbeit wird man nur kaputt aber nicht reich :cry:

Hier werden momentan studierte Forstwirte zum Käferbäume suchen übers Arbeitsamt gesucht :shock: :regen: Also ganz ehrlich das könnte auch jeder gelernte Land und Forstwirt aber nein es muss studiert sein.


Bevor jemand auf die Idee kommt Landwirtschaft zu studieren, wenn er damit Geld verdienen, sollte man lieber Tierarzt, Maschbau oder BWL auf Steuer studieren.

Wer in die Praxis will kann sein Abschluß in Soest, Rendsburg, Eberswalde, Bernburg oder Triesdorf machen, Techniker mit 2 reicht voll und ganz.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon dr Jong » So Jul 09, 2017 17:57

Hallo,
Ich würde vielleicht eine Ausbildung zum Forstwirt machen, mich damit nach der Ausbildung im öffentlichen Dienst oder z.b. Bei einer Berufsfeuerwehr bewerben. Das bedeutet dann einen krisensicheren Job mit festem Gehalt und im schichtdienst bleibt genug Zeit, Forstwirtschaft im Nebenerwerb zu betreiben! Ein sehr schöner Kompromiss, wie ich finde!

Grüße
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jul 09, 2017 18:37

Marco + Janine hat geschrieben:Klar, wenn du eine Fowi nimmst, dann arbeitet noch einer weniger....
deshalb muss der studierte von der Straße weg, Arbeit ist zZ. genug da.
Wenn jetzt jeder nur noch studiert wird uns Arbeitern die Arbeit nicht ausgehen.

Die FoWi bei den Staatsforsten machen hier momentan wie ich gehört habe nur noch Käferlokalisierung suchen Käferbäume und markieren die Digital kurz darauf kommt der Harvester und Rücker. Das ganze dauert für ihren Bereich 3 Wochen und dann beginnen die wieder von vorne.

Ich hab Landwirt gelernt und würde es nicht mehr so machen, maximal als 2t Beruf nach einer Ausbildung in der Industrie oder Handwerk.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon wespe » So Jul 09, 2017 19:12

@SamK,
GaLa wird wohl schon die bessere Wahl sein. Am Ende kann man sich damit, wie schon erwähnt in Spezialrichtungen bewegen.
GaLa Bau, haben die nicht Tarifabschlüsse?
Wegen Tatoos, denke ich mal, musst dir keine Sorgen machen. Nur mal so als Bsp.
Hab fürs WE nen neues Hemd gebraucht. Also ab zum KRESS. Wurde von ner jungen Dame bedient, die ich so vll selbst net angesprochen hätt. Sie war super nett und hatten beim raussuchen der richtigen Grösse viel Spaß (problemgrösse :oops: ).
Nicht das aussehen macht den Menschen aus, der Charakter machts.
LG nach AE :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon SamK » So Jul 09, 2017 19:15

Marco + Janine hat geschrieben:Hallo,
ich würde dir GalaBau vorschlagen.
Nach der Ausbildung schauen was dir liegt und dann mit Weiterbildungen dahin weiter machen.
ZB. Baumklettern, Spezi. Motorsägen-LG
oder
Baumkontrolle

Gesucht wird zZ. einiges, wir könnten da ggf auch Verstärkung brauchen.
Auch ggf. nach der Ausbildung Selbständig machen. Auch hier wären wir gegen eine SUB nicht abgeneigt.

Gruß
Marco


Ok Danke sehr für die Hilfe :) Also GaLaBau ist empfehlenswert, weil man danach so viele Möglichkeiten hat? Und was genau ist mit SUB und Spezi. Motorsägen-LG gemeint?
SamK
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 09, 2017 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon SamK » So Jul 09, 2017 19:21

wespe hat geschrieben:@SamK,
GaLa wird wohl schon die bessere Wahl sein. Am Ende kann man sich damit, wie schon erwähnt in Spezialrichtungen bewegen.
GaLa Bau, haben die nicht Tarifabschlüsse?
Wegen Tatoos, denke ich mal, musst dir keine Sorgen machen. Nur mal so als Bsp.
Hab fürs WE nen neues Hemd gebraucht. Also ab zum KRESS. Wurde von ner jungen Dame bedient, die ich so vll selbst net angesprochen hätt. Sie war super nett und hatten beim raussuchen der richtigen Grösse viel Spaß (problemgrösse :oops: ).
Nicht das aussehen macht den Menschen aus, der Charakter machts.
LG nach AE :D


Ok Danke sehr. Ja von Tarif hab ich bisher fast überall gelesen. Und Ja ich finde auch dass es auf den Charakter ankommt. Aber manche sind da ja so "Anti" vor allen Dingen wenn man mit Kunden in Kontakt kommt. Manche halten einen dann direkt für kriminell, haben Vorurteile und was weiss ich noch alles :roll: :lol:

Und generell Danke an alle die bisher geantwortet haben.
SamK
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 09, 2017 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Hellraiser » So Jul 09, 2017 19:29

Hallo,

Tarif kannst du vernachlässigen, das Bringt nur was wenn der Betrieb in der Gewerkschaft ist und Tarif bezahlt.
Mein alter Betrieb war auch in der Gewerkschaft, hatten Betriebsverräter und dergleichen, etwas angespanntes Betriebsklima, zahlte nach Tarif, manchen auch weniger.
Da wo ich jetzt bin ist nicht in der Gewerkschaft, das Betriebsklima ist angenehmer und Zahltag gibt es so wie man mit dem Chef verhandelt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon Marco + Janine » So Jul 09, 2017 19:34

SUB = Nachunternehmer
Motorsägenkurs zB.
Windenunterstütztes Fällen, Problembaumfällungen,
AS Baum 1 = Einwöchiger Motorsägenkurs ( Grundkurs ) für gewerbliches Sägen
AS Baum 2 = Einwöchig, sägen auf Hubarbeitsbühnen.

Usw.
Schau mal bei der Waldbauernschule Kehlheim rein. Da stehen auch die Kurse

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon wespe » So Jul 09, 2017 19:35

Mit den Vorurteilen wirst leben müssen und wenn ich erlich bin, manchmal Grusseld mir bei manchen Tatoos :lol:
Aber manchmal ist der erste Eindruck auf dem zweiten Blick der richtige.
Übrigens, gibt es einen Faden für sowas im LT: post866102.html?hilit=Tatto#p866102
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ausbildung ist empfehlenswert?

Beitragvon wastl90 » So Jul 09, 2017 19:38

Ich würde dir ein Praktikum vorschlagen. Einfach mal in den Ferien in alle Bereiche hinein schnuppern und sehen wie es in den Berufen so aussieht. Wie weit du mit einer Ausbildung kommst liegt einzig an dir. Es gibt heute so viele gute Möglichkeiten weiter zu kommen. Aber dafür zählt deine Leistungsfähigkeit, Wille, Durchhaltevermögen und deine Ziele.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki