Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Welche Baumart?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Baumart?

Beitragvon claine » Mi Sep 04, 2013 7:28

Hallo,
Ich habe im Polter ne Baumart die ich nicht zuordnen kann. Kann mir da jemand helfen?

Die Bilder sind von 2 Abschnitten die aber zum gleichen Baum gehören sollten.
Dateianhänge
20130902_105317.jpg
20130902_105309.jpg
20130902_105301.jpg
20130902_105250.jpg
20130902_105242.jpg
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 7:31

Moin,

von den Bildern her würde ich auf Deutsche Eiche tippen.

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon askari » Mi Sep 04, 2013 7:32

hallo,
Esche
LG
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon claine » Mi Sep 04, 2013 7:33

könnte das evtl. Linde sein?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon claine » Mi Sep 04, 2013 7:40

oh, kommentare verpasst...

Gibt es Eiche ohne Kern?

Esche hab ich auch schon gedacht
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon forstulle » Mi Sep 04, 2013 8:26

Das ist Roteiche würde ich sagen.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon claine » Mi Sep 04, 2013 8:51

Also Eiche kann ich definitiv ausschließen...
Eiche hat Kern, das Holz nicht.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon MF-133 » Mi Sep 04, 2013 12:13

Das ist wohl eine Espe. Wird die Rinde mit zunehmender Länge der Krone silbergrau? Roteiche wär mein zweiter Tipp. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Sep 04, 2013 12:42

Vogelsitzbaum?
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon claine » Mi Sep 04, 2013 13:55

Silbergrau wird sie.

Espe denke ich nicht, weil espe laut wiki und bildern die ich gefunden hab auch einen Kern hat.

Der Baum auf dem Foto hat keinen Kern!
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon Sortable » Mi Sep 04, 2013 16:05

Also Silbergrau ist schon ein deutlicher Hinweis auf Silberpappel, die Pappeln
die ich bisher verarbeitet habe, hatten alle keinen Kern. Das Dickenwachstum
für das zB die Eiche 3-4 Jahre braucht macht die Pappel oder Espe in einem.
Die Jahresringe haben also einen entspr. weiten Abstand. Ein weiteres Kennzeichen
für Pappel ist: einmal mit dem Beil in die Stirnseite geschlagen und es spritzt
augenblicklich Wasser neben dem Beil aus dem Stamm.

hth Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 04, 2013 18:27

Tachchen

Tippe auch auf Espe/Zittelpappel. Die grünliche Rinde mit den Längsrissen ist ein ziemlich unfehlbares Zeichen. Dazu kam bei uns ein ziemlich penetranter Geruch nach dem Spalten. Und das Holz ist vergleichsweise leicht.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 04, 2013 19:51

Hallo,
ich tippe auf Linde. Der Stamm ist moosbewachsen das deutet auf einen feuchten Standort hin, die Jahresringe sind ziemlich schmal, eine Pappel
dürfte auf solchen Standort einen größeren Zuwachs haben. Na, mal sehen ob es stinkt? Man kann etliche Gehölze auch am Geruch erkennen,
aber das geht leider im Net NOCH nicht.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon claine » Do Sep 05, 2013 7:57

Hallo,
Das Holz ist relativ weich, und stinkt schon ein bisschen.

Die Pappeln die ich bis jetzt gefällt habe hatten alle eine Kern. Die konnte man von weitem gut mit Eiche verwechseln.
Espe hat laut Wiki auch Kern, deshalb bin ich auf Linde gekommen...

Also gibt es auch Pappel/Espe ohne Kern?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart?

Beitragvon moggälä » Do Sep 05, 2013 8:13

Hallo,

die rötliche Färbung (kein Pilzbelag) der Rinde kommt mir sehr bekannt vor. Wir haben hier in der Gegend öfters solche Bäume, gibt sogar ein ganzes Stück damit - zu meiner Schande weiß ich bis heut nicht was das ist. Eiche sollte es def. nicht sein (die typischen Blätter haben doch wohl alle Eichensorten?!)

Komme nur leider nicht dazu Bilder von solch einem Baum mit Blattwerk zu machen.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki