Hallo,
ich habe preisgünstig einen gebrauchten LKW - Anhänger erworben. Neben einigen "Schönheitsfehlern" hat er auch eine minimal verbogene Deichsel.
Die jetzt verbaute Deichsel hat eine Länge von 3,2 Meter bei einem Kastenmaß von 6,30 Meter, evtl war dass erforderlich weil der Aufbau der Zugmaschine weit über die Anhängekupplung nach hinten ragte.
Im Verhältnis zu meinen restlichen Anhängern ( die natürlich einen Meter kürzer sind ) braucht man zum Rangieren viel Platz. Ich sehe in der langen Deichsel eigentlich keinen Vorteil.
Wie ändert sich das Fahrverhalten wenn ich die Ersatzseichsel einen Meter kürzer bestelle.
Wo sind die Vorteile einer kurzen bzw langen Deichsel?
Der Wagen soll nur im Solo - Einsatz laufen, die Gesamtzuglänge spielt also keine Rolle.
Oder liegt das "behäbige" Rangieren nur am längeren Radstand und die Deichsellänge ist Nebensache?
Mfg Winni