Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

Welche Entenrasse?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Entenrasse?

Beitragvon Stockmann » Sa Jan 24, 2015 11:03

Ich möchte im Sommer ca. 20 Enten in Freilandhaltung für den eigenen Tisch und die meiner Nachbarn mästen. Welche Rasse ist empfehlenswert vor allem im Hinblick auf Geschmack und Robustheit?
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Sa Jan 24, 2015 12:10

Wie viele Leute sollen den satt werden? Pekingente ist sehr lecke und durch ihre Fettschicht wird das Fleisch nicht trocken. Ist aber auch nicht viel dran. Murlarden wären eine günstige Alternative. Empfehle helle Enten! Und warte erst mal die Vogelgrippezeit ab!

http://de.wikipedia.org/wiki/Moschusente
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Daniela1 » Sa Jan 24, 2015 13:01

Hallo

Pekingenten sind zu fett für meinen Geschmack ich würde Flugenten nehmen haben ein gutes Schlachtgewicht und triffen nicht vor fett und das fleisch ist vorzüglich.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Stockmann » Sa Jan 24, 2015 13:27

Danke schon mal für die Antworten. Die Brütereien beschreiben z.B. die Mularde als sehr robust, aber während bei anderen Rassen darauf hingewiesen wird, dass sie schmackhaftes und saftiges Fleisch haben, wird bei Mularden nur von "viel Fleisch" gesprochen. Macht mich stutzig???

Die Anzahl Personen die satt werden muss schwankt zwischen 2 und 10 Personen. Also, die Enten werden zerlegt, nach Sibirien geschickt und in passenden Portionen aufgetaut, getrennt nach Brust und Keulen da ganzer Vogel am Stück nicht so mein Ding ist.
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Sa Jan 24, 2015 14:28

http://www.agrar.de/landfrauen/forum/in ... ic=40941.0

Peking Enten muß du zeitiger Schlachten, dann ist die Haut noch nicht zu Fett und sie sind lauter. Du kannst das beste Gourme Filet zu Leder verarbeiten. Bei Fleischgeschmack hängt auch viel an der Zubereitung und an deinen Kochkünsten. Murlarden haben mehr Fleisch.
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Fassi » Sa Jan 24, 2015 14:45

Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Nachteil bei den Flugenten ist der ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus. Sprich Enten sind wesentlich kleiner wie Erpel. Wenn man Pech hat, hat man dann im Herbst 2 schwere Erpel und 18 Enten, die etwas größer wie nen Hähnchen sind. Das passiert bei den Pekingenten oder Mularden nicht. Geschmacklich sollen übrigens Altrheiner Elsterenten die Krönung sein. Hab ich aber selber noch nie probiert.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Osceola » Sa Jan 24, 2015 16:16

Bei den Flugenten gibt es auch anbieter da kann man nur Erpel kaufen zumindest in Kaunitz .
Moularden hatten wir ein mal das erste und das letzte mal unsere waren eine Katatrophe .
Sachsenenten waren klasse .
Das mit den Elsterenten werde ich mal ausprobieren kenne da einen Züchter .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Sa Jan 24, 2015 17:55

Schau mal hier:

http://www.gourmetglobe.de/kochen/top-l ... -welt.html

http://www.enten-sv.de/
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Stockmann » So Jan 25, 2015 23:06

Jupiter Jones hat geschrieben:,

Achso Sommer ist aber recht spät für die Anschaffung von Enten.


Danke erstmal für die Tipps!

Ich habe gelesen dass Enten ca. 80/90 Tage Mastzeit benötigen. Warum ist Sommer dann zu spät? Oder brauchen die länger um mit zu Tisch zu gehen?
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » So Jan 25, 2015 23:30

Die Rassen haben Unterschiede in der Mästzeit. Wie Flugenten benötigen ca. 6 Monate, Murlarden 90 Tage , Pekingenten 75 Tage (wegen der Verfettung!).

(Persönliche Beleidungen von M. Pradler editiert)
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Fassi » So Jan 25, 2015 23:45

Wie Flugenten benötigen ca. 6 Monate


Wenn ich denen nichts vor die Füße gebe, dann ja. Mit entsprechenden Futter gehts aber auch schneller, die hat man in 3 bis 4 Monaten auf Gewicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Mo Jan 26, 2015 4:03

Stockmann- das betrifft dich nicht!

aber # Fassi#
Du mußt doch noch die Qualifizierungszeiten vor der Haltung der ersten Entenrasse (alphabetische geordnet) mit berechnen :lol: zB.
Kurs: „Vom Aalfang bis zur Ente -8. Wochen Sonderlehrgang“ und einen zweiwöchigen Kurs in „Füttern leichtgemacht“ sowie „ Koscher Schlachten - Wie labert man die Enten tot“ . Ein Zusatzkurs wie " Marderschaden auf dem Entenscheiß" wäre auch noch zu empfehlen. Deshalb auch ca.!!!

Füttern kann auch nichts Schaden! :o
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 26, 2015 9:05

Meine Güte, Hobbykuhtante, musst du jetzt JEDEN Beitrag, in dem JJ einen Beitrag schreibt, für die Austragung eurer persönlichen Befindlichkeiten missbrauchen ? :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon Fassi » Mo Jan 26, 2015 23:25

Nein, da muss ich gar nichts einrechnen. Die Flugenten die im April/Mai geschlüpft waren, konnten idR im august schon zum Metzger. nur hätten sie dann noch 3 Monate in der Truhe liegen müssen, woran ich auch nie Lust hatte. Und das, obwohl ich auch nicht wirklich intensiv gemästet hab.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Entenrasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Di Jan 27, 2015 21:52

Dafür gibts Bücher wie zB: :google:

JÜHRE, FRITZ
Ratschläge zur Gänse- und Entenhaltung (Ein Leifaden für Siedler und Bauern)
:D
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki