Hallo Landtechnikschrauber und Restauratoren
Ich will, so die Zeit reicht die nächsten Wochen einen alten 2.Seitenkipper mit neuen Stahlbordwänden ausstatten.
Wie, was und wo ich bestellen will, ist mir Zwischenzeitlich klar.
Die neuen Bordwände müssen, nach den notwendigen Schweissarbeiten dann schnellstmöglich lackiert werden.
Seither benutze ich für solche Arbeiten, eine uralte Sata Lackierpistole, die ich mal von meinem verstorbenen Onkel aus seiner Schreinerei bekommen habe.
Damit spritzte der Möbel mit Klarlack.
Von meinem Arbeitsergeniss war ich immer wieder positiv überrscht, aber
wenn ich die Pistole für LMaschineninstandsetzungen mit gebräuchlichen Kunstharzlack oder Grundierung einsetze, muss ich den Lack extrem verdünnen.
Entprechend muss ich oft in 3 bis 4 Schichten aufsprühen, um eine gute und gleichmäßige Deckung zu erreichen.
Ich nehme an, für der KH-lack ist die Düse meiner Oldipistole zu klein.
Ebenso ist die Einstellung für mich als Laien, rel. kompliziert.
Ich will mir deshalb eine neue Lackierpistole dafür anschaffen.
Was für Technik wäre empfehlenswert ?
Ich hab aus einem Billig-Baumarkt-Druckluftset noch eine Pistole, aber mit diesem Schrottgelump gelingt mir garnichts.
Ich hab auf der Sata-homepage ( angeblich der Mercedes der Lackierpistolen ) natürlich, wie auch im LT-archiv recherchiert, aber ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Und ich möchte auch nicht unbedingt für 1 - 2 Eisätze im Jahr 700-800 € ausgeben, und trotzdem die falsche Technik für meine Zwecke anschaffen.
Was könnt ihr mir als Allroundgerät empfehlen ? Welche Düsengröße ?
Es gibt auch Pistolen mit schnellaustauchbaren Fließbechern mit Bajonettverschluss .
Sind die sinnvoll, wenn man z. B. von Grundierung zu Decklack wechseln möchte ? Oder besser 2 Pistolen einsetzen ?
Für Ratschläge wäre ich Dankbar.
Gruß AEgro
P.S. Eine elektrische Pistole, wie z. B. Wagner will ich nicht.
Hab damit schon im Geschäft gearbeitet, und war sehr enttäuscht.
Ausserdem hab ich 3 versch. Kompressoren von 60 l bis 300 l, von 10 bis 14 bar mit allen nötigen Amaturen ( Druckminderer, Öl u. Wasserabscheider und saubere
Schläuche ) auf dem Hof
