Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:31

Welche Säge hitachi oder dolmar

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Huhuguzza » Fr Okt 02, 2015 6:02

Hallo zusammen,
meine Stihl ms 200 ist letztens gestorben, jetzt suche ich Ersatz. Da ich keine Profisäge benötige Gabe ich mich umgesehen was es so auf dem Markt gibt. Markengebunden bin ich nicht. Ich habe zwei Modelle ins Auge gefasst. Einmal eine Hitachi cs40 oder eine Dolmar ps420. Beide mit 38er Schneidgarnitur. Preislich liegen die nur 20€ auseinander, das tut also nix zur Sache.
Habt ihr Erfahrungen mit den Maschinen? Ich tendiere eher zur Dolmar, aber ich glaube einfach weil die weiter verbreitet sind. Die Hitachi reizt mich halt auch, nur weil man es nicht so gut kennt muss es nicht schlecht sein. Eine Grafschft in der Nahe hat z.b. nur Hitachimaschienen und die arbeiten professionel damit. Händler habe ich beide vor der Türe...
Wie würdet ihr entscheiden?
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Huhuguzza » Fr Okt 02, 2015 7:20

Ich habe vergessen zu sagen das ich die Säge fürs Brennholz benötige. Kleinere Fällarbeiten, sonst arbeite ich in der Regel nur Holz von Baufeldräumungen auf.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Tiros02 » Fr Okt 02, 2015 10:40

Hab seit einigen Jahren die Hitachi CS38EL. Die Säge ist klein, leicht, kräftig. Die Qualität der Kunststoff-Gehäusedeckel ist eher mäßig, aber hält. Der Ein-/Ausschalter ist ungünstig platziert. Schäden bisher: Einmal Ölpumpe defekt und einmal Starterklinken getauscht. Nehm sie aber auch wirklich viel her, bin zufrieden damit. Hat jetzt mindestens schon das doppelte an Stunden drauf wie die Stihl-Hobbysägen bei mir immer gehalten haben.

Was fehlt denn der 200er Stihl? Wenns geht würd ich die schon richten lassen.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Huhuguzza » Fr Okt 02, 2015 10:54

Die Stihl hat einen kapitalen Kolbenfresser. Den zu richten übersteigt meine Fähigkeiten und der nette Schrauber von neben an wollte immer noch 300€ inkl Teile und Montage haben, zusätzlich waren Macken an der Zündeinrichtung. Die ist schon immer nur nach belieben gelaufen, hatte die deshalb schon mehrfach in der Händlerwerkstatt. Ein bekannter hat mir noch 50€ dafür zugesteckt und nimmt sie jetzt als Ersatzteilspender für seine Säge die er mit dem Trecker getroffen hat...aus 2 mach 1...
Ich danke dir für deine Antwort. hab auch in einem anderen Forum gefragt, da geht die Meinung auch Richtung Hitachi. Es wir wohl eine werden...ich werde berichten...
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 02, 2015 11:34

Es gibt keine Alternative zur MS 200!

De Dolmar PS 420 ist eine feine Säge.
Aber die MS 200 ist einfach unschlagbar im Bezug auf die Kombination von Kraft, geringem Gewicht, und Handlichkeit. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon MF-133 » Fr Okt 02, 2015 14:23

WIchtiger als die Marke und das vermeintliche Schnäppchen ist ein kompetenter Händler in erreichbarer Nähe...Hab ich neulich mals wieder gemerkt, nachdem der Händler bei dem ich bisher war, altershalber und ohne Nachfolger dicht gemacht hat. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Huhuguzza » So Okt 04, 2015 7:45

Ich habe mich jetzt für die hitachi entschieden. Ich habe das Vorgängermodell entschieden, die hat noch ein Magnesiumgehäuse. Ich werde berichten wie sie sich macht und wie der erste Eindruck ist.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Falke » So Okt 04, 2015 9:59

Ja, ja, das Hörensagen! :roll:

Dolmar und Makita gehören zusammen. http://wiki.motorsaegen-portal.de/wiki/ ... hem_Modell

Aber die Japaner sehen ja fast alle gleich aus ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Fendt 722 » Mo Okt 05, 2015 21:01

Guten Abend,
Mein Sägenbestand:
Dolmar PS 32 (2012) 35er
Dolmar PS 420 (2012) 38er
Dolmar PS 110 (1995) 38er
Dolmar PS 115 (2007) 45er, 50er
Dolmar PS 7900 (2005) 50er, 60er, 70er

:klug: Auch wenn du dich bereits für eine Hitachi entschieden hast-
Ich habe eine Dolmar PS-420 mit einer 38er Schiene zuhause.
Ich nutze sie rein zum Bäume aufbereiten, sprich zum entasten, auf 4 Meter ablängen und manchmal auch zum Fällen.
Sie ist sehr Sparsam, mein Vorgänger Modell die PS-110 hat deutlich mehr verbraucht(gut die Säge ist 20 Jahre alt und Läuft trotzdem noch und springt beim ersten Zug an).
Am meisten begeistert mich die Vibrationsdämmung, man merkt es sehr wenn man mit der 420er gearbeitet hat und dann die 115er in die Hand nimmt, deutlicher Unterschied.
Und leicht ist sie auch.
Anfangs ist sie wegen falscher Einstellung (manchmal) einfach ausgegangen im Standgas. :twisted:
Dann die Säge zum Händler gebracht und einstellen lassen- ab da lief und läuft sie immer noch perfekt. :D
Alles in allem eine Top-Säge.
Ich betreibe meine Sägen ausschließlich mit Aspen SK.

Falls noch jemand fragen zu den Sägen hat kann er gerne fragen.. habe schon etliche RM Holz mit ihnen gesägt und gefällt. :prost:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 05, 2015 21:28

@ fendt
Wir hatten früher auch 2 St. 115 Dolmar das waren echte
Top Sägen......aber der Zahn der Zeit.
Die jüngste war BJ 1998.
Seit dem habe ich nur noch die die Dolmar 120 Super,
rest 3x Husqvarna. Aber Dolmar ist schon Top, vor
allem die 7900 da geht ebbs!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Fendt 722 » Di Okt 06, 2015 5:23

Fuchse hat geschrieben:@ fendt
Wir hatten früher auch 2 St. 115 Dolmar das waren echte
Top Sägen......aber der Zahn der Zeit.
Die jüngste war BJ 1998.
Seit dem habe ich nur noch die die Dolmar 120 Super,
rest 3x Husqvarna. Aber Dolmar ist schon Top, vor
allem die 7900 da geht ebbs!



Meine PS 115 war auch so alt wie die 110er. Nur leider haben diese die Polen von Dach fallen lassen :regen:
Dann gab es eben ein Austausch Modell, da die alte ja so beschädigt war das sich die Reperatur nicht lohnen würde . :klug:
Bist du mit Husqvarna zufrieden? Ich habe nur von Husqvarna meinen Rasentrecker, damit bin ich sehr zufrieden- 750 Bst und noch nichts außer 2 messersätze- Top

Die 7900 ist aber sehr Schwer... Den ganzen Tag durchhalten geht aufs Gemüt.
In den Wald gehen bei mir nur die 32er(mein Vater liebt diese weil sie so klein und leicht ist)
Die 420er zum aufbereiten alles was bis 40cm hat- Fällen und alles was größer ist als 40 cm mit der 115er.

Die PS 7900 wird nur bei dicken Pappeln, Eichen und Buchen eingesetzt.
Ich nutze sie auch am Hof um die 4-5Meter enden auf 1meter abzulängen- spart Zeit und ist nicht ganz so schwer als wenn ich Sie den ganzen Tag im Wald mit mir rumschleppe. :prost:

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide!
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon bastler22 » Di Okt 06, 2015 12:20

Ferengi hat geschrieben:Es gibt keine Alternative zur MS 200!

De Dolmar PS 420 ist eine feine Säge.
Aber die MS 200 ist einfach unschlagbar im Bezug auf die Kombination von Kraft, geringem Gewicht, und Handlichkeit. :wink:


Hallo,
ich war ein paar Tage nicht hier, aber ich sehe schon, ich wurde gut vertreten!

Ja ich würde dir auch zur Stihl MS 200 raten, wirkt professionell und es gibt überall einen Händler
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge hitachi oder dolmar

Beitragvon Huhuguzza » Di Okt 06, 2015 12:49

So Ihr lieben,

Säge ist da und zusammengebaut. Habe mir mal ein paar Liter Sonderkraftstoff besorgt, mir und der Umwelt zuliebe will ich meine anderen Maschinen langsam aber sicher umstellen. Man liest immer das man den Vergaser nachjustieren muss wenn man SK fährt, aber ich habe noch keine genaue Anleitung gefunden. Der eine sagt nur die Standgasschraube einstellen, der andere sagt alles neu einstellen... Habt ihr das ein paar Tips oder soll ich lieber direkt zum freundlichen gehen?
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki