Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

Welche Schafsrassen habt ihr so???

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Schafsrassen habt ihr so???

Beitragvon dynar6 » Mo Mär 05, 2007 9:09

würd mich mal interesieren???
dynar6
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:56
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Mär 05, 2007 11:17

Hallo,
ich habe nur 20 Schwarzköpfe, und du?

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eskimo » Di Mär 06, 2007 11:34

Ich habe

4 Suffolks
3 Shropshire
3 braune Milchschafe
2 Texelmixe

Nur so.

Grüsse Eskimo
eskimo
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 06, 2007 8:05
Wohnort: Schneverdingen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vera » Sa Mär 10, 2007 13:07

Hallo,

ich habe Merino-Schwarzkopf Mischungen. Suche noch einen guten Fleischbock.
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu streiten...
Vera
 
Beiträge: 123
Registriert: Do Sep 28, 2006 11:12
Wohnort: Gülstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daejda » Sa Mär 17, 2007 17:26

Moin,
Ich bin mit der Lammzeit durch!
152 Muttern und 274 Lämmer!:D
Suffolk muss man haben!!

Gruß
Lars
daejda
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mär 17, 2007 16:08
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Mär 20, 2007 13:29

@daejda
Ich bezweifle, dass dein gutes Ergebnis was mit den Suffolk zu tun hat. Vielmehr zeichnet sich eine höhere Lammabgabe bei allen ab, da die Schafe fast überall in kurzem, eiweißreichem Futter (wegen der Trokenheit) zur Deckzeit standen. Wir haben dieses Jahr auch vielmehr Zwillinge als sonst und schon 12 oder sogar 13-mal Drillinge. Bei uns geht die Lammzeit noch ca. 2 Wochen wobei sich abzeichnet, dass noch etwa 10-15 Schafe in der Zeit lammen, wovon die Hälfte Jährlinge sind.
Wir versuchen schon einigen Jahren die Lammungen mit Eiweißreichem Futter zu steuern, was sich aber gerade im Sommer sehr schwierig gestaltet, weil es schnell passiert, dass die Schafe auch mal durch langes etwas älteres Gras durchmüssen, obwohl wir schon zwischendurch immer wieder mal ein paar ha Silo von der eigentlichen Weidefläche mähen, nur um das Gras jung zu halten. Am einfachsten klappt, dass eigentlich im Winter da erreichen wir durch zu füttern von Weizen und Triticale das die Schafe bocken wie verrückt. Den Schwarzköpfigen Fleischschafen wird immer die Saisonlammung vorgeworfen, was ich nicht verstehen kann, wir erreichen es das die meisten Schafe in 2 Jahren 3mal lammen, hatten sogar schon mehrfach Herdbuchschafe wo zwischen erster und dritter Lammung gerademal 11 1/2 Monate lagen.


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Mo Mär 26, 2007 19:43

wir haben so ziemlich alles glaub ich was an schafen rumläuft! :-)
merino, schwarzkopf, schnucken, so komische russen, ill de france, kanadier, ach was weiß ich noch alles.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon susy » Fr Mär 30, 2007 20:09

Hallo, habe 190 Mutterschafe. Hauptsächlich Ostfriesen und Suffolk. ein paar Merinos laufen auch rum und Kreuzungen aus allen. 30 müssen noch lammen.
susy
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 29, 2007 18:53
Wohnort: Niederwürschnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schafbringdienst » Mo Apr 02, 2007 20:47

Moin,
ich habe 60 Spaelsau ("Norweger")schafe, rund und nackig und klar zum Lammen...Uta
schafbringdienst
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Apr 02, 2007 20:22
Wohnort: Struxdorf/Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Fr Apr 06, 2007 12:49

wir haben nur Texel so nen Texel-Weisskopfmixkrams...
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Apr 06, 2007 13:16

Hallo,
Hanomag: wieso "nur" - die schmecken doch auch lecker? ;)

Ich hab zu Hause eine Handvoll (so ca 10) Skudden, dann 1,3 Zackelschafe +Nachwuchs, und noch einige Mixe Skudde x Zackelschaf, die so langsam in die Truhe gelegt werden.
Und ab und zu hüte ich bei einem Schäfer ca 500 "Durcheinanders", viel Bergschaf dabei, Schwarzkopf, Blaukopf, ein paar Romanov, etliche Texel, ... Hauptsache es gibt Lämmer und die werden schwer.

Grüße
Brigitta

Bild
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Fr Apr 06, 2007 22:24

allerdings! Die schmecken vorzüglich!
Wir bringen die meisten Bocklämmer im Oktober/November zum Schlachter.
Die meisten sind im Januar geboren.
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » So Apr 08, 2007 15:43

uuuhhhhhääääää! lieber dann doch so ne fette alte sau in der pfanne als ein lamm am spieß! mag es lammfleisch absolut nicht. wurde mir auch schon in allen möglichen variationen untergejuwelt und habs überall rausgeschmeckt. in wiener, leberkäs, käsekrainer, rohwurst und bratwurst. ( wenns so weiter geht, brauch ich heut nix mehr zur brotzeit, glaub ich.)
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winne78rasdorf » Sa Mai 12, 2007 14:24

Stimmt es dass sich Die Rassen auch im Geschmack des Fleisches stark unterscheiden.
Habe mal gehört, dass die Kamerunschafe sehr lecker sein sollen.
Welche Rasse hat denn ein sehr schmackhaftes Fleisch? Gut über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber welche Rasse esst Ihr denn selber am liebsten? Welche Rasse würdet Ihr für den Eigenverzehr halten?
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Mai 12, 2007 17:51

Hallo,
also ich find schon, daß die unterschiedlich schmecken. Meine Skudden schmecken fast wie Wild und so ein Rücken, nett eingelegt vorher, fast wie Rehrücken. Die finde ich auch pur sehr lecker, leider findet das meine Verwandtschaft auch und ich behalte irgendwie immer wenig über ;-)
Heidschnucke schmeckt wieder anders, aber auch nicht nach "typisch Schaf".
Größere Lämmer wie meine Zackelschafe haben schon eher einen "schafigen" Eigengeschmack, und normale (Fleischschaf-)Mastlämmer schmecken mir persönlich nicht so sehr, irgendwie langweilig und ein kleines bißchen tranig - schwer zu beschreiben, jedenfalls anders. Nicht schlecht, aber auch nicht so, daß ich welche halten wollte. Und älteres Fleischschaf ist schon schwer zu essen, kann ich verstehen, daß da manche Leute streiken.

Kamerunschaf hab ich noch nicht gegessen, da muß ich passen.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki