Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:34

Welche sorten sind gerade "in" oder wieder im komm

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche sorten sind gerade "in" oder wieder im komm

Beitragvon Bärenstark » Sa Jun 30, 2007 19:45

Welche sorten sind gerade "in" oder wieder im kommen ?
Schlepper sind wie Kirschen nur die Roten sind gut
Benutzeravatar
Bärenstark
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 11, 2007 16:39
Wohnort: Württemberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Jun 30, 2007 19:49

Riesling, Riesling, Riesling, außerdem bei uns und in Südtirol Müller Thurgau, teilweise auch Silvaner. Auch die Absatzzahlen von Dornfelder sind weiterhin auf dem steigenden Ast, allerdings haben da in den letzten Jahren auch die Preise deutlich nachgegeben. Burgunder stagnieren, Spätburgunder kostet bei uns leider garnichts mehr.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bärenstark » Sa Jun 30, 2007 19:54

Wäs hällst du von dornfeldern ich muss mein wengert villeicht neu anlegen momentan sind schwarzrisling drin wir in württemberg haben halt viele Rotweine gestzt gesammtfläche die uns gehört haben wir 1ha selberbewirtschaftet 20 ar der der unsere wengert gepacht hat hat nur Risling drin
Schlepper sind wie Kirschen nur die Roten sind gut
Benutzeravatar
Bärenstark
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 11, 2007 16:39
Wohnort: Württemberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » So Jul 01, 2007 6:58

Hallo,
ich hab dieses Jahr 80 ar Müller-Thurgau gepflanzt, die Hälfte davon war bisher Spätburgunder...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mo Jul 02, 2007 6:13

Dornfelder würe ich momentan nicht pflanzen, ehr Müller Thurgau.
Wir haben dieses Jahr 2,5ha Mth und 80ar Riesling gepflanzt.

Nächstes Jahr kommen 2ha Silvaner weg , dafür gibt es Müller.
Übernächstes Jahr kommen 80 ar Mth und 80ar Morio/Bachus weg, gibt alles Riesling.
Portugieser müssen auch mal wieder pflanzen, sonst müssen wir ihn bald zukaufen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mo Jul 02, 2007 19:12

Dieses und letztes Jahr habe ich Spätburgunder gerodet und jeweils Grauburgunder gepflanzt.
Der Spätburgunder hat seinen Zenit mittlerweile überschritten.
Grauburgunder ist bei uns z.Z. der Renner.

Gruß Fulcrum
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Jul 05, 2007 7:16

hy

bei einem auszahlungspreis von weit unter 50 cent wäre ich bescheuert
M-TH. zu pflanzen
ich denke auch nicht das sich das ändert
ich habe eine M-Th. parzelle gerodet und chardonnay gepflanzt


L. Bild
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » So Jul 08, 2007 10:45

Im Allgemeinen Dornfelder-Riesling-Trend der letzten Jahre sind die M-Th und Silvaner Anteile deutlich gefallen.

Mittlerweile wird bei uns für M-Th. 85 ct, ab 20.000 Liter auch 90 ct bezahlt. Da die Sorte an sich pflegeleicht und ertragssicher ist, werden wie als Fassweinwinzer diese auch weiter ausbauen.

Auch Silvaner wird gesucht und soll angeblich etwas gepusht werden.

Mit diesen beiden Sorten sind wir schon immer gut gefahren. Für die nähere Zukunft plane 2/3 M-Th und 1/3 Silvaner bei uns.

Riesling ist momentaner Trendsetter, ein Preisverfall wie beim Dornfelder wird wohl nicht eintreten, trotzdem ist es beängstigend, wieviele Jungfelder in der Gemarkung auftauchen, die erst in den nächsten 2 Jahren so richtig bringen...

Dornfelder würde ich nicht mehr pflanzen. Die Nachfrage ist zwar weiterhin groß, das Angebot allerdings immer noch mehr als ausreichend.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon reynorr » Mo Jul 16, 2007 6:35

Moin,

also wir haben vor 3 Jahren einige Schwarzriesling Weinberge rausgemacht und dafür Acolon gepflanzt.
Bisher sind wir super zufrieden. Auch verschafft es uns bei der Hauptlese etwas Luft, da da ja der Acolon schon fast vergoren hat :wink:

Grüße Reynorr
reynorr
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jul 12, 2007 21:51
Wohnort: Talheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon b4s3 » Mi Aug 29, 2007 20:55

bei uns war vor mehreren jahren flurbereinigung, dabei wurde unser acker (glaube so 3ha) zum weinberg angelegt.
damals war gerade der boom von dornfelder...wir haben auch dornfelder gesetzt aber nur ca. 1/6, die anderen teile protugieser, spätburgunder, riesling aber auch müller und kerner.
Damals haben einige leute gelacht, wer den heutzutage noch müller und kerner anpflanze....wie es mit donfelder & co heute steht wissen denk ich alle hier.......
Natürlich macht man zur zeit mit riesling das größte geschäft....aber das wird auch nicht ewig gehen.....also wir fahren einfach so ne mittelspur, von allem etwas und sind zufrieden...

mfg andi
b4s3
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Okt 08, 2005 11:49
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Feb 14, 2008 8:09

Spätburgunder ist immer noch "IN" ... :lol:

http://de.youtube.com/watch?v=Q3kM9X03H9I

Gruß an den Winzer von der Ahr... :wink:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 510c » Do Feb 14, 2008 8:34

Rebenhopser hat geschrieben:Spätburgunder ist immer noch "IN" ... :lol:

http://de.youtube.com/watch?v=Q3kM9X03H9I

Gruß an den Winzer von der Ahr... :wink:


Die Jungs wissen Bescheid!

8)
510c
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Feb 14, 2008 9:05

Na Jungs, beweihräuchert ihr euch jetzt schon selbst :twisted:
Frei nach dem Motto " Tu dir Gutes und sprich davon "

http://de.youtube.com/watch?v=qZXieusoz ... re=related
Zuletzt geändert von euro am Do Feb 14, 2008 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Feb 14, 2008 9:52

euro hat geschrieben:Na Jungs beselbstweihräuchert ihr euch jetzt schon :twisted:
Frei nach dem Motto " Tu dir Gutes und sprich davon "

http://de.youtube.com/watch?v=qZXieusoz ... re=related

Danke euro, hab ich gestern auch gefunden. Hat Dir das jemand zugespielt... :wink:

Möchte nur wissen, wer mich da gefilmt hat... ohne Witz!!
Zuletzt geändert von Rebenhopser am Do Feb 14, 2008 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 510c » Do Feb 14, 2008 13:08

Ich hab von dem vorletzten Video nichts gewusst!
510c
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki