Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:47

Welche Strohballen wiegen mehr? Rund oder Quader?

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welche Strohballen wiegen mehr? Rund oder Quader?

Beitragvon easycut » Mo Feb 23, 2009 18:32

hallo

zwischen einem kumpel und mir ist gestern eine Diskussion entbrannt. Es ging darum wer recht hat. Ich meinte ein Quadrant mit normalen ungehäckselten stroh wiegt wesentlich mehr als ein Rundballen und er meinte das gegenteil. Nun wollte ich von euch wissen wer recht hat. Also, was wiegt mehr Quadrant oder Rundballen, natürlich mit Stroh und die Standardmaße.
mfg
easycut
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 28, 2009 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ölhand » Mo Feb 23, 2009 18:37

Und was verstehst du unter Standardmaße?
Warum geht ihr nicht zu einer Waage und wiegt die in frage kommenden Ballen? Alle Aussagen die hier gemacht werden sind doch sowieso unsinnig, da keiner eure Pressen, Ballen und dergleichen kennt. Es können doch nur Ballen mit gleichen Volumen verglichen werden.

MfG, Achim
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mo Feb 23, 2009 18:37

standartmaße sind die die man eingestellt hat.
120 180 er durchmässer sind beides standarts.
was an stroh reinpasst ist abhängig von der presse. manch kriegen in 120er mehr als andere in 180er. 8)
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt936-drebber » Mo Feb 23, 2009 18:38

ja was sind jetzt standart maße für dich ist der rundballen 1,80m odr 1,30 m durchmesser und das selbe bei den quaderballen auch unsachliche aussage
Benutzeravatar
fendt936-drebber
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 27, 2007 13:26
Wohnort: Drebber
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon easycut » Mo Feb 23, 2009 18:42

ok also bei rundballen mein ich 1,8m und bei quadranten 220*120*80
easycut
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 28, 2009 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Hinnerk » Mo Feb 23, 2009 19:00

[quote="easycut"]ok also bei rundballen mein ich 1,8m und bei quadranten 220*120*80[/quote]

Unterstellt man gleiche (Press-)Dichte, kann man bei Inerfahrungbringung der Kanalbreite der Rundballenpresse die Volumina berechnen. Das eine ist ein Zylinder, das andere ein Quader. Mehr Strohvolumen --> mehr Masse.

P.S: Hier gehts nicht ums Gewicht [N = kgm/s^2], sondern um die MASSE [kg].

Munter bleiben
Hinnerk
Bauer Hinnerk
 
Beiträge: 685
Registriert: So Jan 20, 2008 9:07
Wohnort: Ost-NI und West-ST
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bördi » Mo Feb 23, 2009 19:02

Wenn du dir das mal ausrechnest wirst du selber drauf kommen warum man das nicht vergleichen kann!

Und dann ist das noch ne frage des Strohs und der Pressdichte!

Also vergiss das mit dem Vergleich!
Ein Schuss krachte und 7 Leichen sprangen über die Mauer
Renault 651-4s und John Deere 6300 - 2 außer Rand und Band!
Benutzeravatar
bördi
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Dez 12, 2006 16:03
Wohnort: Im schönen Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Feb 23, 2009 20:32

Bei gleicher Dichte müßte dein Rundballen eine breite von rund 0,83m haben um das selbe Volumen und damit das selbe Gewicht (oder gerne auch Maße wenn man denn hier mit der Haarspalterei anfangen will, da übrigens für beide Ballen das selbe 'g' gilt sind dabei ebenfalls beide Werte vergleichbar) wie der R-Ballen aufzuweisen. Ist der Rundballen breiter ist er schwerer, ist er schmaler ist er leichter als der R-Ballen. Wie gesagt, bei gleicher Dichte.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Mo Feb 23, 2009 21:18

Hallo, unsere Quadrantenquader haben so ein Zielgewicht von 300 kg (235*70*120), Strohrundballen wiegen hier so durchschnittlich um die 250 kg. Bei Heu presse ich nicht so fest, da wiegen die Quader etwa soviel wie die Rundballen (ca. 1,70m Durchmesser) - so um die 250 - 280 kg.
Alles Durchschnitts- und Erfahrungswerte. Natürlich kann man fester / lockerer / größer / kleiner Pressen. Denke bei 250*120*80 sind die Quader im Schnitt schon schwerer als übliche Rundballen.
Egal ob Masse und Gewicht - wir reden über Kilogramm und jeder weiß was gemeint ist. Noch sagt man außerhalb von Schule und Universität in Deutschland ...Gewicht von ...kg.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Feb 24, 2009 10:11

Die nassen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Feb 24, 2009 10:20

Panic hat geschrieben:Die nassen!
:lol: Und die leichtesten sind die abgebranten :lol: Nee ernsthaft. wirklich rundballen under Quader zuvergleichen ist nahe zu unmöglich. Es gibt zuviele faktoren die da ne rolle spielen.
einzigste was dir möglich wäre die Pressen zu vergleichen wär durchs Raumgewicht.
dafür musste den die m³ berechnen und das Gewicht des Ballens wissen.
den mim 3 Satz auf 1m³ bringen und den kannste etwa bissel was vergleichen. Aber hierführ müssen die ballen schon bei gleicher bedingung gepresst sein. wegen feuchte stroh Qualität usw.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian willert » So Mär 01, 2009 20:56

Natürlich die quader!
Sind ja grösser!
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mär 01, 2009 21:03

christian willert hat geschrieben:Natürlich die quader!
Sind ja grösser!

Stimmt nicht immer, der durchschnittliche Claas-Strohquader wog auf unserer Waage 340 kg, ein Landwirt wog Rundballen der alten NewHolland Kettenpresse ab die über 500 kg waren.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Mo Mär 02, 2009 19:42

Hallo,

wie schon gesagt ist das gewicht vom ballen von vielen faktoren abhängig, aber meist sind die quaderballen schwerer, als rundballen die unter vergleichbaren bedingungen gepresst wurden.

mfg, Holmer
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian willert » Mo Mär 02, 2009 20:24

Es kommt auch an welche ballen es giebt quader die 25 kg wiegen und welche die 500kg wiegen,das wäre das selbe wenn man fragen würde was wiegt mehr ein Lkw oder ein Bagger!Es giebt bager mit 2to und welche mit 30to!Wenn man maße hat dann kann man vergleichen!
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Flaumus, Google Adsense [Bot], Manfred, Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki