Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Welche Wiesenpflanze ist das ?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon wetterauer » Sa Jun 28, 2014 11:59

Hallo auf einer Wiese die ich zum Heu machen jetzt noch angeboten haben ist 5m vom Graben überall diese Planze
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (145.26 KiB) 1894-mal betrachtet
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon GrünerAndy » Sa Jun 28, 2014 12:07

Nasse Stelle? könnte Huflattisch sein http://de.wikipedia.org/wiki/Huflattich
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon 2810 » Sa Jun 28, 2014 12:26

Pestwurz :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon stamo » Sa Jun 28, 2014 12:36

vielleicht eine "große Klette"?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Fadinger » Sa Jun 28, 2014 12:50

Hallo!

Anhand den Blättern kann man Huflattich und Pestwurz kaum unterscheiden. Hast Du bitte ein Bild vom gesamten Habitus der Planze?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon runningreaper » Di Aug 19, 2014 8:14

Hallo,

ich habe ebenfalls eine fragwürdige Pflanze in unsere Wiese gefunden (sehr stark vertreten)

Handelt es sich um scharfen Hahnenfuß (giftig) oder den harmlosen Wiesenstorchschnabel?
Dateianhänge
Foto (1).JPG
Foto (1).JPG (206.02 KiB) 1596-mal betrachtet
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Ferengi » Di Aug 19, 2014 18:21

Ich tippe auf kriechender Hahnenfuß.
Im Heu ist der übrigens ungiftig, da die Giftstoffe bei Trockung zerfallen.. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon runningreaper » Mi Aug 20, 2014 8:07

Danke!

Wie beseitigt man es am wirkungsvollsten (und am schnellsten)? Es sind 2 ha wobei ca. 60% befallen sind. Sie füllen die Lücken im Grasbestand.
Neuanlage der Fläche oder selektives Herbizid mit anschließender Nachsaat?

Was sind die Gründe für das Vorhandensein der Pflanze? Stickstoffüberschuss? Saurer Boden? (Es handelt sich um eine Hochmoorfläche)
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Huhuguzza » Mi Aug 20, 2014 8:52

Hahnenfuß mag saure feuchte lehmhaltige Böden. Was helfen soll ist eine gute Belüftung des Bodens, entsprechende Behandlung mit Kalk und wenig düngen. Besonders keine Gülle, Nitart- oder Phosphathaltigen Dünger.
Einige sagen eine frühe Düngung mit Kalkstickstoff soll helfen. Den würde ich dann am besten bei leicht feuchter Wiese streuen.
Wenn die Fläche nicht zwingen benötigt wird ganz früh, vor dem Aussamen abmähen.

Das wären jetzt meine Maßnahmen die ich ergreifen würde und wohl auch werde...bei mir wächst das Zeug auch.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Ferengi » Mi Aug 20, 2014 13:06

Das Kalk hilft halte ich für ein Gerücht.
Ich hab selbst an Stelle wo ich oft und stark kalke Hahnenfuß.
Auf feuchtem Böden ist dem kaum bei zu kommen.
Erst recht nicht wenns ganze Jahr so extrem nass ist wie dieses Jahr.

Angeblich soll Magnesia-Kainit auf feuchte/bzw. nasser Blätte des Hahnenfuß helfen.
Obs stimmt kann ich aber nicht sagen.
Jedenfalls wäre mir Kainit eindeutig lieber als kalkstickstoff.

Ein selektives Herbizid mit anschließender Nachsaat wird wohl das Beste und Einfachste sein.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon runningreaper » Mi Aug 20, 2014 13:33

Ferengi hat geschrieben:Ein selektives Herbizid mit anschließender Nachsaat wird wohl das Beste und Einfachste sein.


Das denke ich auch, auf einer normalen, festen Weide...
Ich habe jedoch die Vermutung, dass nach der Neuansaat das Zeug schnell zurückkommt, da bei feuchten Hochmoorflächen schnell Spurrillen entstehen
--> Neue Lücken in der Narbe, welche dann die Ansiedlung von Hahnenfuß begünstigen... Dann wäre ich wieder da, wo ich jetzt bin, nur um ein paar Euros ärmer :regen:
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Ferengi » Mi Aug 20, 2014 14:35

Wenn du den Boden nicht dauerhaft trocken bekommst, dann wirst du mit dem Hf leben müssen. :wink:
Das Einzige was du dann machen kannst, ist zu versuchen ihn mittels Weißklee und speziellen Moorgrasmischungen etwas zurück zu drängen.
Aber ganz los wirst du ihn auf feuchten Boden, die halbwegs normal gedüngt werden, wohl nie. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Aug 20, 2014 16:05

Grünlandherbizid Banvel M oder U46 sollen sehr gut gegen Hahnenfuß helfen und die Gräser sehr gut schonen. Pass aber auf, dass die Lücken nicht sofort von der gemeinen Rispe geschlossen werden.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon yogibaer » Mi Aug 20, 2014 16:45

Huhuguzza hat geschrieben:Wenn die Fläche nicht zwingen benötigt wird ganz früh, vor dem Aussamen abmähen.

Hallo,
das bringt nicht sehr viel da der Hahnenfuß sich auch durch Ausläufer vermehrt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wiesenpflanze ist das ?

Beitragvon Ferengi » Mi Aug 20, 2014 18:02

JuliaMünchen hat geschrieben:Grünlandherbizid Banvel M oder U46 sollen sehr gut gegen Hahnenfuß helfen und die Gräser sehr gut schonen. Pass aber auf, dass die Lücken nicht sofort von der gemeinen Rispe geschlossen werden.


Auf Dauer wird er das Moor nicht so trocken bekommen, daß der Hf nicht wieder kommt.
Da kann er spritzen, kalken, und nachsäen soviel wie er will. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki