Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 7:23

Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon Hellraiser » So Jan 05, 2014 21:02

Hallo,

Ich hab nen 40mm Staubsaugerschlauch und wenn ich die Drehbank oder Kreissäge absauge nehm ich immer ne Fugendüse, geht damit am besten.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon -V- » Mo Jan 06, 2014 0:30

Die Industriesauger der Fa. Thomas kann ich empfehlen.

Wir haben den Power Pack 1620

http://www.robert-thomas.de/elektrogera ... ack-1620-c

Einer tut seinen Dienst am Kettenschärfautomat und einer wird als Werkstatt- und Handerkerstaubsauger eingesetzt.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon Zucchini » Mo Jan 06, 2014 9:00

Wenn du ein bisschen aufs Geld schauen willst könntest du dir einen grösseren Starmix kaufen, z.B. den ISC ARD-1450 EWS Compact. Einige der grossen Werkzeughersteller kaufen ihre Sauger bei Starmix zu :wink:

Oder du kaufst Kärcher, bzw. wenn das Geld gar keine Rolle spielt Festool. Protool ist wohl gerade im Abverkauf, Festool hat die Marke abgewickelt (gehört alles zu TTS).

Generell würde ich dir empfehlen, immer so gross wie möglich zu kaufen. Die kleinen Sauger kommen doch arg schnell an die Grenze wenn viele Späne fliegen oder erst recht wenn mal Stäube abgesaugt werden müssen. Da sind Ruckzuck die Filter zu, und dann sollte man schon eine Rüttelfunktion eingebaut haben sonst muss man jedesmal die Filter entnehmen und manuell reinigen.
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Jun 13, 2013 6:03
Wohnort: Weinstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon bauer-horst » Mo Jan 06, 2014 9:30

Jepp Starmix ist auch nicht schlecht. Berner hatte den früher mal im Programm. Da hab ich meinen letzten her. Der hat jetzt ca 20 Jahre seinen Dienst getan. Jetzt falle die Räder ab under saugt nicht mehr richtig ( trotz Filterwechsel ). Hat aber auch schon viel mitgemacht.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 14, 2014 13:06

Zucchini hat geschrieben: bzw. wenn das Geld gar keine Rolle spielt Festool. Protool ist wohl gerade im Abverkauf, Festool hat die Marke abgewickelt (gehört alles zu TTS).



Das hab ich gemacht und hab mir heute einen Festool geleistet :wink: 8) (mit Zubehörsystainer und Nassaugschwamm und Ersatzstaubbeutel)

2014-04-14 08.39.32.jpg
2014-04-14 08.39.32.jpg (155.41 KiB) 1409-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon locomotion » Mo Apr 14, 2014 14:07

Gratuliere, Du kaufst gutes Werkzeug.
Habe selbst 2 Festool Cleantex CTL 36 seit 1 und 2 Jahren im täglichen Baustelleneinsatz, kenne keinen besseren Sauger. Hast Du auch den entleerbaren, wiederverwendbaren Beutel?
Zuletzt geändert von locomotion am Mo Apr 14, 2014 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon Hoehli » Mo Apr 14, 2014 14:11

Glückwunsch zum Kauf, wo hast den gekauft und was hat der gekostet??

Mfg

Hoehli
Hoehli
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo Apr 04, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Industrie/ Werkstattsauger ???

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 14, 2014 20:16

locomotion hat geschrieben:Gratuliere, Du kaufst gutes Werkzeug.


Wenn schon, dann was g´scheites

Ich hab 5 Einwegbeutel mitgenommen.

Mal fürn anfang. wenn die Voll sind, dann gibts den Entleerbaren... kostet aber 80 ?? ca ?

Hoehli hat geschrieben:Glückwunsch zum Kauf, wo hast den gekauft und was hat der gekostet??


Gekauft hab ich ihn beim Hacker in Rosenheim - DER Ausstatter für Zimmerei/Schreinerei/Holzbearbeitung

kostenpunkt waren 470 mit dem ganzen Zubehörzeug und Steuer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langer711, mikrokern, Steyrer8055, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki