Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:28

Welchen Schlepper empfehlt ihr?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welchen Schlepper empfehlt ihr?

Beitragvon wikinger18 » So Mai 28, 2006 14:21

Hallo,

zur Zeit habe ich einen Eicher Traktor Bj. 1958 mit 24PS, der aber jetzt langsam das Zeitige Segnet. Deshalb möchte ich mir so in ein bis zwei Jahren einen guten gebrauchten Kaufen. Ich bin kein vollerwerbslandwirt und benötige ihn nicht ganz so oft, dennoch sollte er schon eine gewisse Qualität und Ausstattung mitbringen. Der Schlepper wird überwiegend auf kleineren Flächen zum Einsatz kommen und sollte deshalb von seiner Bauart auch nicht so wuchtig sein. Er wird vorallem zum Mähen von Wiesen, zur Kartoffelernte und zum Holzmachen (Großer Holzspalter den mein alter schon kaum noch schafft) verwendet.
Ich habe mir eigentlich einen Fendt der 300 ci Serie vorgestellt, diese sind aber wahnsinnig teuer. Der Slepper sollte folgendes als Ausstattung mitbringen:
1 Frontlader
Allrad
Frontklaftheber
Frontzapfwelle

Ich kenne mich leider mit solch großen Schleppern nicht aus und wollte deshalb nachfragen was er sonst noch haben sollte um ihn auch richtig nutzen zu können, da ich mir auch überlegt habe meine Felder wieder selbst zu bestellen.

Grüße
wikinger18
wikinger18
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jul 20, 2005 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » So Mai 28, 2006 14:47

Hallo,

ich würde da mal nach nem kleinen IHC oder Deutz schauen

Beides D Reihen
oder nen kleiner 06 oder IHC 353 o.ä oder auch 433

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Mai 28, 2006 17:25

Auch immer wieder gern benutzt: Die legendäre Suchfunktion oben links!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » So Mai 28, 2006 17:26

@asgard,
ausstattung soll laut wikinger allrad, frontlader, fronthubwerh und frontzapfe sein ich kenne keinen 353 oder 433 ihc die diese ausstattung haben auch bei der deutz 06 er baureihe dürfte das sehr schwer werden.

bei deutz sollte ab der 07 er baureihe schlepper dieser ausstattung verfügbar sein wobei diese dann im vergleich zu den von wikinger genannten 300 ci fendts schon überaltet sind.

Eine preislich sinnvolle alternative stellt meiner meinung auf jedenfall der Same Dorado /Deutz Agroplus (baugleich mit Same Dorado) dar.

Um aber etwas genaueres zu sagen sollte man mal das ungefähre budget für den schlepper wissen und wieviel fläche damit bearbeitet werden soll, und was schon für maschinen (mähwerk etc) vorhanden sind oder angeschafft werden sollen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » So Mai 28, 2006 17:30

Ich würde auch mal den Same Dorado empfehlen.
Da gibt es viele mit dieser Ausstattung. Sie sind robust und günstig. Die neueren fahren sogar 40 mit reduzierter Motordrehzahl.

Einfach mal anschauen...
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » So Mai 28, 2006 17:38

Wie wärs mit nem Zetor ? In irgend einem der Zahlreichen Threats über Schlepperkauf steht ein Link dazu, hab ich mal geschaut sieht gar nicht so schlecht aus, falls man den nicht tagtäglich brauch.
Und du wirst all deine Wünsche (allrad, frontlader, fronthubwerk und frontzapfe) relativ günstig neu bekommen.
Scheinbar ist überall der Selbe 4 Zylinder Motor verbaut, denn müsstets du also auch noch problemlos aufdrehen können...... :roll:

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Mai 28, 2006 18:00

Hi,
je nach dem was du für Anbaugeräte hast,wäre vll auch ein kleiner Agrotron gut.
Allein schon wegen der grozügigen Kabine wäre es für mich ein Grund so einen zu kaufen.
Auch hier kannst du all deine "Wünsche" verwirklichen.

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Mai 29, 2006 10:50

ist das nicht ein arg grosser schritt? vom 24ps eicher zu fendt 300, deutz 07 etc.
wenn du bisher mit dem eicher klargekommen bist, wozu dann gleich frontzapf. und hubwerk. der eicher hat das doch auch nicht. oder steht da eine betriebsvergrösserung an?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Mai 29, 2006 11:23

Hi Wiki,

welcher Preis schwebt dir vor? Sonst kommen wir hier nicht weiter!

P.S.: http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=498753#
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mo Mai 29, 2006 11:57

Ich hab mir gerade mal seine alten Posts angesehen.

Vielleicht ist es besser du meldest dich wenn der Kauf wirklich ansteht und nicht alle paar Monate zum selben Thema... Ansonsten kann man auch viel lernen wenn man ab und zu mal mitliest... :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mo Mai 29, 2006 12:12

Wer von einem kleinen auf einen großen umsteigt, wird nach dem ersten PS-Rausch bald die Wendigkeit des kleinen vermissen. Gibt es äußere Gründe (Mehr Fläche usw.) für einen großen? Falls nicht:
Wenns ein Fendt sein soll: 303/ 304/ 305/260 S mit Allrad. Ist aber teuer.
Ein IHC 733 oder John Deere 1640/ 1950 sind preiswerter. MFG
Zuletzt geändert von MF-133 am Mo Mai 29, 2006 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 610 LSA » Mo Mai 29, 2006 18:34

Wenn du den Eicher hergeben willst dann meld dich bitte bei mir unter 0160/3714224 oder m-fxtra@web.de

Gruß...
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cajo72 » Di Mai 30, 2006 16:36

Moin!

Da fehlen schon wichtige Angaben nicht nur die Preisvorstellung (wie schon erwähnt) sondern auch, wieviel Leistung du nach deinen 24-Eicher PS du jetzt benötigst und was genau du damit reissen willst (z.B. wieviel LNF du dann bewirtschaftest...)

MfG Carsten
cajo72
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 31, 2006 12:56
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mi Mai 31, 2006 13:03

guck dir ma von fendt den 209S an der hat gefederte vorderachse und so die kabine is riesig für so einen kleinen trekker. (test in aktueller profi)
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buldogpilot » Di Jun 06, 2006 23:07

Hi,


Wenn du den Eicher abschieben willst hätte ich Interesse daran !!!!!!!!!!


Gruß Alex
Dateianhänge
PIC00003.jpg
Hole Ihn dann huckepack :-)
PIC00003.jpg (62.38 KiB) 2462-mal betrachtet
Holder A12
Schlüter S350
und Andere
Benutzeravatar
buldogpilot
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa Feb 19, 2005 17:18
Wohnort: 77790
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki