Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Soonwald » Sa Okt 19, 2013 20:30

Hallo liebe Mitglieder bei Landtreff,
ich bin seit heute ein neues Mitglied im Forum.
Beruflich habe ich nichts mit Land- oder Forstwirtschaft zu tun, aber ich lebe in der Nähe von Bad Sobernheim im Soonwald.
Da ich mittlerweile für 3 Familien auf unserem "Hof" Brennholz mache, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Traktor, bei dem ich über Zapfwelle einen Holzspalter hinten sowie eine Kreissäge vorne anschließen kann (jeweils 450U/min), damit ich im Wald direkt loslegen kann.
Ich denke mal 30-35 PS sollten genügen, Allrad ?, Kabine wäre nicht schlecht ist aber nicht zwingend, das Baujahr spielt eher eine untergeordnete Rolle, kann ruhig aus den 70gern sein.
Der Traktor soll zuverlässig und robust sein und wenn mal etwas defekt ist, sollte die Ersatzteilbeschaffung kein Problem darstellen.
Da es diverse Marken gibt, die jeweils eigene Foren haben und von "Ihrer" Marke überzeugt sind, ist es für mich, der von den einzelnen Typen keine Ahnung hat, unheimlich unübersichtlich und schwierig, da eine Entscheidung zu treffen.
Vielleicht kann ich bei Euch wertvolle Tips bekommen.
Danke und Gruß, Soonwald
Soonwald
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Okt 19, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Falke » Sa Okt 19, 2013 20:41

Hallo und willkommen im Forum,

ich denke, Traktoren aus den 1970er hatten noch keine Frontzapfwelle (und auch keine Fronthydraulik) ...
Auch drehen Frontzapfwellen anders herum, als die Heckzapfwellen, und haben nominell 1000 UpM nahe der Motornenndrehzahl.
Es ginge mit einem Umkehr-Zapfwellengetriebe - die Drehzahl würde passen, wenn du nie mehr als etwa halbe Motordrehzahl einstellst.

Hast du schon einige der unzähligen Traktor-Kaufberatungsthemen hier gelesen ?
Die Entscheidung muss letztlich jeder selber treffen.

Wenn du genug "Personal" hast, wäre der Kauf von zwei alten Allerweltstraktoren um je etwa 3000...4000 € wsch. billiger als von einem mit FH und FZW.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 19, 2013 21:22

Es gibt schon Frontzapfwellen mit 540U/min rechtsdrehend:
http://www.zuidberg.nl/dts/producten_pto540cw6.php

Aber das ist schon eine Seltenheit das bei den Traktormodellen für die es hier z.b. Zuidberg anbietet,
und bei 70er Jahre Modellen im 30-35Ps Bereich?
Keine Chance.

@ Falke, es gibt ja auch Umkehrgetriebe die noch eine 1:2 2:1 Über/Untersetzungsmöglichkeit bieten, die Frage ist halt immer wie es sich platztechnisch ausgeht.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Falke » Sa Okt 19, 2013 21:42

Die 1000er Frontzapfwelle würde für Spalter/Säge-Antrieb drehzahlmäßig ja schon passen (wer will den Traktor dabei schon mit Vollgas laufen lassen ...).

Da fällt mir ein : Hinten die Kreissäge und vorne ein Spalter mit einer "umgedrehten" Hydraulikpumpe würde ganz ohne Umkehrgetriebe funktionieren ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon robs97 » So Okt 20, 2013 4:16

Falke hat geschrieben:Die 1000er Frontzapfwelle würde für Spalter/Säge-Antrieb drehzahlmäßig ja schon passen (wer will den Traktor dabei schon mit Vollgas laufen lassen ...).
Da fällt mir ein : Hinten die Kreissäge und vorne ein Spalter mit einer "umgedrehten" Hydraulikpumpe würde ganz ohne Umkehrgetriebe funktionieren ...
Adi


Entweder ich hab den Spalter dabei oder die Säge. Kann eh nicht beides gleichzeitig bedienen :lol:
Ich spalte 1m setzte diese auf und lass die erst mal ein gutes Jahr trocknen. Erst dann gehts ans Kleinsägen und heimfahren.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Nijura » So Okt 20, 2013 5:02

Herzlich Willkommen bei uns,

genau deine Zielgruppe, macht genau dass an Schlepper, was du suchst verdammt teuer.
Alternative? Andere Leistungsklasse. Fürs gleiche und teilweise weniger Geld bekommst schon 40-60 PS aufwärts.....

Ansonsten lege dich auf keine Marke fest, halte die Finger weg von Exoten(Chinesen z.B)wichtiger ist, was für eine gute Werkstatt bei dir ist, sofern du nicht fast alles selbst machen kannst.

Warum Allrad? Nur um das Holz im Wald zu bearbeiten langt doch Heckantrieb? Natürlich wenn du selbst rücken willst.....
Von der Frontzapfwelle würde ich mich verabschieden. Ich weiss nicht was du an Budget zur Verfügung hast. Da wirst eher ab 60 PS fündig.
Sowas zum Beispiel.
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... A/1922911/
Viel Spass bei der Suche, Nimm dir Zeit, ich habe 2 Jahre gesucht.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Hinterwälder » So Okt 20, 2013 10:36

Hallo,
ich würde mal auch ein Deutz Intrac in die Runde werfen. Hat Fhy u. Fzw. und eine schöne Ablagemöglichkeit für das restliche Geschirr. Hat zwar 60 PS, aber dafür ein sparsamer Deutzmotor.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 20, 2013 10:37

Hallo,
wie schon die Kollegen geschrieben haben, unmögliche Anforderung für einen Schlepper, ist überlegungswürdig.

Überleg Dir deinen Arbeitsablauf genau und dann wirst eine neue Anforderung schnitzen können.

1 Schlepper mit HR Antrieb (sofern man das genau aus Deiner Arbeitsbeschreibung lesen kann) da Du nur auf Wegen bleibst und mit Arbeitsgerät zum Holzstapel fahren musst.
Oder eben 2 HR wenn genügend Personal hast und der Arbeitsablauf dies zwingend vorgibt, ist ja auch ne Geldsache einer oder zwei Schlepper kaufen, versichern und instand halten.

Da würde ich mir überlegen, einen Schlepper mit 1m Spalter in der Dreipunkt und daneben ein Bündel - Schneidgestell, die gespaltenen Stücke da rein und wenn voll einfach durchgeschnitten und gut is.
Da müsste dann evtl. noch ein FL an den Schlepper um den Bündler zu entleeren, kommt wohl bzgl. Anschaffung besser weg als mit zweitem Schlepper.

Gruß und viel Spaß beim Schlepperkauf. :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon danigoal » So Okt 20, 2013 13:24

Hy,
in deiner PS Klasse kann ich dir den Kubota L3200 empfehlen. Den kannst du auch mit viel Zubehör ausstatten. Wie oben schon erwähnt, lass die Finger von den Exoten :) . In De gibt es auch eine menge Händler und das Kubota in der Kompaktkasse Top ist, weiß eh jeder.
Mfg
Kubota L4100
Krpan 4 Seilwinde
Posch Kegelholzspalter
Göweil GHU 08
Benutzeravatar
danigoal
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 21, 2011 15:00
Wohnort: Oberkärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon fendt schrauber » So Okt 20, 2013 13:38

Hallo,

die einzigen Schlepper wo mir einfallen, die FH und Fz in der Leistungsklasse hatten sind die Gt´s von Fendt. Für den Wald eigentlich ideal, auch ohne Allrad.

Problem ist aber der Preis....

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 21, 2013 21:44

Es kommt natürlich etwas auf dein Budget an was du kaufen kannst. Aber nachdem du schreibst aus den 70ern wird das wohl eher der begrenzende Faktor sein. FZW und FH sind für den Anfang eigentlich nicht unbedingt notwendig. Ich würde (je nach Budget wie gesagt) eher in Richtung eines,technisch einwandfreien Schleppers gehen. Wahrscheinlich ist dir ein FL auch hilfreicher als die FH, aber schlussendlich musst du selbst deinen Arbeitsablauf bestimmen.
Robuste Schlepper dieser Altersklasse gibt es genug, Marke ist meiner Meinung nach zweitrangig, die Technik muss passen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Soonwald » Mi Okt 23, 2013 2:01

Ich danke Euch für all die Info`s.
Werd erstmal alles sortieren und mich dann auf die Suche begeben.
Soonwald
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Okt 19, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon KupferwurmL » Mi Okt 23, 2013 8:14

Was soll ich sagen außer: Kauf dir einen IHC :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon Leier » Mi Okt 23, 2013 9:20

Hallo und herzlich Willkommen im Forum ;-)


Wenn du dir einen Gebrauchten kaufst pass auf das du kein Schrott kaufst. Denn Schnell bezahlt man es doppelte als er einmal gekostet hat. In Motor und Getriebe kann man halt schlecht reinschauen.

Ich würde mir jedenfalls keinen Gebrauchten mehr kaufen, sicher ist das alles eine Frage des Geldes.

Vielleicht ist der ja was für dich, Preis und Leistung finde ich Ok. Für deine Zwecke alle ma ausreichend.

http://www.deutz-fahr.com/GERMANY/de-DE ... product=51


Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Traktor/Schlepper kaufen?

Beitragvon all.dra » Mi Okt 23, 2013 11:46

Hallo,
mein Case IHC 840 wäre eventuell zu verkaufen.

Bj 93
67 PS
40 kmh
Fronthydraulik
Neuwertige PEWAG Netzketten auf die Hinterreifen

mit sehr nahe anbaubarer 6 to S&R Seilwinde



[img]
http://at.fotoalbum.eu/images1/201003/1 ... 000011.jpg[/img]
Zuletzt geändert von all.dra am Mi Okt 23, 2013 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki