Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:40

Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Staffelsteiner » So Jun 02, 2019 11:56

Hallo liebe Lesergemeinde,
Ich will einen zusätzlichen Wannenkipper (Tandemfahrwerk) mit ca 20 - 25 to kaufen...
Habt Ihr Erfahrungen und Tipps diesbezüglich?
Was haltet Ihr aber von einen Gefährt mit Absetzmulden? Wer von Euch hat Erfahrungen damit?

Was sind deren Vorteile?

Was könnt Ihr empfehlen?

Was ist gut und günstig?

Ich hörte auch schon von z.B. polnischen Absetzmuldenfahrzeugen.

Ich danke Euch für Eure Tipps.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon AEgro » Mi Jun 05, 2019 22:01

Stell das mal ins Landtechnik-Forum oder Biete.Suche.
Hier wird das nichts.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon stamo+ » Do Jun 06, 2019 5:13

Der Vorteil beim Tandem ist, dass man problemlos auch ein Rad verlieren kann.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Jun 07, 2019 9:41

AEgro hat geschrieben:Stell das mal ins Landtechnik-Forum oder Biete.Suche.
Hier wird das nichts.

Danke für den Tipp.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Jun 07, 2019 9:45

stamo+ hat geschrieben:Der Vorteil beim Tandem ist, dass man problemlos auch ein Rad verlieren kann.

Na ja, ganz so "problemlos" dürfte das vielleicht auch nicht sein, denn bei den heutigen Aufhängungssystemen (bis hin zur Lenkachse) kann das wohl auch nicht so "problemlos " sein.
Oder wars nur humorvoll gemeint?
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Badener » Fr Jun 07, 2019 9:56

Mal ne Frage...

Ich dachte in D ist mit 8t pro Achse Schluss? 2x8t plus 4t Stützlast (K80) sind 20t. Wie gehen 25t mit Tandemfahrwerk.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Zement » Fr Jun 07, 2019 10:09

Es sind 10to. in D zugelassen .
.
.
@Staffelsteiner jetzt doch hier im Landtechnikforum ? :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon eifelrudi » Fr Jun 07, 2019 11:46

Du meinst Abrollkipper bzw. Hakenliftanhänger. Absetzkipper sind die kleinen Bau, Kommunal etc Mulden die mit Ketten angehängt werden.
Hakenlift rentiert sich nur,wenn du den Vorteil von meheren Mulden auf einem Fahrgestell nutzen kannst. Schuttmulde, Volumenmulde, Plattform usw. Zum Silofahren bedingt geeignet, da Kippen und Ablassen länger als beim Standartkipper braucht.Schwerpunkt ist auch höher.
Aus eigener Erfahrung sage ich immer: Ein Hakenlift ist ein universales Präzionsinstrument und will auch so behandelt sein. Nichts für Hektiger und Murkser.
Wir haben einen von der Firma Metalltech ( Mammutkipper ) und sind sehr zufrieden damit. Bis jetzt nichts dran zu bemängeln.
Wir nehmen den zum Silofahren eigentlich nur bei Kurzeinsätzen wenn er angehängt ist oder wenn bei weiten Entfernungen mehr Fahrzeuge angefragt werden. Ansonsten ist unser Abschiebewagen dafür die Nr. 1. Der Hakenlift macht aber die meisten Transportstunden auf dem Betrieb. Wenn ich nur ein Transportfahzeug bräuchte , Würde ich den Hakenlift behalten.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Ruhrpott Farmer » Sa Jun 08, 2019 10:49

Staffelsteiner hat geschrieben:
stamo+ hat geschrieben:Der Vorteil beim Tandem ist, dass man problemlos auch ein Rad verlieren kann.

Na ja, ganz so "problemlos" dürfte das vielleicht auch nicht sein, denn bei den heutigen Aufhängungssystemen (bis hin zur Lenkachse) kann das wohl auch nicht so "problemlos " sein.
Oder wars nur humorvoll gemeint?


@stamo Und beim Kipper kanst du das verlorene Rad sofort mitnehmen, ist beim John Deere Hangmähdrescher nicht so einfach möglich... :mrgreen:

@Staffelsteiner Wo bleiben da eigtl. die Bilder?
Ruhrpott Farmer
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Barbicane » Sa Jun 08, 2019 19:52

Badener hat geschrieben:Mal ne Frage...

Ich dachte in D ist mit 8t pro Achse Schluss? 2x8t plus 4t Stützlast (K80) sind 20t. Wie gehen 25t mit Tandemfahrwerk.

Grüße


Berechtigte Frage.
Nach StVZO ist bei zweiachsigen Anhängern sogar schon bei maximal 18t Schluss. (bzw. noch weniger wenn die Achsen weniger als 1m Abstand zueinander haben.)
Rein technisch gesehen kann natürlich mehr möglich sein, vermutlich ist das gemeint?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Barbicane » Sa Jun 08, 2019 20:02

MarlboroMann hat geschrieben:Wenn der Achsabstand >180cm beträgt sind 10t Achslast möglich. :prost:


Das stimmt natürlich, aber man kann die Achslasten nicht einfach zusammenrechnen.
Beim Anhänger mit "nicht mehr als zwei Achsen" ist nach Paragraph 34 (5) bei 18t immer Schluss.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Favorit822 » Sa Jun 08, 2019 21:00

Barbicane hat geschrieben:
MarlboroMann hat geschrieben:Wenn der Achsabstand >180cm beträgt sind 10t Achslast möglich. :prost:


Das stimmt natürlich, aber man kann die Achslasten nicht einfach zusammenrechnen.
Beim Anhänger mit "nicht mehr als zwei Achsen" ist nach Paragraph 34 (5) bei 18t immer Schluss.


Paragraph hin oder her, unser Tandem Güllefass hat 20t Achslast (beide zusammen) und 4t Stützlast.
Folglich Steht im Schein auch 24t zulGG
Der Rest ist mir eigentlich egal
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 08, 2019 21:11

Das lustige an den ganzen Wannen/Muldenkippern ist, dass man die mit normaler Bordwandausstattung vom Gewicht her nie ausladen kann.
Das muss man schauen was einem gefällt, was dann oft negativ mit dem Geldbeutel korreliert.
Das was einem dann gefällt, ist oft dann nicht das was am längsten hält
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Wannenkipper 20 - 25 to kaufen?

Beitragvon Barbicane » So Jun 09, 2019 21:57

Favorit822 hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:
MarlboroMann hat geschrieben:Wenn der Achsabstand >180cm beträgt sind 10t Achslast möglich. :prost:


Das stimmt natürlich, aber man kann die Achslasten nicht einfach zusammenrechnen.
Beim Anhänger mit "nicht mehr als zwei Achsen" ist nach Paragraph 34 (5) bei 18t immer Schluss.


Paragraph hin oder her, unser Tandem Güllefass hat 20t Achslast (beide zusammen) und 4t Stützlast.
Folglich Steht im Schein auch 24t zulGG
Der Rest ist mir eigentlich egal


Steht das im Schein im Feld F.1 und F.2?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki