ich würde gerne wissen, was für Platten ich in einem Pferdeanhänger als Boden verwenden kann, so dass der Boden auch stabil ist?
Üblicher Weise sind es wohl eigentlich finnische Siebdruckplatten. Doch die scheint man hier nirgends zu bekommen.
Obi hat die nicht, Max Bahr kennt die nicht, wieder jemand anderes führt gar keine Siebdruckplatten.
Ich habe vorhin in einer Holzgroßhandlung angerufen. Diese führt jedoch nur asiatische Siebdruckplatten. Kann man diese auch verwenden oder besser nicht?
Der Boden welcher sich in dem eineinhalber Pferdeanhänger befindet sieht optisch zwar noch top aus, gibt aber beim Durchschreiten des Pferdeanhängers kurz nach der Rampe leicht nach, wohlgemerkt bei einer Person! Da ich ein Kaltblutpferd habe, mache ich mir natürlich Gedanken darüber, dass es beim Transport einbrechen könnte. Mein Freund hingegen meint, das wäre "ganz normal" dass der Boden leicht nachgibt. Sei ja schließlich aus Holz und kein Metall o.ä. Doch ich weigere mich standhaft, mein Pferd da rein zu stellen!
Da man hier in der Gegend scheinbar auch nirgendwo den Boden prüfen lassen kann, ob dieser wirklich noch vollkommen in Ordnung ist und der Anhänger zwecks kleiner Verschönerungsarbeiten in den nächsten Tagen teilzerlegt wird (Dach ist seit heute runter), weiß ich nun nicht so genau, ob ich da nun besser einen neuen Boden reinmache und wenn ja, welche Platten sich noch dafür eignen außer die finnischen Siebdruckplatten.
Falls jemand mehr weiß freue ich mich über hilfreiche Beiträge

Gruß
Nic&Avi