Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Neleleni » Do Aug 23, 2012 6:24

Hallo allerseits.

Ich hätte da mal eine bescheidene Frage:

Welches Schmierfett oder Öl verwendet ihr zum Schmieren der Gleitschienen vom Spaltkeil des Hydraulikspalters?
Ich habe einen Spalter mit Messinggleitschienen und verwende zum Fetten weißes Sprühfett aus der Spraydose.
Was benutzt ihr alles für Mittelchen?

Viele Grüße un vielen dank.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon rattle03 » Do Aug 23, 2012 6:28

Hallo Neleni,

ich meine hier mal wo gelesen zu haben, das man die Spalterführung nicht schmieren soll, da der Schmutz auf dem Fett picken bleibt und sich somit der Verschleiß durch Abrieb erhöht. Klingt für mich logisch. Kann aber nicht wirklich mitreden, hab ja keinen eigenen Spalter :lol:

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Neleleni » Do Aug 23, 2012 6:44

Auf jedenfall hast du den Beitrag dann doch aufmerksam gelesen auch wenn du selbst keinen eigenen Spalter hast.
So was nenn ich "über den Tellerrand hinausschauen".
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon winni » Do Aug 23, 2012 6:51

Hallo Neleni,

ich sehe das ähnlich wie Georg.
Als mein Eigenbau noch neu war habe ich normales Fett eingesetzt, wenn dann aber gerücktes Holz mit Dreck in der Rinde gespalten wurde hat der Spalter "geknirscht" weil er die Sandkörner zermahlen hat.
Dann habe ich das einfetten eingestellt und kann jetzt bequem mit Druckluft saubermachen.

Mfg Winni
Gruss

Winni
winni
 
Beiträge: 169
Registriert: So Feb 25, 2007 10:10
Wohnort: 50189 Elsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 23, 2012 7:46

So was nenn ich "über den Tellerrand hinausschauen".

Und das ist ja was grundsätzlich Gutes.... :roll: :wink:
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy ... 40&bih=809

:google: mit Landtreff+Fett+Holzspalter wirft das aus.... :idea:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Fadinger » Do Aug 23, 2012 8:40

Hallo!

Lt. Posch Betriebsanleitung muß die Werkzeugführung (Messinggleitplatte) immer eingefettet sein. Gibt dazu auch eine Tabelle verwendbarer Mehrzweckfette (Genol, Fuchs, ...). Empfohlen wird die Auftragung mit Pinsel.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Forstjunior » Do Aug 23, 2012 8:42

Also bei meinem HMG-Spalter ist es leider so, dass das Fett immer weggeschoben wird. Sprich das Fetten ist wahrscheinlich nahezu sinnlos...Gut ein Film bleibt immer auf dem Eisen/Messing, so dass es nicht blank auf blank läuft.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder was mach ich falsch?

p.s. HMG ist eine bayerische Marke - kein Fernostprodukt..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Fadinger » Do Aug 23, 2012 10:03

Hallo!
Forstjunior hat geschrieben:Also bei meinem HMG-Spalter ist es leider so, dass das Fett immer weggeschoben wird.

Fahre zuerst den Keil ganz nach unten, und fette erst dann die Fläche ein. Das Fett, das sich dann ober dem Keil zusammenschiebt und "mitfährt", fettet noch eine Zeit lang nach.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 23, 2012 10:53

Ich nehm Haftschmierstoff von ES, den aus der Sprühdose.

Soweit ich weis gibt für meinen Ammboss - sogar eine spezielle "Holzspalter-Schmierb´n"

http://www.shop.ammboss.org/product_inf ... ucts_id=85

Ich glaub ich das selbe wie Balistol...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 23, 2012 12:22

Hallo,

sind bei Posch nicht sogar seitlich Schmiernippel drann?

Ab und zu Pinsel ich dass mit Kettenhaftöl ein

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon raga » Do Aug 23, 2012 12:36

ich nehm stinknormales Schmierfett das einfach aufgespachtelt wird (mit einem Holzspreissl) und ja auf den Posch Spaltern gibts auch Schmiernippel

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Falke » Do Aug 23, 2012 14:30

Ich verwende für meinen Spalter (Thor Farmer mit Kunststoffführungen aus Teflon (?)) ab und zu ein Universal-Silikon-Öl als Spray.
Da bleibt fast kein Schmutz haften. Es quietscht aber auch trocken nichts. Außer dieser blöden "Rüttelplatte für den oberen Anschlag,
durch die mittig der Hydraulikstempel fährt ... :twisted:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon Flozi » Do Aug 23, 2012 19:00

Hy
Ich nehme Fett aus der Spraydose mit Teflon, ist nicht so dick im Winter und verklebt auch nicht, das beste daran ist aber das es mich nichts kostet :mrgreen:

http://www.interflon.com/de/produkte/24 ... fin-grease
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon robs97 » Do Aug 23, 2012 19:28

Flozi hat geschrieben:Hy
Ich nehme Fett aus der Spraydose mit Teflon, ist nicht so dick im Winter und verklebt auch nicht, das beste daran ist aber das es mich nichts kostet :mrgreen:

http://www.interflon.com/de/produkte/24 ... fin-grease


Dann schick doch jedem mal ein Döschen :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Fett/Öl für Gleitschienen von Holzspalter verwenden?

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 23, 2012 19:47

Hallo.

Schmierfett aus nem großen uralten orangen Kübel.... Mit dem Pinsel drauf und gut. :prost: Die Growi Liegendspalter haben nen Nippel in den Messingführungen. Das wäre ja das Letzte was mir einfallen würde, für die Gleitbahnen am Spalter extra Fett zu kaufen. Es muss ja nicht viel dran sein, nur ein dünner Film. Zu viel Schmiere ist genau so schlecht wie zu wenig. Schaut mal in ein Kugellager, da ist fast nichts drin, reicht aber sehr lange.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki