Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Welches Kettenschärfgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon streier » Do Mär 08, 2012 13:43

Hallo ins Forum,

ich möchte einen Rat, welches Kettenschärfgerät zu empfehlen ist. Ich möchte keine Diskussion, ob das Schärfen von Hand besser ist.

Ich schwanke zwischen Maxx, Oregon Jolly und Güde 2500. Ich habe gelesen, dass Maxx sei wohl das Beste.

Kann mal jemand die Unterschiede schildern ? Ist das Maxx den Mehrpreis wert.

Und, gibt es verschiedene Maxx Modelle, denn ich finde Preise von 250 - 350 Euro.

Danke für Eure Hilfe

Thomas
Benutzeravatar
streier
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Jun 26, 2006 13:23
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon robs97 » Do Mär 08, 2012 14:05

Die Suche ergab 193 Treffer: kettenschaerfgeraet

Und Diskussion möcht ich auch keine, genau wie Du :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon Tobi107 » Do Mär 08, 2012 14:08

Hi,

ich hab mir vor ein paar Jahren das hier gekauft:

http://www.3achtel.de/Ketten/Schienen/K ... ::271.html

bin sehr zufrieden damit
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon blessie2002 » Do Mär 08, 2012 14:19

hallo,ich hab mir das Güde p2500 geholt mit 3 Scheiben und bin sehr zufrieden.War von 119,95 auf 89€ herabgesetz.Das Jolly ist das gleiche in rot und ca.100€ teurer.
Gruss Achim
blessie2002
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Apr 02, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon steigerwälder » Do Mär 08, 2012 14:46

hab das maxx schon ein paar jahre.
hatte vorher den güdeverschnitt.
vorteil maxx: einfachere und genauere justage der kettenposition zur scheibe, automatische klemmung der kette beim absenken der schleifscheibe, beide zahnstellungen können von innen nach außen geschärft werden usw.
hab für das maxx 213 euro bezahlt.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon algoe78 » Do Mär 08, 2012 22:06

Hallo,

wir haben unser Schärfgerät bei unserem Landmaschinenhändler vor Ort gekauft.
Das Gerät ist baugleich mit dem "Jolly".

Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Sehr zu empfehlen ist die automatische Kettenklemmung. Diese möchte ich nicht missen.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Kettenschärfgerät

Beitragvon Eckart » So Mär 11, 2012 22:51

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir dieses zu holen(nur Hobby-Holzer, der lieber Feilt)

http://www.amazon.de/Profi-S%C3%A4geket ... 01&sr=8-21
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki