Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:06

Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Beitragvon Explorer » Mi Feb 27, 2019 11:11

Hallo,
ich will bei meiner Rabe EMKE das Getriebeöl wechseln.
Weiß jemand zufällig welches Öl der Hersteller vorschreibt ?
Füllmenge bekannt ?

Danke und Gruß
Explorer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 07, 2008 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Beitragvon Wiedy » Mi Feb 27, 2019 12:27

Mahlzeit,
Von welcher Arbeitsbreite sprechen wir hier (Zwecks Füllmenge)?
Eins mal vorweg: Da wird höchstwahrscheinlich kein Öl, sondern Fließfett drinnen sein.

Ich hab selber eine MKE 301 (Glaub ich zumindest). Ich schau später mal, was bei der in der Bedienungsanleitung steht, dann meld ich mich noch amal.
Wiedy
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Feb 11, 2013 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Beitragvon hardie » Mi Feb 27, 2019 12:30

Bedienungsanleitung:
http://www.rabe-ersatzteile.de/listen/BtrArchiv/Kreisel/Corvus%20MKE%20incl%209900-00-75/EMKE-S,%20WMKE-S%20(99000083DE01).pdf
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 27, 2019 13:43

wie bei jeder Kreiselegge Fließfett, oder Getriebeöl Gl 5 Sae 90 oder eben 80w-90 oder 85w-90
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Öl bei Rabe Kreiseleggen ?

Beitragvon Explorer » Mi Feb 27, 2019 15:26

Es handelt sich um 2,50m Arbeitsbreite.
Danke für die Hilfe, die verlinkte BA sagt eigentlich alles aus.
Explorer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 07, 2008 18:22
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Haners, kuddel-84, locomotion, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki