Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:35

Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Nick » Mi Jan 23, 2019 7:49

Hallo kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, mit welchem Programm ich folgendes Dokument direkt am Pc ausfüllen kann? Normal hat das immer im Browser direkt funktioniert.
Danke

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 23, 2019 7:50

Moin,

Nick hat geschrieben:Hallo kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, mit welchem Programm ich folgendes Dokument direkt am Pc ausfüllen kann? Normal hat das immer im Browser direkt funktioniert.
Danke

Mfg


Ich sehe kein Dolument.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon JueLue » Mi Jan 23, 2019 7:58

Der ganz normale Acrobat Reader (kostenlos) hat doch seit einiger Zeit unter "Werkzeuge" - "ausfüllen und unterschreiben" eine Funktion mit der man beliebige PDF-Formulare (auch solche in die keine Ausfüll-Felder eingepflegt sind oder durch scannen entstandene sind sind) ausfüllen kann.

Ist in dem PDF ausfüllen vorgesehen, kann man auch im Acrobat Reader ohne das Werkzeug hineinschreiben.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Nick » Mi Jan 23, 2019 7:59

Sorry Link vergessen
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... KmaNSqUDR_

Dieses!
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 23, 2019 8:08

Moin,

das war mal ein Word-Dokument (docx), in dem man etwas ausfüllen konnte.

Irgendwer hat es als PDF gespeichert.

Ich wüsste nicht, daß man darin ohne Vollversion AR rumschreiben könnte.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon ax.w » Mi Jan 23, 2019 9:44

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

das war mal ein Word-Dokument (docx), in dem man etwas ausfüllen konnte.

Irgendwer hat es als PDF gespeichert.

Ich wüsste nicht, daß man darin ohne Vollversion AR rumschreiben könnte.


Olli


Man kann mit der kostenlosen Reader DC Version auch Text auf einem Dokument ohne Formularfelder hinzufügen. Dieser liegt dann allerdings auf einem extra Ebene "über" dem Dokument und kann von jedem beliebig verändert werden.
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon T5060 » Mi Jan 23, 2019 10:51

Screenshot machen, in Paint einfügen, ausfüllen, abspeichern und als jpg verschicken oder in Word einfügen, als pdf abspeichern und verschicken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Farmer79 » Mi Jan 23, 2019 13:50

PDF Creater,
da kannst Du Texte in ein PDF schreiben und abspeichern
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon JueLue » Mi Jan 23, 2019 15:06

T5060 hat geschrieben:Screenshot machen, in Paint einfügen, ausfüllen, abspeichern und als jpg verschicken oder in Word einfügen, als pdf abspeichern und verschicken.


:roll: Es geht auch von hinten durch die Brust ins Auge...

Der stinknormale (kostenlose) Acrobat Reader - auf 90% der PC installiert - kann das über "Werkzeuge" "Ausfüllen und unterschreiden" recht elegant.

Danach einfach abspeichern.

Wenn man verhindern will, dass danach jemand das PDF leicht ändert, kann man es einfach z.B. über den PDF-Creator-Druckertreiber (auch kostenlos) erneut als PDF ablegen.

Wenn man ganz ängstlich ist, kann man beim PDF-Creator-Druckvorgang sogar noch ein Password eingeben, so dass das PDF sogar mit kostenpflichtigen Programmen nicht so ohne weiteres zu ändern ist.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon T5060 » Mi Jan 23, 2019 15:32

JueLue hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Screenshot machen, in Paint einfügen, ausfüllen, abspeichern und als jpg verschicken oder in Word einfügen, als pdf abspeichern und verschicken.


:roll: Es geht auch von hinten durch die Brust ins Auge...


a) funktioniert
b) geht schnell
c) Ergebnis kontrollierbar
d) sieht gut aus

Mache ich nämlich immer gern, wenn ich ein händisch auszufüllendes Papierformular bekomme, das ich online weiter reiche

also einscannen als jpg,
jpg in Paint öffnen und ausfüllen,
unterschrift als jpg einfügen,
Alles markieren und kopieren,
in Word einfügen,
als pdf abspeichern und versenden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Farmer79 » Mi Jan 23, 2019 15:35

Finde ich zu umständlich
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon JueLue » Mi Jan 23, 2019 16:02

T5060 hat geschrieben:...

also einscannen als jpg,
jpg in Paint öffnen und ausfüllen,
unterschrift als jpg einfügen,
Alles markieren und kopieren,
in Word einfügen,
als pdf abspeichern und versenden


Probier es einfach mal

- einscannen als pdf
- doppelklick (öffnet sich in Acrobat Reader)
- ausfüllen und elektronisch unterschreiben
- speichern.

Das Ausfüllen mit dem Acrobat Reader geht auf jeden Fall 10mal eleganter als mit Paint in dem Beispieldokument erkennt Acrobat Reader z.B. längere Linien und positioniert die Schrift entspreched.

Bei "Unterschreiben" - "Initialien hinzufügen" kannst du ein JPG mit deiner eingescanten Unterschrift auf weißem Untergrund hinterlegen. Acrobat stellt die dann selbständig frei, so dass du die Unterschrift im Dokument positionieren kannst und z.B. Formularlinien weiter sichtbar sind.

Das ist für umsonst wirklich gut inzwischen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Waldvogel » Mi Jan 23, 2019 16:39

PDF mit Word öffnen.JPG
Hallo,

warum nicht wie oben schon mal geschrieben -- einfach die Datei mit Word anstatt Adobe Reader öffnen????
Fuktioniert problemlos, siehe Bild. Ich habe jetzt allerdings nicht den letzten Schritt gemacht und die Bearbeitung freigeklickt, wozu - ich brauche diese Datei ja nicht. Bin aber absolut sicher dass das auf jedem anderen Rechner auch funktioniert .

Word-Version hier: Office 2013

Viele Grüße und gutes Gelingen

"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon JueLue » Mi Jan 23, 2019 17:27

Geht in dem Fall tatsächlich - würde aber bei einem eingescannten PDF nicht funktionieren, dann ist das nämlich im Prinzip nur ein Bild, und Word behandelt es auch so, man kann da also nur mühsam drin rumschreiben.

- Trotzdem finde ich ein Doppelklick immer noch einfacher als ein öffnen in Word.
- außerdem gibt es im Acrobat Reader die Typische Formularwerkzeuge (Haken in Ankreuzfelder setzen usw.)
- einfügen einer Transparenten Unterschrift in Word ist aufwendig / ist im Reader super einfach.
- man kann so ein per Mail bekommes Formular incl. Unterschrift ohne jede Umwandlung ausfüllen, unterschreiben und zurückschicken mit nur einem (und zudem noch dem kostenlosen Standart-) Programm.

Aber jeder so wie er will.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Programm um Pdf Dokument auszufüllen

Beitragvon Klaus Bauer » Mo Mär 04, 2019 12:38

Als Alternative möchte Ich auch noch den Foxit PDF Reader ins Spiel bringen.

Der bringt für mich auch immer gute Ergebnisse, wenn Ich eine PDF ausfüllen muss und der Adobe rumspinnt.
Klaus Bauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 25, 2019 10:15
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai, Tauberfranke

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki