Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Welches schaf?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Mo Mär 30, 2015 20:25

Hallo zusammen,
Ich habe eine wiese direkt hinterm haus zu hüten. Zurzeit habe ich 2 soaj schafe, diese sind klein und pflegeleicht, so sollte das auch bleiben.
Im sommer sind die 2 allerdings zu wenig, das gras wächst zu schnell nach.
Ich brauche also etwas zusätzliches.

Im grunde würde ich schon noch 1-2 soaj schafe dazuholen, allerdings sind diese sehr scheu und starren mich eigentlich nur aus sicherer ferne an solange ich einen eimer in der hand halte.

Ich hätte gerne eine art, die zu mir an die hand kommt und mich nicht als gefahr sieht.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Badener » Di Mär 31, 2015 10:48

Ouessants, die bekommt man überall und sind relativ neugierig....
Versuchs doch mal mit denen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon schnucke34 » Di Mär 31, 2015 12:10

Coburger Fuchs oder ne ziege
schnucke34
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mär 17, 2015 9:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Di Mär 31, 2015 15:31

Ok ne ziege dachte ich auch schon aber die wollen ja lieber gestrüpp und dornen anstatt gras. Außerdem sind die doch recht groß oder gibt es auch kleine ziegenarten?
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Di Mär 31, 2015 19:30

Und überall?
Naja die anzeigen bei ebay kleinanzeigen sind sehr rar.
Muss mich mal ein bisschen umhöhren.
Muss man diese quessant schafe scheren?
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Fassi » Di Mär 31, 2015 22:25

Mehr Infos, bitte. Auf die Frage: "Ich such ein Auto" gibts ja auch mehrere Antworten.

Wie groß ist die Wiese? Willst Du scheren? Hast Du gewisse Vorlieben bezüglich Farbe, äußere Merkmale, Gewicht usw? Wir haben in D in etwa 40 bis 50 Schafrassen, da dürfte also schon passendes dabei sein.

Ich hätte gerne eine art, die zu mir an die hand kommt und mich nicht als gefahr sieht.


Das wiederum läßt recht leicht beantworten, da fallen alle ursprünglicheren Rassen schon mal raus.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Badener » Mi Apr 01, 2015 8:40

2040Driver hat geschrieben:Und überall?
Naja die anzeigen bei ebay kleinanzeigen sind sehr rar.
Muss mich mal ein bisschen umhöhren.
Muss man diese quessant schafe scheren?


Ja, muss man....
Nichts desto Trotz muss man bei allen Schafen die Klauen schneiden, das weißt Du hoffentlich, oder??

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon stamo » Mi Apr 01, 2015 9:09

Schafanzeigen laufen über dhd24.com
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Fassi » Mi Apr 01, 2015 12:12

oder hier: http://www.schafe.de/kleinanzeigen/

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Mi Apr 01, 2015 15:16

Ok die wiese ist ca. 3500qm groß,
Scheren habe ich zwar noch nie gemacht aber im internet steht, dass man die tiere ca. Einmal im jahr scheren sollte. Auch wenn ich sie 5 mal scheren muss ist das kein problem für mich solange es nicht alle 2 wochen sein muss. also wenn ich mir das zeigen lasse wie das geht, dann kann ich das auch selbst machen.
Farbe und gewicht ist egal. Sie werden nicht geschlachtet.
Klauen scneiden ist auch kein problem.

Was sie sein sollten ist:
-zutraulich/nicht scheu
-nicht allzu sportlich damit sie nicht über 1,3m hoher wildzaun springen.
-grasfresser, nicht wie ziegen die gerne dörner fressen und über jeden zaun springen
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Fassi » Mi Apr 01, 2015 15:25

Ok, bei 3.500m² fallen so ziemliche alle größeren Rassen aus. Blieben also nur noch Soay, Ouessants und bedingt Skudden oder Kamerun. Soay und Kamerun fällt aus wegen Scheue, Skudden wäre fraglich auf der Fläche. Bleiben also nur die Ouessant, mit etwas Futter müßten die zahm werden (selbst gehalten hab ich noch keine). Die müssen geschoren werden, aber einmal im Jahr reicht. Muss man evtl auch selber machen, Scherer sind nicht gerade über Ouessants begeistert (max. 25kg Lebendgewicht).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Mi Apr 01, 2015 15:27

Warum fallen größere rassen raus? Ist die wiese zu klein?
2stück würden mir auch reichen
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon Fassi » Mi Apr 01, 2015 15:41

3 mußt Du min. halten, damits artgerecht ist; besser sind 5. 3.500m² sind eigentlich nichts, das schafft meine Bockgruppe (Coburger) mit 2 bis 3 ausgewachsenen Tieren und ca. 5 Lämmern in max. 3 Wochen. Bei der Größe mit ner Großrasse hast Du sehr schnell ne Parasitenzuchtanlage, wo Du ganzjährig auch noch Heu zu füttern mußt. Tiergerecht wird das nicht. Ouessants sind etwa 1/4 ner ausgewachsenen Rasse, dh Du kannst ne artegerechte Herdengröße halten, und gleichzeitig noch Weidewechsel betreiben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon 2040Driver » Mi Apr 01, 2015 15:49

Ok also dass ich mind. Zwei möchte war mir vorher schon klar.

Die zwei, scon vorhandenen, soaj schafe bleiben natürlich auch hier
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches schaf?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 06, 2015 8:17

Ich hab auch Quessants. Bin wirklich sehr zufrieden damit und sind auch pflegeleicht. Nur dass man sie überall bekommt kann ich nicht unterstreichen.

Hier im Rosenheimer Raum sind sie sehr rar...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki