Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:18

Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Großbauer2.0 » Do Okt 10, 2013 21:26

Gestern ist an meinem 4,4t kipper die Kette die die Kipperbrücke beim abkippen hält gerissen.
Gott sei dank is nix verbogen oder sonstiges.
Das hätte ich mir ja denken können,die Kette hat ja schon über 50 Jahre auf dem Buckel :roll:

Jz will ich ein Stahlseil verbauen.
Die Brücke wird in der Mitte gehalten an nur einer Stelle, daher bräuchte ich jz einen Rat:

Welches Stahlseil soll ich nehmen?(sollte 5-6 Tonnen aushalten) Wird hauptsächlich für Mist genutzt.

Welches soll ich nehmen? 6mm,8mm....ich hab keine Ahnung?

MfG
Großbauer2.0
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon countryman » Do Okt 10, 2013 21:30

wenn eine Begrenzung des Auskippwinkels erforderlich ist, brauchst Du einen Hubbegrenzer! Sonst ist erneuter Seilriss oder -viel schlimmer- eine krumme Kippbrücke vorprogrammiert!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Großbauer2.0 » Do Okt 10, 2013 21:32

Ja das ist dafür nötig..... aber es war ja von anfang an nur mit einer Kette gesichert, hat ja gehalten bis der Zahn der Zeit an der Kette geknabbert hatte....Vllt gab es damals noch keine Hubbegrenzer..... Bj 60

zudem muss ich die Seile/Kette trotzdem erneuern...aber trotzdem danke für den rat ;) Werd drüber nachdenken :wink:
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon countryman » Do Okt 10, 2013 21:40

damals hatten die alle Handpumpen und da hörte der Bauer schon auf wenn es hoch genug war.
Kippen vom Schlepper aus setzte sich erst in den späten sechzigern durch. Unsere Fortuna Kipper von 65 und 67 wurden erst ca. 72 umgerüstet...
Würde unbedingt einen Begrenzer einsetzen, z.B. von Hytec-Hydraulik.de
Habe ich auch in einigen Fällen gemacht, gern mit einem gebrauchten PKW Handbremsseil als Bowdenzug...schön flexibel...eine starke Zugfeder zwischen Seil und Ventil als Überlastschutz...dann brauchts eigentlich kein dickes Drahtseil mehr.
Bei Dreiseitenkippern muss man die richtige Stelle zur Befestigung an der Brücke finden damit der Kippwinkel sowohl seitlich als auch hinten stimmt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Großbauer2.0 » Do Okt 10, 2013 21:44

Das Problem ist...wenn die Kipperbrücke an der maximalen Aushubhöhe ist...dann haben die Zylinder nach oben noch spiel....das heist selbst wenn kein Hydrauliköl mehr nachkommt(Durch hubbegrenzer) ...kann ohne ein Sicherungsseil die kipperbrücke noch weiter kippen...
Oder denk ich jz falsch?
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon countryman » Do Okt 10, 2013 21:57

joa, wird in der Regel aber nicht passieren, insbesondere nicht bei eher kleinen Hängern mit niedrigen Bordwänden. Wenn man Angst hat dass die Endsicherung der Zylinder durch Schwung der Brücke überlastet würde oder wenn Leuchten etc. durch überhohen Aushub in Gefahr geraten macht man halt ein 8-12mm Seil dran, welches aber erst nach Abschalten des Begrenzers in Funktion käme. Hubbegrenzung durch ein dickes Seil allein ist Murks weil immer die Gefahr der Überlastung bzw. Beschädigung der Aufhängung besteht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Akrea » Fr Okt 11, 2013 5:30

Was in der Regel passiert, interessiert die Ausnahme von der Regel aber nicht.
Mir ist das speziell beim Abkippen von Siloballen schon öfter passiert, daß die Brücke durch das Gewicht weiter kippt und den Zylinder auseinander zieht. Da war ich durchaus froh über das Fangseil. Meinem Vater ist vor vielen Jahren dabei auch schon mal die Kugel am Zylinder abgebrochen, seitdem ist das Seil dran.
Ein gewöhnliches 6- 8mm Drahtseil reicht aus, sollte aber, aus meiner Erfahrung, mit Seilkauschen und doppelten Seilklemmen versehen werden.
Benutzeravatar
Akrea
 
Beiträge: 383
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Okt 11, 2013 19:32

Hallo.

Unbedingt wieder einbauen!!!!!!! Es gibt so Helden wie meinen Vater, der meinte, er muss mit der Pendelbordwand Mist abkippen.... Ohne Fangseile wäre die Brücke neben dem Kipper gelegen, so lehnte der Kipper auf der oberen Bordwand... Unsere Reisch und der alte Unsinn haben nur Seile drin, nur der neuere Unsinn hat nen Begrenzer drin...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon brennholzfan » Fr Okt 11, 2013 20:40

Wenn jahrelang eine Kette fuktioniert hat, mach wieder ein rein, die wird wenigstens nich durch abknicken (wenn die Brücke unten ist) beschädigt.
Das hatte doch bestimmt einen Grund warum der Hersteller mal Kette genommen hatte.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Großbauer2.0 » Sa Okt 12, 2013 15:10

Vielen Dank

dann werd ich die Tage mal ein 8mm seil besorgen oder auch 2 davon :D
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Merlin82 » Sa Okt 12, 2013 16:11

Also bei meinem Meiller Kipper sind 2 12mm Seile verbaut. :klug:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Stahlseil für Kipperbrücke?

Beitragvon Großbauer2.0 » Sa Okt 12, 2013 17:32

Ja bei mir auch
einmal zum links, einmal zum rechts Abkippen..oder meinst pro seite 2?
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki