• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 5:05

Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon Badener » Fr Jan 16, 2015 10:54

Hallo,

Zäun alles ein und halte Dam- oder Rotwild....

Grüße
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Kurt Marti
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 6294
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon gs-harri » Fr Jan 16, 2015 14:28

Hallo und zuerst mal vielen Dank für eure Tipps.

Auf die Schweine habe ich mich ja auch noch nicht festgelegt. Eine Fütterung wäre selbstverständlich, die Zerstörung des Geländes ist auch immer abhängig von dem Verhältnis der Anzahl der Tiere zur Fläche.
Bei max. 4 Schweinen hätte ich das Gelände halbiert und die Fläche abwechselnd beweidet. So hätte jedes Schwein rund 1500m2, während 6000m2 sich erholen können. So war mein Plan. Doppelte Einzäung bzw. Stromzaun sind klar.

Das Grundstück ist seit ca. 30 Jahren eingezäunt und diente einer Gärtnerei als Lieferant von Tannenzweigen für Kränze usw.
Dann wurde der Tannenwald komplett abgeholzt und ist mittlerweile wieder wild zugewachsen.

Auf dem Gelände steht eine kleine Hütte, die dem Gärtner als Wochenendhäuschen diente.
Meine ganze Nutztierhaltung mache ich als Hobby, aber ich will kein Tier ohne Nutzen, deshalb würde ich gerne einer alten, gefährdeten Haustierrasse ein artgerechte Haltung bieten.

Dass dazu ein Unterstand/Stall notwendig würde, sollte kein Problem darstellen.
An Schafe/Ziegen habe ich auch schon gedacht, nur sehe ich darin für mich keinen richtigen Nutzen, oder?

Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass der Wald an der einen Seite an eine Schafweide anschließt (rund 300 Tiere) und an der anderen Seite an eine Pferdekoppel. die beiden andere Seiten sind natürlich gewachsener Wald.
Ich bin dankbar für weitere Vorschläge......

Grüße
Harri
gs-harri
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Aug 31, 2011 5:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon Badener » Fr Jan 16, 2015 14:56

Schafe, respektive deren Kinder kann man essen. Sind lecker.......
Was Spricht gegen Gehegewild? Sind auch lecker......

Grüße
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Kurt Marti
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 6294
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon Damhirsch » Fr Jan 16, 2015 19:14

Wenn es wirklich Wald ist, vergiß alles was Tier heißt. Ist es ein verwildertes Grundstück ohne Waldstatus( bei Gemeinde oder LWK nachfragen), kläre ob du als Landwirt anerkannt bist oder wirst. Dann wäre uU Tierhaltung möglich. Sonst vergiß es. Für Schweinehaltung drau0en ist auf jeden Fall ein Doppelzaun notwendig, außerdem Witterungschutz. Letzteres gilt für jegliche Tierhaltung, auch ldw Wildtierhaltung.
Fazit außes janze: laß die Finger davon.
Damhirsch
 
Beiträge: 768
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon gs-harri » Sa Jan 17, 2015 16:26

Nö, jetzt schon aufzugeben wäre mir zu früh und entspricht nicht meiner Art
gs-harri
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Aug 31, 2011 5:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon jan01 » Di Feb 03, 2015 7:49

gs-harri hat geschrieben:Nö, jetzt schon aufzugeben wäre mir zu früh und entspricht nicht meiner Art


Hallo gs-harri,

ich würde mich freuen, wenn Du zukünftige Entwicklungen zu dem Thema hier rein stellen würdest.

Klingt spannend.

Grüße
Jan
jan01
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 18, 2014 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Vieh würdet ihr empfehlen

Beitragvon Steve » Di Feb 03, 2015 9:51

gs-harri hat geschrieben:Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass der Wald an der einen Seite an eine Schafweide anschließt (rund 300 Tiere) Grüße
Harri


Hallo,
google mal nach "Hutewald".

Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jacobcak545, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki