Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Sep 27, 2025 19:28

Welger RP12

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welger RP12

Beitragvon cronos » Do Jun 04, 2020 10:54

Hallo zusammen,

ich habe eine Welger RP12 Rundballenpresse, Baujahr 1986 .
Folgendes Problem tritt seit kurzem auf: Wenn der Bindevorgang abgeschlossen ist, bleibt der Fadenlaufzeiger nicht in der vorgesehenen Position stehen ( ungefähr zwischen der ersten und zweiten gelben Markierung ), sondern läuft einfach weiter. Normalerweise müßte der Schlitten ja vor dem Kontaktgeber anhalten, so dass beim Auslösen des nachfolgenden Bindevorganges das Hupsignal ertönt.
Ich kann den Grund für die Störung nicht finden.
Wer kann mir die Ursache nennen und sagen, wie genau das zu beheben ist.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße, Cronos
cronos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 04, 2020 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon joke31 » Do Jun 04, 2020 11:45

Wir hatten genau die selbe presse
Guck mal nach der klinge der den Garn abschneidet
dieser ersetzen oder gucken wo das Problem liegt.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon HL1937 » Do Jun 04, 2020 16:56

Der Garnanzeigeschlitten läuft nur wenn auch am Garn gezogen wird, sprich der Ballen gebunden wird.
Wird der Strick eigentlich abgeschnitten bei Dir?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon cronos » Do Jun 04, 2020 17:39

Hallo HL1937,
das Bindegarn wird abgeschnitten, trotzdem läuft der Schlitten meistens weiter. Nur ganz selten bleibt er in der richtigen Endposition stehen.
Woran könnte es noch liegen?
cronos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 04, 2020 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon HL1937 » Do Jun 04, 2020 18:02

Ich habe auch eine Welger RP 12.
Auf der rechten Seite hinterm Deckel ist das weiße Kunststoffrad mit verschiedenen Möglichkeiten das Garn mehr oder weniger viel binden zu lassen.
Dieses Rad wird ausschließlich vom durchgezogenen Garn angetrieben und sonst von nichts.
Hier ist alles rein mechanisch geregelt.
Kein Garn, keine Bindung, kein weiterfahren des Anzeigers.
Wenn das Garn aus ist, bleibt auch der Schlitten stehen, egal auf welcher Stelle er gerade gestanden hat.
Kannst Du mal ein Bild machen von dem Antriebsrad sowie vom Schlitten unter dem vorderen Deckel?
Ich kann mir nicht erklären, warum der Schlitten ohne Garn weiterfahren sollte, auch wenn es abgeschnitten wird.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon joke31 » Fr Jun 05, 2020 6:57

Kann es sein das sich der Ballen den Faden wieder erneut holt
und somit der binde vorgang wieder holt wird?
da kuckt mal nach der sperrklinke der den garn in die presskammer fallen läst ,die Mechanik wenn man davor steht müsste links sein
wir hatten öfters das Problem das dieser nicht immer
Ausgelöst hat da musste man immer absteigen und das teil
mit der Hand auslösen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon cronos » Fr Jun 05, 2020 14:47

Hallo HL 1937 ,

kann ich hier Fotos ins Forum einstellen? Und wenn ja, wie geht das?
Wenn nein, magst Du mir Deine Mobilnr. schicken? Mein Kontakt: 0163-45 123 81

Besten Dank, Cronos
cronos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 04, 2020 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon HL1937 » Fr Jun 05, 2020 15:16

Hallo cronos,
hast Du schon mal geschaut, ob nach 1/4 des Bindevorgangs auf der rechten Seite der Presse im Bereich des Schlittens der Garnhalter wieder einklinkt um so wieder die Schlaufe für den nächsten Bindevorgang zu bilden?
Dann könnte es sein, daß der Strick immer an der gleichen Stelle weitergebunden wird.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger RP12

Beitragvon HL1937 » Do Jun 25, 2020 19:50

Was ist jetzt mit der Presse geworden?
Klappt das Binden nun?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki