Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 21, 2013 0:34

In letzter Zeit hat sich hier in meiner Umgebung eine Unzahl von Bränden ereignet. Meistens Kaminbrände. Jedenfalls fast alles Brände die indirekt mit der herrschenden Winterkälte zu tun haben. Erst gestern brannte ein Gasthof teilweise nieder. Der Brand ging vom privaten Wohnzimmer aus. Auf den Fotos der Feuerwehr fällt sofort der Kaminofen auf. Ursache ist aber noch unbekannt.
Aber auch die Kaminbrände müßten doch alle nicht sein wenn die Besitzer umsichtiger mit der Holzheizung umgingen.
Jedenfalls steht fest, daß es zu Zeiten überwiegender Ölheizungen so viele Brände nicht gegeben hat.
Ist die Tendenz bei euch genauso?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Schrat » Mo Jan 21, 2013 0:54

Also bei uns hier gibt es anscheinend keine Häufung. Zumindest habe ich in der lokalen Presse noch nichts davon gelesen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon 15er » Mo Jan 21, 2013 8:57

Das selbe hab ich mir letzte Woche auch erst gedacht, alle paar Tage kommt in den Regionalnachrichten was von einem Brand in Oberbayern.

Ob mir das jetzt dieses Jahr erst auffält weiss ich nicht.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 21, 2013 17:58

Heute hat es sogar bei der Telekom in Siegen gebrannt. Festnetz hatte Komplettausfall, ebenso D1-Handynetz und Internet. Komisch, heizt die Telekom mit feuchtem Holz?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Holzfux » Mo Jan 21, 2013 18:09

Das sind meist nicht die Heizungen, sondern Öfen oder Kamine, die bei falscher Handhabung oder falschem/ feuchten Holz den alten Kamin zuteeren.
Und provisorische Heizquellen wie Gasheizer oder elektrische Heizstrahler die dann oft zusätzlich aufgestellt werden.

Man kann oft nur froh sein wenn keine Menschen zu Schaden kommen- der Rest ist hoffentlich versichert
Holzfux
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Nov 24, 2010 9:44
Wohnort: Bayern/ Lkr. RO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon rolf3358 » Mo Jan 21, 2013 18:56

SADPAL” ist ein grünes Pulver. Es ist eine Mischung der anorganischen Salze, die in der Temperatur über 650 Grad Celsius zu Substanzen zersetzt werden, die katalytische Eigenschaften aufweisen. Es dient der Verbrennung von Ruβ und organischen Substanzen und deren Umsetzung in das Endprodukt CO2 und Wasser.
Die Anwendung von „SADPAL” hat keine negativen Auswirkungen auf Rostfeuerungen und Abgasleitungen, im Gegenteil: Sie verlängert ihre Leistungskraft (Das Gutachten des Institutes für Stofftechnologie der Akademie für Bergbau und Hüttenindurstrie in Krakau vom 20.02.1991).

„SADPAL” beugt vor:
1. der Luftverschmutzung durch Ruβ (den schwarzen Rauch),
2. dem Ausstoβ von Polyzyklischen Aromatischen Wasserstoffen (PAW) wie 3,4 Benzopyron
3. dem Ausstoβ von Kohlenoxid,
4. der Notwendigkeit der mechanischen Reinigung der Kessel von Ruβ (Anlagerungen),
5. den Unterbrechungen, die mit der Reinigung des Ofens zusammenhängen,
6. dem häufigen Feuerfangen durch Ruβ im Schornstein.

„SADPAL” reduziert:
1. den Schwefelausstoβ in die Atmosphäre um 12-20% auf Grund des geringen Kohlenverbrauchs,
2. den Kohlenverbrauch um 12-20% je nach dem Energiegehalt der Kohle,
3. den Anteil von SO2 und NOx im Abgas um 10-20%,
4. die Korrosionsgeschwindigkeit der Stahlbauteile der Rostfeuerung im Kessel und der Abgasleitungen,
5. erhöht die Wirksamkeit von Zyklonen, Multizyklonen und Elektrofiltern

Gebrauchsanweisung:
Es wird zuerst eine solche Dosis des Präparates eingesetzt, dass der Schornsteinrauch weiβ ist (der Kesseloberfläche von 25 m2 entsprechen ca 6 Kilo Präparat). „SADPAL” wird anschlieβend zusammen mit Brennstoff im Verhältnis 1-2 Kilo Zusatzstoff zu 1 Tonne Kohle in den Kessel eingeführt. Im Falle von groβen Kesseln wird das Pulver mit Hilfe einer kleinen Schnecke eingeführt, die mit dem Feststrommotor (variable Geschwindigkeit) betrieben wird und die sich über der Kohlenschublade (Brennstoffschublade) befindet. Kleine Kessel werden durch Bestreung der Kohle (mit Hilfe einer Karre, auf dem Prisma im Verhältnis 1-2 Kilo Pulver zu 1 Tonne Kohle) gefüllt.
Bei der richtigen Anwendung von „SADPAL” sollte der Rauch, der aus den Schornsteinleitungen kommt, eine weiβe Farbe haben.

Qualitätsbestätigung:
- Qualitätszertifikat ITN/99/90 der Warschauer Polytechnischen Hochschule und des Institutes für Anorganische Technologie,
- Beurteilung Nr. 24/B – 23/91 des Nationalen Institutes für Hygiene in Warschau,
- Gutachten bzgl. Offen-Korrosion durch das Institut für Stofftechnologie der Akademie für Bergbau und Hüttenindurstrie in Krakau ausgestellt,
- Gutachten vom Fachbereich Umwelttechnologie der Warschauer Polytechnischen Hochschule bezüglich der Reduzierung von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) wie 3,4 Benzopyren,
- Beurteilung des Fachbereichs Umwelttechnologie der Warschauer Polytechnischen Hochschule bezüglich der Auswirkung des Präparates auf die Umwelt,
- Beurteilung vom Fachbereich für Stofftechnologie und Metallurgie der Schlesischen Polytechnischen Hochschule in Bezug auf die Auswirkung des Präparates auf Kamineinlagen aus Antikorrosionsmetall in CO-Öfen.
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon keinlandwirt » Mo Jan 21, 2013 21:14

Das wied demnächst in der Zeit des "geiz ist geil" öfter vorkommen. Da bei mir in der Verwandschaft der Schwarze Mann öfter vertreten ist habe ich schon manche Story gehört. Kaminbrände von Feststofföfen, weil diese erst gar nicht im Objekt gemeldet waren. 2 mal vorgekommen.
Wo wir sind, da ist vorne. Ihre Feuerwehr!
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 21, 2013 21:32

Heute habe ich auch den Grund erfahren für einen Brand der sich vor einer Woche ereignet hatte. Eine polnische Familie wohnt als Mieter in einem Bauernhaus. Man hatte dort einen Ofen aufgestellt und das Abgasrohr einfach durch die Holzdecke nach oben gelegt. Die Holzdecke und die Dämmung in der Decke fing Feuer, der darüber befindliche Dachstuhl ist zum Teil ausgebrannt.
Ich vermute jetzt mal, daß diese Feuerstelle wahrscheinlich keine Abnahme durch den Schornsteinfeger hatte. Der hätte das so bestimmt nicht genehmigt. Folge: Versicherung wird wohl nicht zahlen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Wuschelino » Di Jan 22, 2013 12:02

Wenn ich mir hier so anschaue was die Leute alles verheizen dann wundert mich nichts mehr.
Im Wohnzimmer steht dann so ein netter kleiner Kaminofen (der natürlich nicht für Dauerbrand ausgelegt ist, weil der ja 30 Euro teurer gewesen wäre) und der wird dann gefüttert...
- Holz von irgendwoher (gerne auch alte Gartenzäune) mit Lasur, Lack und Holzschutzmitteln, hauptsache geschenkt
- Äste, die man unterwegs gefunden hat (am liebsten noch aus dem Bach gezogen, denn dann sind die Äste ja schön sauber)
- jeglicher Küchenabfall (spart die Biotonne)
- Kleintierstreu (benutzt) und Windeln...

ob der Schornsteinfeger vom Ofen Kenntnis hat, ist auch nicht immer ganz klar...

Wir haben schon zweimal die Polizei gerufen, da der Geruch in der Strasse nicht mehr wirklich gesund war. Ergebnis: ein älterer Herr hatte noch Reifen übrig, und "früher ist das ja auch ins Osterfeuer gekommen, warum also nicht in den Ofen in der Gartenlaube"...

Ehrlich, da wundert mich nichts mehr

kopfschüttelnde Grüße
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jan 28, 2013 11:48

Wuschelino hat geschrieben:Im Wohnzimmer steht dann so ein netter kleiner Kaminofen (der natürlich nicht für Dauerbrand ausgelegt ist, weil der ja 30 Euro teurer gewesen wäre) und der wird dann gefüttert...


Dauerbrandofen heißt nicht das er dauernd brennen darf, bzw nicht Dauerbrandofen nicht das er nicht dauernd brennen darf....
Ein Dauerbrandofen muss eine gewisse Zeit mit der eingelegten Menge Brennen, also eine bestimmte mindest-Dauer ...
mein WODTKE Momo war natürlich kein Dauerbrandofen, trotzdem durfte er 24h durchbrennen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 29, 2013 22:05

....einfach der helle Wahnsinn!
http://www.dorfinfo.de/feuer-in-arnsberg-obereimer/107761

http://www.hellwegradio.de/artikel/nachrichten-der-kreis-soest-1/großbrand-in-ostoennen-b1-bis-in-die-nacht-gesperrt-201768

http://www.dorfinfo.de/kaminbrand-in-sundern-allendorf/107320

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/feuerwehr-gelsenkirchen-raeumt-mehrfamilienhaus-in-schalke-nach-brand-id7526616.html

http://www.derwesten.de/wp/staedte/nachrichten-aus-winterberg-medebach-und-hallenberg/hallenberger-verwaltung-zieht-nach-rathaus-brand-in-die-stadthalle-id7528724.html

....und das sind nur die Großbrände der letzten Tage!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Jan 31, 2013 8:45

Kamelfarm abgebrannt:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... index.html
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 31, 2013 8:53

Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Kamelfarm abgebrannt:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... index.html



ohoh, da war ich auch schon, wollte mit Moritz auch mal wieder hin ....


Der Inhaber wollte den Kamelhof aus Altersgründen aufgeben. Die Farm stand seit längerem zum Verkauf.


ich hoffe wirklich er hat es nicht selber verursacht ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Jan 31, 2013 9:47

abu_Moritz hat geschrieben:
Der Inhaber wollte den Kamelhof aus Altersgründen aufgeben. Die Farm stand seit längerem zum Verkauf.

ich hoffe wirklich er hat es nicht selber verursacht ....


...nichts ist ausgeschlossen und es gibt ja viele Menschen, die vor nichts zurück schrecken, aber dafür so viele Tiere zu opfern, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn wir schon das Feuer nicht mehr beherrschen....

Beitragvon caddy-cyborg » Do Jan 31, 2013 10:45

Da waren wir noch vom kindergarten aus im sommer letztes jahr!
das war so schön und ein tolles ausflugsziel

sehr schade!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki