Das Holz soll mit ca 7% Feuchte zu trocken sein und damit nicht optimal verbrennen

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16
rattle03 hat geschrieben:Ist Holz nicht bis zu einem gewissen Grad hygroskopisch und holt sich über die Luftfeuchtigkeit wieder einen Feuchtegehalt von 14 - 16% ???
Die Holzfeuchte in Räumen schwankt zwischen 6 und 10 %. Die Holzfeuchte im Freien (ohne direkte Bewitterung) kann zwischen 8 und 16 % schwanken.
Zurück zu Regenerative Energien
Mitglieder: Bing [Bot], JueLue