Hallo, wollte mal hören wer von euch Erfahrungen mit der Aufzucht von Fasanen hat. Haben in den letzten Jahren, zur bildung eines Bestandes, immer welche ausgesetzt. Leider sind in unserem Revier viele Baumschonungen die schon sehr früh im Jahr das erste mal vom Bewirtschafter gemulcht werden. Da gehen immer viele Gelege bei drauf. Dann haben wir angefangen welche auszusetzten die aber bei den Treibjagden streng geschont werden! Im letzten Jahr ist dann unser "FasanenPAPST" verstorben. Jetzt will ich in seine Fußstapfen treten, muß aber sagen das ich mit Fasanen keine Erfahrungen habe.
War schon bei den umliegenden Gänse und Hühnerhaltern um mir Infos zu holen. Wollte aber hier auch mal horchen wer mir noch helfen kann.
Bin für alle Tricks und Kniffe dankbar. z.B. welches ist die beste Tempratur unter der Wärmelampe, etc., eben alles was man beachten sollte und muß.
Danke im voraus an alle die mir helfen wollen!!!!!!!!!
P.S. Ich fände es auch super wenn sich die Leute die sagen wollen, wie kacke das ist Fasanen auszusetzten um sie dann wieder zu schießen, sich geschlossen halten würden. Da wie ich gerade erklärt habe wir erstmal nur einen Bestand aufbauen wollen. Bis die bejagd werden können werden noch einige Jahre vergehen.