Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:14

**Wer heizt mit Festbrennstoffkessel? Holzmenge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon edi » Mo Jul 10, 2006 9:29

Hallo Waldschrad,

Die Jahresenergieverbrauchsmenge ist in kwh/(a*m²) wie Du allerdings auf die 70 kommst ist mir ein Rätsel in der EnEV (Fassung vom 2. Dezember 2004) gibt es da eine Tabelle wonach dieser ermittelt wird. Kannst ja auch mal da: www.solarserver.de/lexikon/niedrigenergiehaus.html nachschauen


Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mo Jul 10, 2006 10:05

Hallo Edi,

laß es jetzt nun 70, 76 oder 79 kwh pro Jahr und qm sein. Am Endergebnis ändert sich nicht viel. Es ist halt wie immer in Deutschland alles ist bis auf den Punkt geregelt, mit vielen Details, wie Fensterfläche, ob auf Wohnfläche ode Grundfäche bezogen usw....

bei 80 kwh pro qm und Jahr sinds dann halt 6,6Rm.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Mo Jul 10, 2006 19:53

Ein Holzvergaserkessel hat einen besseren Wirkungsgrad und bessere Abgaswerte.
Hier gibt es aber auch unterschiede zwischen den Herstellern.
Mein voriger Holzvergaser war kleiner und hat mehr Holz benötigt (über 50% mehr) war ja auch älter.
Viel wichtiger beim Holzheizen ist ja, dass die Verbrennung sauber abläuft.
Geringer Ascheanteil und geringe Abgaswerte -> saubere Verbrennung
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flächenlosfreak » Mo Jul 10, 2006 21:41

hallo,
ein Festbrenner ist die Krönung der Heiztechnik.
Verbunden mit Solar auf dem Dach und einem
900 Liter Speicher komme ich auch an Tagen
mit -15 Grad nicht zum frieren
gruss m
flächenlosfreak
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 10, 2006 21:38
Wohnort: wieslauftal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flächenlosfreak » Mo Jul 10, 2006 21:41

hallo,
ein Festbrenner ist die Krönung der Heiztechnik.
Verbunden mit Solar auf dem Dach und einem
900 Liter Speicher komme ich auch an Tagen
mit -15 Grad nicht zum frieren
gruss m
flächenlosfreak
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 10, 2006 21:38
Wohnort: wieslauftal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki