Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 2:44

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 1 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 72

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gummistiefler » So Dez 09, 2012 16:39

Hi zusammen,

gibts das Thema schon? Wenn ja dann hab ich es nicht gefunden!

Gruß Gummistiefler
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2012 16:46

Geduld, Geduld, ... noch ist es ja nicht so weit !

Bitte bis dahin keine Absichtserklärungen, was alles eventuell in 2013 angeschafft werden könnte, sondern nur Fakten (Auftragsbestätigungen). :mrgreen: :wink:

(ich hasse es, wenn man ab Mitte November schon in allen Kaufhäusern mit Djingle Bells beschallt wird ... :x )

Gruß
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 09, 2012 16:47

Gute Idee dass dieses Jahr nicht in Forsttechnik investiert wird sondern in Forstwirtschaft. :)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2012 16:55

Gut beobachtet, Schosi ... :wink:
aber die Investition in ein Rückepferd z.B. wäre zwar keine Investition in Forsttechnik, aber doch eine Investition in Forstwirtschaft.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gummistiefler » So Dez 09, 2012 18:43

ok ok,
ich übe mich in Geduld!
Hab nämlich schon was gekauft :lol:

Bis dann n8
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 09, 2012 19:14

Ich verkaufe glaub zuerst mal meinen 2Jahre alten 8t Tandem Kipper da ich ihn nicht mehr brauche und
investiere den wieder neu in Forsttechnik oder breitere neue Felgen mit Reifen für den Agroplus 85

MfG Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Dez 09, 2012 19:16

wieso verkaufst du den guten Kipper schon wieder. Du warst doch so begeistert von dem Teil.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 09, 2012 19:33

Steht nur noch rum, Arbeite jetzt bei einem großen Lohnunternemen und habe über Sommer keine zeit um Zuhause nebenher was zumachen mit dem Kipper, habe im Frühjahr noch ein Bau Projekt an unsere Hofeinfahrt und den wüste ich nicht was ich mit dem Kipper noch fahren sollte, für in de Wald es Brennholz hole habe ich ja einen Tief gebauten Meterholz Anhänger.
Dieses Jahr hatte ich den Tandem grade mal bei 2 Fahrten a 6t Schotter holen im Steinbruch im Einsatz.
Sollte ich mal was brauchen kann ich mir auf Arbeit 50km/h Schlepper un große Kipper leihen und
für kleiner Transportfahrten habe ich mir letzten Winter ja eine Hydraulich Kippbare Heckmulde von Brantner gekauft.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Dez 09, 2012 19:36

welche Überlegungen damit hattest du eigentlich, als du diesen gekauft hast?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Johnny01 » So Dez 09, 2012 20:00

Also den Kipper würde ich persönlich nicht verkaufen, da du ja nicht dein Leben lang beim Lohnunternehmen arbeitest. Ich hab mir z.B. dieses Jahr noch einen Kipper gekauft, obwohl ich den teilweise höchstens einmal im Jahr brauche, allerdings sag ich mir, was man hat, hat man und er frisst kein Brot.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Dez 09, 2012 20:05

Hallo,

ok ok,
ich übe mich in Geduld!
Hab nämlich schon was gekauft :lol:

Bis dann n8


Ja, wenn schon gekauft zählt das zu 2012 und nicht zu 2013, kannst auch das Finanzamt fragen ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Brotzeit » So Dez 09, 2012 20:22

Johnny01 hat geschrieben:Ich hab mir z.B. dieses Jahr noch einen Kipper gekauft, obwohl ich den teilweise höchstens einmal im Jahr brauche, allerdings sag ich mir, was man hat, hat man und er frisst kein Brot.


@Johnny01: Du kaufst einen Kipper, den du nur einmal im Jahr brauchst :shock:. Kann es sein, daß du dem Euro nicht mehr traust :?: :wink:

Gruß Brotzeit

P.S. Kann ich verstehen....
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 09, 2012 20:50

Brotzeit hat geschrieben:
Johnny01 hat geschrieben:Ich hab mir z.B. dieses Jahr noch einen Kipper gekauft, obwohl ich den teilweise höchstens einmal im Jahr brauche, allerdings sag ich mir, was man hat, hat man und er frisst kein Brot.


@Johnny01: Du kaufst einen Kipper, den du nur einmal im Jahr brauchst :shock:. Kann es sein, daß du dem Euro nicht mehr traust :?: :wink:

Gruß Brotzeit

P.S. Kann ich verstehen....



So glaub ich geht´s vielen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Johnny01 » So Dez 09, 2012 20:53

ich traue dem euro schon noch. allerdings war der kipper recht günstig und wenn ich einen brauch, hab ich einen. einmal ist untertrieben aber ich denke öfter als 5 mal pro jahr wirds nicht werden. was noch dazu kommt ist, dass ich letztes jahr einen unfall mit einem ausgeliehenen Kipper hatte (in der Kurve ist ein Rad abgelaufen) und da ich ein paar probleme mit dem Lohnunternehmer hatte, hab ich mir geschworen, wenn ich was günstiges finde, hol ich mir was eigenes.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 09, 2012 20:59

JA du hast recht.
Was selber zu haben ist immer besser als Sachen auszuleihen. das mach ich auch nur ungern.

Welcher kipper ist es denn geworden ? Einachs-Dreiseitenkipper ? Tandem ? TO-Klasse ? Brückenmaß ? Hersteller .... Bilder, Preis ? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 1 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki