Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 75 von 76 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 26, 2015 23:53

Den Aufwand im Bestand will man nicht.
Aber eine Idee ist es allemal, sowas einzubauen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 26, 2015 23:57

Schorschi, ich weiß noch aus meiner Modellfliegerzeit, dass der Aufwand gar nicht so riesig ist. Eine kleine Motorradbatterie und einen Starter mit Konus und Kabel zur Batterie. Das schleppt man als Modellflieger zwangsweise mit sich rum. Aber man geht dann nicht mehr das Risiko ein, dass der Propeller einem den Finger abschlägt.
Und wenn eine Säge einmal warm gefahren ist, läßt sie sich im Bestand bei der Arbeit immer wieder leichter anziehen als wenn sie kalt ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 27, 2015 0:12

Ich kenn das auch aus meiner Modell Heli Zeit... Starterkiste mit powerpanel usw. Irgendwann bin ich auf voll Elektrisch umgestiegen und dann hats mich nicht mehr interessiert
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 27, 2015 0:21

Gut so, Schosi. Ein Mann bleibt niemals stehen. Die Entwicklung geht immer weiter.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 27, 2015 9:00

Hallo.

Von Stihl gibt´s so ein Startsystem bei dem man nur ne Feder aufzieht und die dann die Kiste anwirft.... Gibt´s aber ich glaube nur für kleine Sägen..... :?

So ein Dekompressor ist schon was feines, meinen 111ccm Trennjäger kann eig. ein Kind anlassen...

Ich hab ja die 681er Solo (ähnlich der 7900er Dolmar) und mein Dad hat ne 694er. Die hat mehr Hubraum, auch keinen Deko-Knopf, geht aber leichter zu starten als meine 681er....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » So Dez 27, 2015 14:37

WupperFuchs hat geschrieben:@endurofahrer
habt ihr denn ordentliche Zurösen im Boden? Obwohl meiner dafür ausgelegt ist, hatte er keiner, habe ich nachgerüstet. Ich sichere meine Maschinen beim Transport mit Ketten, nicht mit Gurten. Die Scheuern sich nicht kaputt und die Rennleitung ist glücklich.
Sonst erstmal viel Spaß damit
Gruß
Wupperfuchs


Ja der hat 6 versenkbare Zurrösen, ist auch so gedacht von der Länge her das wir 3 Big Bag Säcke fahren und sichern können.
Was für einen Bagger hast du ? Neu gekauft oder gebraucht mit wenig Stunden ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » So Dez 27, 2015 14:43

Ich hatte erst einen gebrauchten Yanmar B17, den habe ich auf dem Anhänger gefahren, dafür habe ich 4 Zurösen eingebaut. Später noch 2 in der Mitte für andere Ladung.
Jetzt habe ich einen IHI 35N, der beste Bagger in der 3,5to Klasse den ich kenne (gefahren habe ich viele). Der war gebraucht mit ca. 2400 Stunden und 4 jahre alt. Der hat deutlich mehr Kraft als andere Bagger mit dem Gewicht, umsetzen tue ich den auf meinem 7,5to MAN.
Wenn du mehr wissen willst, gerne PN, gehört ja nicht hier her.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Dez 27, 2015 17:51

Kormoran2 hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch Motorsägen mit Elektrostarter? So eine großvolumige Säge anreißen ist ja schon grenzwertig.
Ich denke dabei an das Anwerfen von großen Flugmodell-Motoren. Man hat dabei einen Starter in der Hand und preßt ihn auf den Spinner des Motors. So könnte man doch auch eine große MS anwerfen.



Hallo Kormoran meine Frau bekommt ihre großen Sägen ohne Probleme an, auch Dank Deko 8)

Und was ich mir Kraft :wink: mache macht die mit Kopf :mrgreen:

Na so ne 395 XPG mit 90cm ist nicht ohne :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Salming » So Dez 27, 2015 21:19

Zubehör für 3. und 4. Steuerkreis um einen Frontladergreifer etc. zu betreiben...


Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon mslr90 » Mo Dez 28, 2015 19:25

Hallo allerseits,
bevor das Jahr zu ende ist, muss ich noch meine diesjährige Errungenschaft hier einstellen.
MS
Dateianhänge
523a.jpg
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 28, 2015 19:44

Schöner Wagen, viel Spaß damit.

Habe heute auch schnell noch was gekauft, nix für den Wald.

Stihl Akku-Gürtel für die Heckenschere, gerade als Erleichterung für Janine.
Da sind die ca. 1,5 kg vom Akku dann am Gürtel, dafür ist halt wieder ein Kabel dran :? :shock:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 28, 2015 20:03

Ich hab heut noch 20l Oecomix zu 75€ gekauft. Gibts online wohl günstiger, aber dafür kann hat mein Händler was davon und Versand musste ich auch nicht bezahlen. Und je 3 Rundfeilen für .325 und 3/8. Ach ja, Wellendichtringe für die PS 5000 sind auch gekommen. Es hört einfach nicht auf...

Gilt ein Gewinn auch als Investition? heute Kam nämlich noch ein riesen Paket von FK-Söhnchen, voller netter Sachen für den Schlepper. Komplett umsonst :D :prost:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Mo Dez 28, 2015 20:26

Florian1980 hat geschrieben:[...]
Gilt ein Gewinn auch als Investition? heute Kam nämlich noch ein riesen Paket von FK-Söhnchen, voller netter Sachen für den Schlepper. Komplett umsonst :D :prost:


Kann ich Dir meine Adresse mal geben? Dann bräuchtest Du die Gewinne nicht bilanzieren, Du leitest das Paket einfach weiter und die Versandkosten wären Aufwand. :mrgreen:

:prost:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 28, 2015 20:30

Kein Gewerbe, keine Bilanz, eigentlich auch keine Invetitionen, oder??? Kann man in ein Hobby investieren?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Mo Dez 28, 2015 20:47

Jo, kann man....

Hobby >-----> größtmögliche Kosten ohne eine Chance die je wieder rein zu bekommen...also >----> Rendite 0

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 75 von 76 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki