Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 2 von 76 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ford8210 » Fr Dez 05, 2014 13:52

Genau! Und ich hab das Problem, daß ich nicht weiß, in welchem Thread ich eintragen soll (2014 oder 2015; das sind die wahren Probleme!). Bestellt habe ich mir ein 70er Schwert, zwei passende Ketten und ein Kettenschärfgerät. Ich weiß aber nicht, kommt das alles noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon josefpeter » Sa Dez 06, 2014 18:01

Wohl eher:

Wer betriebsmittelt 2015 in Forstwirtschaft?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mo Dez 08, 2014 19:54

oder auch:
Wer hat noch immer permanent was zu motzen in 2015? :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 08, 2014 22:18

rima0900 hat geschrieben:oder auch:
Wer hat noch immer permanent was zu motzen in 2015? :lol:


:mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 09, 2014 20:59

rima0900 hat geschrieben:oder auch:
Wer hat noch immer permanent was zu motzen in 2015? :lol:


Da könnte ich Dir ohne Anlauf einige Aufzählen :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Di Dez 30, 2014 22:53

Eine meiner ersten Investitionen im Jahr 2015 werden Schneeketten für 600/65R38er Reifen.
Ob es Markenketten oder umgestrickte EX-BW-Ketten werden steht noch nicht fest.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fubi936 » Mi Dez 31, 2014 16:41

Also ich investiere auch in die Bildung und zwar mache ich im Januar mit paar Kumpels einen holzerntelehrgang bin mal gespannt wie es wird :prost:
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldflüchter » Fr Jan 02, 2015 15:00

Hallo zusammen und ein gutes Neues!

bin neu hier...
Habe über die Feiertage hier schon etwas gelesen. Ihr macht ein tolles Forum und habt einen guten Umgangston miteinander - gefällt mir und meinen Glückwunsch dazu!

Habe mir kürzlich einen kleinen Schlepper gekauft und würde evtl noch in eine Winde investieren, da ich keinenfalls in den Bestand fahren will.
Lieber als eine eigene Winde wäre mir eine "Windengemeinschaft" - ich selbst mache nur ca. 20 fm/a (Flächenlos), was ich die letzten 12 Jahre immer rausgetragen oder mit Schubkarre rausgefahren habe...
Gibt es hier jemanden aus der Region Reutlingen (Betzingen) der Interesse an einer Windengemeinschaft hat?
Ansonsten hätte ich auch Interesse an einer gebrauchten Winde. Könnte auch etwas weiter weg sein.

Viele Grüße, Jonas
Waldflüchter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 02, 2015 14:29
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 15:02

Waldflüchter hat geschrieben:Hallo zusammen und ein gutes Neues!

bin neu hier...
Habe über die Feiertage hier schon etwas gelesen. Ihr macht ein tolles Forum und habt einen guten Umgangston miteinander - gefällt mir und meinen Glückwunsch dazu!

Habe mir kürzlich einen kleinen Schlepper gekauft und würde evtl noch in eine Winde investieren, da ich keinenfalls in den Bestand fahren will.
Lieber als eine eigene Winde wäre mir eine "Windengemeinschaft" - ich selbst mache nur ca. 20 fm/a (Flächenlos), was ich die letzten 12 Jahre immer rausgetragen oder mit Schubkarre rausgefahren habe...
Gibt es hier jemanden aus der Region Reutlingen (Betzingen) der Interesse an einer Windengemeinschaft hat?
Ansonsten hätte ich auch Interesse an einer gebrauchten Winde. Könnte auch etwas weiter weg sein.

Viele Grüße, Jonas


Lass das am besten mit der Gemeinschaft und kauf Dir was Eigenes.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldflüchter » Fr Jan 02, 2015 15:13

danke für Deinen Tip!
Denke ich weiss was Du meinst.
Dachte nur, dass die Winde bei 20 fm dann an Unterforderung stirbt...
Gruß, Jonas
Waldflüchter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 02, 2015 14:29
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Röma » Fr Jan 02, 2015 15:33

Hallo Waldflüchter,
willkommen im Forum. An einer Winde kann man, insbesondere wenn man noch keine Erfahrung hat, schnell was kaputt machen, z. B. am Seil. Auch ich würde Dir zu einer eigenen Winde raten. Ich weiß ja nicht wie klein Dein Traktor ist, vermute mal, daß er so 3t schwer sein könnte. Eine einfachen 3 t Schnürleswinden kosten nicht die Welt, reicht und hält bei Deiner Holzmenge Dein Leben lang. Noch ein gut gemeinter Rat: Mache vor dem Kauf einen Seilwindenkurs z.B in der bayerischen Waldbauernschule, dann hast Du gleich den Sachkundenachweis für die Wartung und vermeidest die größten Gefahren. ( Auch eine 3t Winde darf man nicht unterschätzen!)
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Jan 02, 2015 15:37

Wenn die Winde unter Dach steht, passiert da nix - auch wenn sie jahrelang steht ...
Ich rate dir auch zu einer eigenen Winde, notfalls auch gebraucht. Wenn das Wetter schön ist und du Lust und Zeit hast fährst du damit in den Wald, und gut ...

Wenn es dein Ego aushält, reicht dafür ja eine 3 oder 3,5 t Winde. So was sollte es gebraucht auch schon für deutlich unter 1000 € geben ... Neu ab ca. 1300 €.

Aber eigentlich ist dieses Thema hier für schon getätigte Investitionen gedacht! :wink: :klug:

Mach' dazu ruhig ein eigenes Thema auf ..

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fubi936 » Fr Jan 02, 2015 16:07

Hallo ihr
Ich persönlich würde mir auch eine eigene winde zulegen hab bis jetzt auch keine eigene ich leihe sie aber Familien intern aus. Geht zwar ist aber immer umständlich da ich zum holen jedes mal 25 km fahren muss.
Und zu Dem muss ich immer warten bis deinen sie ausgebraucht haben. Und wenn mal was kaputtgeht ist es auch gleich blöd deshalb eigene winde eigener schaden eigener Chef :klug:
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 02, 2015 16:12

So hab auch mal wieder ein bischen investiert. Nachdem die alten Airstream nach 7,5 Jahren jetzt durch sind, habe ich mir neue geordert. Bin da im Inet auf ne Fa. im Bayerischen Wald gestoßen die den Schuh zu nem unschlagbaren Preis angeboten hat. Klickt euch mal selber durch..haben auch andere Artikel zu guten Preisen. http://www.hagengruber.de/index.php
dann auf den Online-Shop.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Jan 02, 2015 16:22

Forstjunior hat geschrieben:So hab auch mal wieder ein bischen investiert. Nachdem die alten Airstream nach 7,5 Jahren jetzt durch sind, habe ich mir neue geordert. Bin da im Inet auf ne Fa. im Bayerischen Wald gestoßen die den Schuh zu nem unschlagbaren Preis angeboten hat. Klickt euch mal selber durch..haben auch andere Artikel zu guten Preisen. http://www.hagengruber.de/index.php
dann auf den Online-Shop.


Bist zufrieden mit den Air Stream ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 2 von 76 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki