Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 18 von 40 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fuchse » So Jun 03, 2018 18:34

Habt ihr euren Wagen nach Liste gekauft?
Lagerware wäre deutlich billiger.
In Buch stehen aktuell 2 RW 12 u. 14 To. Kannst morgen abholen :mrgreen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Waldgoischt » So Jun 03, 2018 18:43

@Rhino: damit meint man den Übergang von Bremse fest zu Bremse auf und Kupplung kraftschlüssig. Dabei gibts einen kurzen Moment in dem sowohl Bremse als auch Kupplung im Eingriff sind, sich also überschneiden.
Dies sollte Zuverlässig funktionieren, damit das unter Spannung stehende Seil keinen Millimeter zurückfällt, aber nicht zu Lange dauern um um Verschleiss zu vermeiden.
z.B.: meine Ritter S27; das war eine feine kleine Winde, wohlbemerkt auch altgedient, da wars so das der Schlepper hörbar zu kämpfen hatte bis die Bremse gelöst hat.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Waldameise » Di Jun 05, 2018 18:16

Waldameise hat geschrieben: .......
Bin grade am überlegen wie ich mit Hilfe eines Hebezuges (Laufschiene am Sturz der Maschinenhalle) das Auf- und Abbauen der Aufsatzbordwände erlichtern kann. (Man wird nicht jünger)


Gesagt - Getan. Funktioniert sogar besser als ich erhoffte :D

Gruß
Waldameise
Dateianhänge
Gerüst.jpg
Gerüst.jpg (88.3 KiB) 4329-mal betrachtet
Bild01.jpg
Bild02.jpg
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Rhino » Di Jun 05, 2018 18:43

Waldgoischt hat geschrieben:@Rhino: damit meint man den Übergang von Bremse fest zu Bremse auf und Kupplung kraftschlüssig. Dabei gibts einen kurzen Moment in dem sowohl Bremse als auch Kupplung im Eingriff sind, sich also überschneiden.
Dies sollte Zuverlässig funktionieren, damit das unter Spannung stehende Seil keinen Millimeter zurückfällt, aber nicht zu Lange dauern um um Verschleiss zu vermeiden.
z.B.: meine Ritter S27; das war eine feine kleine Winde, wohlbemerkt auch altgedient, da wars so das der Schlepper hörbar zu kämpfen hatte bis die Bremse gelöst hat.




Ok, vielen Dank für die gute Erklärung!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon gustl28 » Sa Jun 09, 2018 6:36

Fertig!
Jetzt hab ich die Astwnne auch fertig!
LG gustl
Dateianhänge
20180608_2.jpg
20180608_2.jpg (121.97 KiB) 3192-mal betrachtet
20180608-1.jpg
20180608-1.jpg (114.4 KiB) 3192-mal betrachtet
gustl28
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Okt 18, 2011 20:31
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Scherhaufen » Sa Jun 09, 2018 8:08

Eigentlich wollte ich ursprünglich keine mit zusätzlichen E-Motor und hydraulischer Wippe, aber jetzt bin ich an eine preislich sehr attraktive Lagermaschine gekommen :klee:
Testen werde ich sie erst am nächsten WE, bis jetzt hab ich nur den vielversprechenden Probelauf beim Händler gesehen.

Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon rhönherby » Sa Jun 09, 2018 13:19

Heb a bisserl Holz auf bis ich wieder am See bin,machst mal Vorfürung :wink:
gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Paulo » Sa Jun 09, 2018 14:34

Heute vormittag konnte mich unser Stihlhändler mit einem guten Preis überzeugen :klug:
Zwei kleine 193ce , damit immer ein handliches Teil bei den Rückewagenschleppern in der Kabine ist.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon sirpanzelot » Mi Jun 13, 2018 20:48

Scherhaufen hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ursprünglich keine mit zusätzlichen E-Motor und hydraulischer Wippe, aber jetzt bin ich an eine preislich sehr attraktive Lagermaschine gekommen :klee:
Testen werde ich sie erst am nächsten WE, bis jetzt hab ich nur den vielversprechenden Probelauf beim Händler gesehen.


Schöne Maschine, da würde mich der erste Erfahrungsbericht interessieren.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jun 14, 2018 6:57

Hallo GüldnerG50!
Was macht dein Projekt mit dem Pöttinger AP 2000 ???

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon 15er » Do Jun 14, 2018 7:13

Waldameise hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben: .......
Bin grade am überlegen wie ich mit Hilfe eines Hebezuges (Laufschiene am Sturz der Maschinenhalle) das Auf- und Abbauen der Aufsatzbordwände erlichtern kann. (Man wird nicht jünger)


Gesagt - Getan. Funktioniert sogar besser als ich erhoffte :D

Gruß
Waldameise

Was hast denn da für einen Kipper?Ist das ein Öhler EDKirgendwas?

Waren bei dir die Zugfedern an den Bordwänden schon dran?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Jörg73 » Do Jun 14, 2018 22:03

Nicht unbedingt Forstwirtschaft aber zur Pflege des Platzes und der Zufahrt zum Betriebsgelände, hab ich mir nen Seitenmulcher gegönnt.

40.jpg
Noch mit Transportsicherungen...


Ist ein Talex RB160 geworden, bin mal gespannt wie gut er funktioniert. Der erste Eindruck bezüglich Verarbeitung und Material ist sehr gut, Gewicht knapp über 800kg.

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Waldameise » Sa Jun 16, 2018 7:15

@15er, ist ein Pühringer Kipper. Die Rückholfeder ist serienmäßig dabei.
Ein paar Seiten vorher habe ich ihn vorgestellt. (weis jetzt grad nicht wie ich das verlinken kann :roll: )

Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 23, 2018 21:45

Hallo,

habe in ein neues Maxx Kettenschärfgerät investiert. Alles in allem ist es nicht schlecht, schade nur dass die Zahnlänge beim Umstellen auf die andere Zahnseite etwas korrigiert werden muss das sonst unterschiedliche Zahnlängen (rund 1 mm Unterschied) zustande kommen. Sollte bei einer Maschine in der Preisklasse eigentlich nicht sein. Ab und an kam es vor, dass die Kette im Spannsystem zu wenig geklemmt wurde. Ist wohl aber eine Sache der richtigen Einstellung, eine Wandhalterung muss ich noch machen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Six Days » Sa Jun 23, 2018 23:25

Und da soll mal einer auf Güde schimpfen.
Hat nicht wirklich Geld gekostet und macht was es soll! Vernünftig eingestellt und es macht auch die Kette scharf!
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 18 von 40 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki