Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 23 von 40 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schuttler3005 » Do Jul 19, 2018 20:25

Biber0 hat geschrieben:Welche Abmaße hat der Anhänger



Ladefläche ist 255x150cm
Höhe beträgt 2x 30cm
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Six Days » Fr Jul 20, 2018 23:06

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Dez 17, 2018 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Jul 21, 2018 0:20

Nutzlast liegt knapp über 1150kg
Ich finde die Nutzlast jetzt nicht sooo gering, Ich kenne viele mit "normalen" PKW-Anhängern der 1200Kg Klasse die haben die selben Abmaße
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Six Days » Sa Jul 21, 2018 0:52

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Dez 17, 2018 9:38, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon brain » Sa Jul 21, 2018 5:54

Hallo,
der darf bestimmt 1600Kg ziehen, mit Allrad sogar noch mehr (geh ich mal von aus wenn man Holz macht).Glückwunsch zum neuen Hänger.
brain
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 15, 2014 3:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Jul 21, 2018 11:09

Ich darf 1900Kg ziehen
Das Problem sind eher die Autos meiner Eltern, die liegen bei 1500Kg bzw 1200Kg, was "größeres" hätte dadurch keinen Sinn gemacht
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Biber0 » Sa Jul 21, 2018 22:02

Ich finde den Anhänger auch für 90 % der Transporte ausreichend. Ist so ein Hochlader kurventauglich. Ich meine vom Kippunkt her?
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ecoboost » So Jul 22, 2018 10:41

Hallo,

habe mal aus Interesse die Heizleistung der nachgerüsteten Carbon-Sitzheizung (Seite 21) mit Hilfe einer Wärmebildkamera getestet. Innerhalb von ca. 30 Sekunden ist die Temperatur bei der zweiten Stufe auf fast 38°C angestiegen. Wenn sie sich bewährt werde ich noch weitere Fahrzeuge damit ausstatten.

Bild

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Jul 22, 2018 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jul 22, 2018 10:48

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

habe mal aus Interesse die Heizleistung der nachgerüsteten Carbon-Sitzheizung (Seite 21) mit Hilfe einer Wärmebildkamera getestet. Innerhalb von ca. 30 Sekunden ist die Temperatur bei der zweiten Stufe auf fast 38°C angestiegen.

Bild

Gruß

Ecoboost

Ja, cool !
In der Mitte (dunkelrot) musst du noch ein wenig abkühlen........ :mrgreen:
Man man, bei den momentanen Aussentemperaturen nix anderes im....... :regen:
Zuletzt geändert von Pinzgauer56 am So Jul 22, 2018 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Jul 22, 2018 10:50

Aufm Traktorsitz?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Sternkeil » So Jul 22, 2018 14:54

Servus,

@ Ecoboost: also ich hab ja auch ne SHZ auf meinem Luxus-Grammer in meiner alten Lady. Aber dass ich die schonmal gemessen hätte????

Die Schalte ich ein, dann funktioniert die, und das wars. Ob die jetzt 34 oder 39 grad hat, des hat mich jetzt noch nie interessiert.

Vor allem bei den Momentanen Außentemperaturen ist sie ausgeschaltet!!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon jungholz » So Jul 22, 2018 15:08

@Biber0:
Ist so ein Hochlader kurventauglich. Ich meine vom Kippunkt her?

Ja, mein Doppelachser-Hochlader ist mit 1m hoch Holz beladen absolut kurventauglich. Du solltest halt keine Slalom-Bestzeiten anstreben :mrgreen: , aber im Normalbetrieb völlig Problemlos.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon H1asl » So Jul 22, 2018 16:43

Ich sehs ein, als Hobbyholzer brauche ich keine schweren Sägen und bin auf Elektro umgestiegen. Auf der Interforst zu nem guten Kurs bekommen..!
Akkus sind scheinbar gar nicht mehr so teuer und die Kette muss man laut Verkäufer nicht nachschleifen! Die E-Sense machte auch einen guten Eindruck, aber dafür muss ich noch bissl sparen
Dateianhänge
2018-07-22 17.40.16.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Franzis1 » So Jul 22, 2018 17:00

H1asl hat geschrieben:Ich sehs ein, als Hobbyholzer brauche ich keine schweren Sägen und bin auf Elektro umgestiegen. Auf der Interforst zu nem guten Kurs bekommen..!
Akkus sind scheinbar gar nicht mehr so teuer und die Kette muss man laut Verkäufer nicht nachschleifen! Die E-Sense machte auch einen guten Eindruck, aber dafür muss ich noch bissl sparen


Ja das sind die neuen 12 Jahres Dauerbetrieb ketten.. und die Säge läuft mit Ökostrom...
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » So Jul 22, 2018 17:38

Wahlweise auch mit Gemisch - siehe Kraftstofftank.
Gut gerüstet für die Zukunft, keiner weiß wohin die Reise geht. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 23 von 40 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki