Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Wer ist von euch am drillen...

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Mär 18, 2007 10:51

kommt halt auf die Gegend an - bei uns ist die extreme Nachtfrostgefahr nicht mehr so hoch, bei uns hat so gut wie jeder gedrillt.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 818 » So Mär 18, 2007 11:29

man man alle die schon Rüben drin haben sind aber echt mutig!
Wir haben bislang nur unsere Frühkartoffeln gepflanzt und ein paar Zwiebeln und Möhren gedrillt.
An Rüben hat sich bei uns noch keiner rangetraut wegen Frostgefahr.

Naja und bei dem ...-wetter jetzt ist sowieso erstmal wieder zwangspause angesagt...
Wer Fendt fährt führt!!!!
818
 
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 18, 2007 11:09
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » So Mär 18, 2007 21:10

Hallo Casedriver
Komst du aus dem KAltenbrunn zw. Walldürn und Miltenberg so ca.?
dann überleg mal warum euer Ort so heißt?
ich komme aus der Osterburkener ecke, d ist die gerste im Boden. Die stellen die am freitag noch nass waren sind in 4 wochen immer noch nass.
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver » Mo Mär 19, 2007 5:14

Hallo Cyberlui,

nein es ist das Kaltenbrunn bei Grafenwöhr in der Oberpfalz
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mo Mär 19, 2007 12:40

Beim Truppenübungsplatz??
da is doch auch recht kalt, oder??
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver » Mo Mär 19, 2007 17:34

Hallo,

naja kalt ist relativ.
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Do Mär 22, 2007 15:46

Ist bei euch überhaupt schon was aufgelaufen sofern nicht verforen oder versoffen ? Mein Bauer meinte, es sei bei den Wetterprognosen noch viel zu früh zur Saat gewesen
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Mär 22, 2007 15:53

Wir sind mitlerweile kurz vorm absaufen :lol:
Der Hafer wird aber schon kommen-wenn nicht jetzt dann später!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Do Mär 22, 2007 16:42

Und diese Wetterlage hat keine Auswirkungen auf den Keimvorgang ? Bei dem Wetter kann es doch zu verschlämmungen kommen, das Saatgut erfrieren, wegen zu wenig Wärme/zu viel Feuchte nicht keimen/schimmeln etc ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Mär 22, 2007 17:11

Bauleiter hat geschrieben:Ist bei euch überhaupt schon was aufgelaufen sofern nicht verforen oder versoffen ? Mein Bauer meinte, es sei bei den Wetterprognosen noch viel zu früh zur Saat gewesen


aufgelaufen ist nichts, ist ja erst letzte woche rausgekommen.

und zumindest bisher waren die niederschäge sehr dürftig, da verschlämmt auch nichts

und nächste woche solls ja wieder schön werden.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Fr Mär 23, 2007 9:10

Wenn ich mich bei uns umschaue ist überall alles durchnässt, in den Fahrgassen steht Wasser, die Äcker sind nicht befahrbar und es liegt 5 cm Schnee auf dem Boden ... das macht der Gerste etc. nichts ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mär 23, 2007 9:14

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Wir sind mitlerweile kurz vorm absaufen :lol:


Hallo,
wir können nicht mal auf die Wiesen fahren, die sind genau so matschig wie die Felder!!!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Mär 27, 2007 22:07

Hallo,

habe heute 7 ha Hafer gedrillt und bin damit für dieses Frühjahr fertig!
Wie sieht es, denn bei euch aus?

Die Leute, die Angst hatten unsere Sommergerste wäre im Schnee kaouttgegangen kann ich beruhigen, war heute mal gucken und musste feststellen, dass selbst die befürchteten Verschlammung ausgeblieben ist. Am Wochenende werde ich nochmal gucken, bis dahin sollte sie ja aufgelaufen sein!


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Mär 28, 2007 7:39

Bauleiter hat geschrieben:Wenn ich mich bei uns umschaue ist überall alles durchnässt, in den Fahrgassen steht Wasser, die Äcker sind nicht befahrbar und es liegt 5 cm Schnee auf dem Boden ... das macht der Gerste etc. nichts ?


hmm, dann habt ihr aber vorher schon mal naß was gemacht ....

und ich hab gestern geschaut, die gerste keimt jetzt erst, glaube kaum, daß ihr das bissl schnee, das ja am gleichen tag weggeschmolzen ist was macht.

ich konnte am montag meine felder wieder befahren ohne irgendwelche spuren zu ziehen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki