Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

Wer kann mir mehr zur Ares 800-er Serie sagen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer kann mir mehr zur Ares 800-er Serie sagen?

Beitragvon Pissed Squirrel » Do Nov 30, 2006 20:55

Grüß Gott im Forum.

Habe ein, wie ich finde, interessantes Angebot von einem Claas/Renault Ares 826/836 bekommen. Nun kenn ich den Schlepper jedoch nur aus dem Prospekt und hatte noch keine Gelegenheit ihn zu fahren. Kann mir jemand schon einen Erfahrungsbericht (ohne Verweis auf Profi, top agrar, etc....) geben?

Mich würde vor allem der Verbrauch (DPS und sparsam?), der Wenderadius Reifenaussenkante, die Hubkraft, Hydraulikleistung und -sicherheit, Vorderachse und Kabinenfederung interessieren. Kurz, alles was wichtig ist.

Freu mich auf Eure Beiträge.
Wasser ist auch gut für die Seele. (aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry)
Pissed Squirrel
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Nov 30, 2006 20:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

dlg

Beitragvon Heinrich » Do Nov 30, 2006 21:05

http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/te ... efberichte
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pissed Squirrel » Do Nov 30, 2006 21:25

Den Link kenne ich, aber wie gesagt. Ehrliche Praktikermeinungen gehen vor Testberichte, vor allem da ich weis, wie diese Tests ablaufen. Zwei Berufskollegen von mir gehören mit zur festen Testcrew.
Wasser ist auch gut für die Seele. (aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry)
Pissed Squirrel
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Nov 30, 2006 20:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Fr Dez 01, 2006 12:06

@ Pissed Squirrel

wir fahren seit einem jahr nen 816 ares. ist ja fast der gleiche. sind bis jetzt eigentlich zufrieden mit ihm. der spritverbrauch ist günstig. brauche so im schnitt 12 liter. die vorderachsfederung und die kabinenfederung ist spitze. der fahrkomfort ist super angenehm. mit der hydraulik hats bis jetz noch kein problem gegeben. nur mit den steuergeräten. die beiden elektronischen wurden schon ausgetauscht. das arbeiten mit dem elektropilot ( joystick) funktioniert super. haben da in frontlader und die fronthydraulik drauf. sperre nur über einen 3 wege hahn den frontlader ab, dann kann ich die fh und ein doppelwirkendes steuergerät vorne bedienen. fahren winterdienst damit. hat mich im winter nie im stich gelassen. ist bei jeder witterung angesrungen. wollten eigentlich nen 2ten dazu kaufen, aber der preis war zu hoch. der schlepper ist auf ein jahr um 15000€ teurer geworden. weiß ja nicht ob dus sagen willst, aber was verlangen die bei dir für nen 826?
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Dez 01, 2006 13:35

Also wenn du schon einen KERMIT Schlepper kaufen willst, würde ich doch gleich zu einem AXION greifen. Brandneu und vor allem KEIN Renault mehr!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Fr Dez 01, 2006 16:06

ösi was glaubst du warum der 800er jetzt so gut verkauft wird? genau weil der jetzt wieder billiger werden müsste!
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

AXION

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 01, 2006 20:17

Wer baut eigentlich die Motoren für den AXION. Als Getriebe wird ja warscheinlich immer noch der alte Renaultschrot eingebaut.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Dez 01, 2006 20:28

Powershifter hat geschrieben:ösi was glaubst du warum der 800er jetzt so gut verkauft wird? genau weil der jetzt wieder billiger werden müsste!



er wird JETZT so gut verkauft weil er billiger WERDEN MÜSSTE....

Alles klar! Also wollen jetzt alle schnell noch teuer kaufen oder?

Unterstelle mal, daß der Axion, zumal er unter 100%iger Regie von CLASS
entstanden ist, dem Ares wohl überlegen sein wird...

Stelle mal die These auf, dass der Sprung ähnlich dem von Skoda Felicia auf Fabia sein wird. Wobei der Vergleich mit Skoda jetzt nicht abwertend
zu verstehen sein soll!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Fr Dez 01, 2006 20:40

@ heinrich

es sind immer noch die john deere motoren drin.

@ ösi

da wären mir momentan doch die ares 800 lieber. solln doch erst mal die anderen die kinderkrankheiten ausmärzen.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Dez 01, 2006 21:20

@ PATROL

...naja, du ziehst ja auch einen ARES 6.. einem Fendt 412 Vario vor. :lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Fr Dez 01, 2006 21:31

@ ösi

mittlerweilen zieh ich fast jeden schlepper dem 412er vor. des is und bleibt a klump!
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Dez 01, 2006 21:46

Patrol hat geschrieben:@ ösi

mittlerweilen zieh ich fast jeden schlepper dem 412er vor. des is und bleibt a klump!



...hab noch irgendwo einen MF 135 rumstehen, magst tauschen gehn?
Tanke ihn dir sogar noch voll! :twisted:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Fr Dez 01, 2006 22:02

da nimm ich lieber in 148 von meim opa. der geht wie sau.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pissed Squirrel » Fr Dez 01, 2006 23:28

Patrol hat geschrieben:@ Pissed Squirrel

wir fahren seit einem jahr nen 816 ares. ist ja fast der gleiche. sind bis jetzt eigentlich zufrieden mit ihm. der spritverbrauch ist günstig. brauche so im schnitt 12 liter. die vorderachsfederung und die kabinenfederung ist spitze. der fahrkomfort ist super angenehm. mit der hydraulik hats bis jetz noch kein problem gegeben. nur mit den steuergeräten. die beiden elektronischen wurden schon ausgetauscht. das arbeiten mit dem elektropilot ( joystick) funktioniert super. haben da in frontlader und die fronthydraulik drauf. sperre nur über einen 3 wege hahn den frontlader ab, dann kann ich die fh und ein doppelwirkendes steuergerät vorne bedienen. fahren winterdienst damit. hat mich im winter nie im stich gelassen. ist bei jeder witterung angesrungen. wollten eigentlich nen 2ten dazu kaufen, aber der preis war zu hoch. der schlepper ist auf ein jahr um 15000€ teurer geworden. weiß ja nicht ob dus sagen willst, aber was verlangen die bei dir für nen 826?


Habe zwei Angebote ein 826 mit allem was es gibt (ausser 50-kämma), mit 900 Bh für 54.000 € nettto und einen 836 mit 800 Bh, aber ohne GVA, FH, FZ und voller DZ bei 40-kämma für 50.000 €.
Habe allerdings über die Achse gehört, daß sie sehr anfällig sein soll. Die Hydraulikanlage wurde schon vom Werk repariert, da hier angeblich bei manchen Modellen die Pumpe zu schwach ausgelegt war und Materialfehler aufwies, was zu Reparaturen um die 5000€ führte. (laut Aussage der betreuenden Werkstatt vor Ort).
Wasser ist auch gut für die Seele. (aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry)
Pissed Squirrel
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Nov 30, 2006 20:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Fr Dez 01, 2006 23:41

der 826er ist doch nicht schlecht vom preis. von der hydraulik her haben wir noch kein problem gehabt. unsere pumpe arbeitet in ganzen tag. viel frontladerarbeiten. bis jetzt ohne probleme.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki