Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Wer kann mir Tipps geben zum Packfix auslieferung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer kann mir Tipps geben zum Packfix auslieferung

Beitragvon Domi boy » Fr Apr 18, 2008 11:38

Hallo
Ich stelle mir jetzt die frage wie ich den fertigen packfix ausliefern kann.
wer hat damit erfahrung?????????????????????????????????????????

Mfg Domi
Dateianhänge
Dscn1194.jpg
(180.42 KiB) 778-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Fr Apr 18, 2008 12:22

Kommt drauf an was du für Maschinen hast. Wenn ein Trecker mit Frontlader da ist könnte man mit Pallette ausliefern.

eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Fr Apr 18, 2008 16:32

Hast du einen Ladekran? dann nimm so was, geht super
http://www.mvs-zeppelin.de/katbg,artike ... -fm15.html
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Apr 18, 2008 17:17

Sag doch mal welche Ausrüstung du hast. Dann fällt die Antwort
leichter!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Apr 18, 2008 20:01

Diese Frage hätte er sich evtl etwas früher Stellen sollen. Bevor man sich einen Packfix zulegt. Das mit dem auf den Anhänger draufbringen ist ja noch das einfachste daran. Viel schwieriger wird es das Teil da wieder runter zu bekommen. Nicht jeder hat einen Gabelstapler zuhause.

Die Idee mit der Krangabel ist ja gar nicht schlecht.

Man könnte auch einen Autotransportanhänger umbauen bei dem die Pritsche abgesenkt werden kann. Da könnte man dann einfach mit einem Hubwagen arbeiten.
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmen » So Apr 20, 2008 13:21

Hallo,
wir haben 2 Alurampen(L=3,50m) nebeneinander verschraubt und fahren unser Holz mit Hubwagen aus,bzw beim Kunden in den Hof,Garage etc. Anhänger 2,8T 3Seitenkipper von Böckmann.Ladekante ca.60cm leer. Rollt aber echt schnell runter!! :D :D

:arrow: Haben Holzkisten und seit Dez.2007 Posch Packfix 1.0
Gruß
Holzmen
Benutzeravatar
holzmen
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 21, 2007 13:05
Wohnort: 76863 Herxheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Apr 21, 2008 16:56

Hallo
besteht auch eine Auslieferung ber Heckmulde oder so??
Ich denke wenn man ihn abkippt kommt nicht so gut :?

mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan » Mo Apr 21, 2008 17:28

hallo holmen,
wieviel Paletten-packfix passsen auf deinen Anhänger?
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Apr 21, 2008 19:45

Hallo
kommt darauf an mit welchem ich liefere..
Mit dem Normalen 3-4 Paletten Packfix.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Dez 15, 2008 20:36

Hi
Was meint ihr wenn ich den Packfix einfach abkippe.
Brauche ich keinen Frontlader oder Hubwagen.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Dez 15, 2008 21:07

zu was brauchst du dann einen Packfix ?

Dann kannst du es ja gleich in deine Heckmulde reinsägen. etwas Sinnlos oder ?
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Dez 15, 2008 21:30

Hallo
Habe mitlerweile einen Brennholz handel
da ist ein bisschen mehr holz in der umlaufbahn als bei hobby holzer.
Und ich brauche es nicht einmal anzufassen mit der Hand.
Vom Stamm aus bis zur verpackung ist es gleich fertig.
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 15, 2008 22:57

N'abend

Manchmal ist es der kleine Extra-Service, der den Ausschlag beim Kunden gibt, wieder bei dir zu bestellen. Also z.B. das schöne aufgeräumte System mit Holz auf der Palette und Packfix-Netz drumrum, das du ihm noch schnell und elegant in die Garage fährst, ohne das er nen Haufen Arbeit mit SRM wegstapeln hat. Vielleicht zahlt der Kunde ja sogar mehr für diese Arbeitserleichterung, musst du selbst rausfinden.
Hat aber vielleicht nicht jeder Kunde diesen Gefallen daran, deswegen würde ich es auch vom Kunden (und evtl. seinem Stammkundenstatus) abhängig machen. Einfacher und schneller ist natürlich abkippen, entweder schon auf deinem Hof von Palette in Anhänger (brauchst du aber vermutlich irgendwas zum hochheben) oder halt erst beim Kunden.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Dez 16, 2008 6:50

Wenn mir einer einen Packfix auf einer Palette auf den Hof kippen würde müßte ich mich ernsthaft fragen ob ich da noch mal Kaufen würde. Wenn es mir einer mit dem Kipper abkippt ist es billiger da er weniger Kosten hat wie einer mit einem Packfix.

Wenn er mir das Teil mit einem Hubwagen in die Garage fährt dann ist das Service und da Zahle ich gerne für.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Di Dez 16, 2008 10:35

Isler hat geschrieben:...
Man könnte auch einen Autotransportanhänger umbauen bei dem die Pritsche abgesenkt werden kann. Da könnte man dann einfach mit einem Hubwagen arbeiten.


... finde ich die beste und praktikalste Idee bisher, dann muss man auch nicht zwingend mit einem Traktor ausliefern.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki