Meine Einsteller waren heute ein wenig beleidigt. Der Auslauf muß täglich abgeäppelt werden. Wird er auch, aber manchmal kommt eine bestimmte Person berufsbedingt im Dunkeln und macht es dann nicht weil sie nichts mehr sieht. Selten, aber es kommt vor. Da habe ich einen Zettel an die Stalltür getackert und gebeten, daß der Auslauf täglich gründlich abzuäppeln sei. Man kann sich ja auch der Taschenlampe bedienen (das habe ich nicht geschrieben). Dieser Zettel hat diejenigen, die das Abäppeln akkurat durchführen nicht gerade in gehobene Stimmung versetzt, eben weil sie es ja selber zuverlässig machen. Ich hatte nun aber die betreffende Person nicht erreicht, konnte sie also nicht auf mein Anliegen hnweisen und habe deshalb den Zettel geschrieben. Man muß manchmal doch vorsichtig sein, WIE man es rüberbringt. Ich bin ja sonst glücklich und zufrieden mit meinen Einstellern. Sie verlassen mich leider Ende Februar, aber das hat nichts mit dem Zettel zu tun.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis, aus welchem wir nicht fliehen können.
noch mal zum Ausgangsthema zurück: gefrorener Hallenboden
habe jetzt erstmalig in der Halle Salz (MgCl) gestreut. Hat jemand Erfahrung wieviel nötig ist, um den Boden bei diesem Wetter weich zu halten? Habe 75kg verteilt, mal sehen wie lange es dauert bis das Salz richtig eingearbeitet ist und seine Wirkung bemerkbar wird.
Dann erkundigt euch mal bei Profis. Das Salz einarbeiten ist ganz normal. In diesen Mengen hält das auch jeder gesunde Huf aus... Versuchs mal über eine Suchmaschine, da findet sich bestimmt eine brauchbare Angabe irgendwo. Glaube mich zu erinnern erst letztens in irgend ner Pferdezeitung dazu was gelesen zu haben. LG Elke
LG Börschte
Wer früh spät anfängt ist später auch nicht früher fertig.
Nach einem kurzen Praxistest kann ich sagen, dass 100 g/qm schon eine ordentliche Wirkung haben. Schon am nächsten Morgen nach dem Ausstreuen war der Boden soweit angetaut, dass er problemlos mit dem Bahnplaner geebnet und vermischt werden konnte. Aufgrund des hygoskopen Verhaltens des Salzes ist der Sand jetzt immer feucht und griffig. Kann mir gut vorstellen, dass auch im Sommer der Boden nicht mehr so schnell austrocknet und staubt.
unser Boden wird 1-2 mal die Woche gesprengt und täglich geschleppt, wir haben allerdings auch ein Vliess/Sandgemisch. Jeder macht seine Äppel ohne wenn und aber weg, kein Problem, wir können super reiten