Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 20:14

Wer kennt diese Allradachse?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » Sa Jan 12, 2013 0:06

allrad1953.jpg
Allradachse, ca. 1953
allrad1953.jpg (44.79 KiB) 4900-mal betrachtet

Ich habe dieses Foto von einem Bild eines sehr frühen Lindner Allradtraktors gemacht (1953, Zweizylinder Jenbacher Motor).
Hat jemand Infos zu dieser gefederten Allradachse? Gibt es Fotos, Zeichnungen, ... oder ein Fahrzeug zum Besichtigen?
Herzlichen Dank für weiterführende Informationen,
Otto
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Rumpels » Sa Jan 12, 2013 7:06

Guten morgen.

Die Achse hat aber wirklich Ähnlichkeit mit der in der 07-Serie verbauten Sige Achse
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Weinbauer » Sa Jan 12, 2013 17:34

Rumpels hat geschrieben:Guten morgen.

Die Achse hat aber wirklich Ähnlichkeit mit der in der 07-Serie verbauten Sige Achse


aber da liegen schon ein paar jahre zw. den baujahren. :)

ich würde mal bei östreicher achsenherstellern schauen (kenne keinen). damals war das ja wohl noch ein 100%ig östreicherisches produkt.

am besten wird wohl sein hier nachzufragen:
http://www.lindner-traktoren.at/
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Fendtman » Sa Jan 12, 2013 17:44

Hi,

evtl. hilft es dir was.

Von den Oldtimerfreunden Zenngrund hat der Vorstand Helmut Zollhöfer einen Lindner JW 20 Schlepper, der hat eine ähnliche Allradachse verbaut jedoch ohne Vederung - der Rest sieht ziemlich gleich aus.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » So Jan 13, 2013 0:24

Hallo!
Danke für die ersten Antworten.
zu der Sige-Achse - ja, ich denke auch, dass da einige Jahre dazwischen liegen.
Wie schon erwähnt, stammt die Achse aus 1953 oder früher.
Über einen Bekannten bei Lindner bin ich leider auch nicht weiter gekommen und einen österreichischen Achsenhersteller aus dieser Zeit kenne ich auch nicht. Lindner hat vermutlich in diesen Jahren (53 - 55) für die Ein- und Zweizylinder-Allradtraktoren mindestens 5 unterschiedliche Achsen eingesetzt. Differential, Lage der Spurstange, Befestigungs- und Ölstandschrauben, ....
Alle gemeinsam haben das Differential in Fahrtrichtung rechts und die Gabel am Achsrohr größer als die Achsschenkelgabel.
rechts und links geteiltes Differential, rund und eckig.jpg
rechts und links geteiltes Differential, rund und eckig.jpg (31.36 KiB) 4522-mal betrachtet

Das Besondere an des gesuchten Achse ist die größere, von oben und unten umgreifende Achsschenkelgabel, die Befestigungslöcher für die Feder zur wahlweisen Verwendung mit Differential rechts oder links und die Abstützrippen vom Differential zum langen Achsrohr.

Hat jemand eine Idee wo ich weitersuchen kann?

Danke,
Otto
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Fendtman » So Jan 13, 2013 1:04

Hi,

die Firma Lindner gibts ja noch... hast du es dort direkt schon mal probiert?
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » Di Jan 15, 2013 22:10

Fendtman hat geschrieben:Hi,

die Firma Lindner gibts ja noch... hast du es dort direkt schon mal probiert?


... leider ohne Erfolg. Alle alten Unterlagen sind bei einem Brand in der Fa. verloren gegangen.
Man bräuchte einen der alten Mitarbeiter, da weiß bestimmt noch jemand Bescheid.

Wer hat noch eine Idee?
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Weinbauer » Di Jan 15, 2013 22:27

otto22 hat geschrieben:
Wer hat noch eine Idee?


schau mal bei anderen herstellern von traktoren in der zeit nach, zuerst in österreich. so achsen sind ja meist bei mehrern herstellern verbaut worden. vll. auch in klein lkw der damaligen zeit. hast mal alte steyr, warchalowski. andere fallen mir jetzt nicht ein.

oder einfach mal das bild in einschlägigen oldtimerforen einstellen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » Do Jan 17, 2013 20:31

Weinbauer hat geschrieben:
otto22 hat geschrieben:
Wer hat noch eine Idee?


schau mal bei anderen herstellern von traktoren in der zeit nach, zuerst in österreich. so achsen sind ja meist bei mehrern herstellern verbaut worden. vll. auch in klein lkw der damaligen zeit. hast mal alte steyr, warchalowski. andere fallen mir jetzt nicht ein.

oder einfach mal das bild in einschlägigen oldtimerforen einstellen.


hab ich auch schon versucht - Warchalowski hat in den 50er Jahren genau so wie Steyr noch nichts mit Allrad gemacht.
Bei den LKW hab ich noch nichts gesehen, kenne mich aber auch nicht aus.
allrad1953.jpg
allrad1953.jpg (44.79 KiB) 4127-mal betrachtet
Könnte die Achse aus der Besatzungszeit - französisch - sein???
Was sind die "besten" einschlägigen Oldtimerforen?
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon ChristophTimberjack » Fr Jan 18, 2013 14:19

Hallo,

Also es kommt auf den Hersteller an. Es gibt eigentlich zu jedem Hersteller mindestens ein Forum. Musst suchen ich kenn mich da net so aus aber es gibts.

Christoph
Bild
ChristophTimberjack
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 24, 2012 23:15
Wohnort: Am Rande des Schönbuchs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Weinbauer » Fr Jan 18, 2013 21:21

kennst du keinen besitzer, der mal auf seiner achse nachsehen könnte. bei franzosen fällt mir nur someca, renault ein. bei den lkw noch berliet. in italien würde mir noch same einfallen. dieser hersteller hat schon sehr früh allradschlepper gebaut, gerade kleine.
am ende war es doch ein eigenbau von lindner. haben die wirklich gar kein archiv mehr. die firma ist ja nicht so alt. da müssen doch noch hinweise oder zeitzeugen sein.

http://www.philipp-trucks.de/
beim philipp kannst mal nachfragen. hat bei alten lkw ein grosses wissen und kennt auch hersteller von fahrzeugteilen.

das hier schon gesehen: hier verkauft jemand einen frühen linder mit allrad inkl. BA, der hat den schlepper auch zerlegt. vll. weiss er mehr.

http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=51992645#32

Telefon 06509974779
Referenz 51992645
Adresse 6300 Wörgl
Kufstein
Tirol
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » Sa Jan 19, 2013 2:16

Weinbauer hat geschrieben:kennst du keinen besitzer, der mal auf seiner achse nachsehen könnte.

ich kenne keinen Besitzer und weiß leider nicht, wie viele gebaut wurden und ob es überhaupt noch einen dieser Traktoren gibt.
Angeblich wurden einige nach Spanien verkauft, aber da ist mir auch nichts Näheres bekannt.

Weinbauer hat geschrieben:das hier schon gesehen: hier verkauft jemand einen frühen linder mit allrad inkl. BA, der hat den schlepper auch zerlegt. vll. weiss er mehr.

http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=51992645#32

Ja, den hab ich auch gesehen. Scheint komplett zu sein, aber nicht billig. Hat den Einzylinder JW20 Motor mit reduzierter Drehzahl und eine der bekannten (s.o.) Allradachsen ohne Federung.
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » So Mär 24, 2013 23:17

habe diese Seite entdeckt - http://www.abload.de/img/lindnerjw3553q2kqc.jpg - die gesuchte Achse gehört zum Lindner JW 35/53 aus dem Jahre 1953.
Wer kennt so einen Traktor oder hat Infos dazu?
Herzlichen Dank!
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon otto22 » Di Dez 27, 2016 20:12

Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach dieser Allrad-Achse.
Wer hat oder kennt diese Achse oder weiß, wo ein Lindner JW35/53 zu besichtigen sein könnte.
Ich freue mich für jeden Tipp, auch über PN.
DANKE!
otto22
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 11, 2013 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt diese Allradachse?

Beitragvon Lonar » Mi Dez 28, 2016 12:47

Ist es vielleicht eine Schindler Achse?
Die waren früher auch in den alten Fords drin und sahen ähnlich aus.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, josire, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki