Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Wer kennt sich aus mit Hühnerhaltung?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer kennt sich aus mit Hühnerhaltung?

Beitragvon Baby » Fr Nov 25, 2005 17:15

Hallo erstmal,

ich bin heute zum ersten Mal hier und echt froh, daß es Euch gibt. :lol:
Ich habe einen Hof geerbt, der die letzten Jahrzehnte immer schlechter gelaufen ist. Ich hab nicht soooo viel Ahnung, dachte aber, vielleicht könnte man auf Hühner umstellen, so in etwas größerem Umfang, weils ja auch Bedarf gibt, hat man mir gesagt. Kennt sich da jemand aus?
Vor allem weiß ich nicht so genau, ob es besser ist (jetzt nicht gefühlsmäßig sondern finanziell), Fleisch ökologisch zu erzeugen oder lieber in die Massenhaltung einzusteigen.
Was ist da so Eure Erfahrung? Im Netz hab ich bisher nichts gefunden, das mir weiterhelfen würde.

Baby
Baby
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 25, 2005 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Nov 26, 2005 15:04

Deine Angaben müssten differenzierter ausfallen um dir wirklich weiterhelfen zu können :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baby » Fr Dez 02, 2005 17:05

Wahrscheinlich bin ich nicht so klar, weil ich nicht wirklich Bescheid weiß.
Also: der Hof ist relativ groß und hat auch Ställe. Ob die für Hühner geeignet sind, weiß ich nicht so genau, weil da früher einmal Pferde gehalten wurden. In den letzten 25 Jahren hat meine Familie überwiegend Futtermittel produziert, abgesehen von ein paar Hennen, Schweinen, Gänsen usw.
Jetzt überlege ich, wie ich das alles hinkriegen kann, um einigermaßen über die Runden zu kommen, weil es finanziell nicht gut aussieht. Eine Freundin hat mir neulich gesagt, daß man mit Hühnern ziemlich gut Geld verdienen könnte. Sie meinte aber, sie wüßte auch nicht genau, ob es besser wäre lieber Hühner aus richtiger Ökohaltung zu verkaufen oder lieber richtig Massentierhaltung zu betreiben. Das wäre vielleicht billiger, weil die Auflagen nicht so streng wären und man müßte nicht so viel Geld für Futter ausgeben.

Deshalb suche ich jemand, der mir vielleicht weiterhelfen kann, also jemand, der selbst Ökohühner hat oder der selbst in der Massentierhaltung ist. Oder jemand, der das schonmal gemacht hat und vielleicht Tips hat, ob sich das überhaupt lohnt, worauf man achten muß und sowas. Oder ob ich mit meiner Idee vielleicht total daneben liege.
Über Ideen, Tips und Anregungen wäre ich echt total dankbar.

Baby
Baby
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 25, 2005 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Dez 02, 2005 18:18

Seid ihr eigentlich ale so verblendet, dass ihr der Grünen Sülze glaubt, dass es entweder nur glückliche, biologisch gehaltene Hühner gibt oder nur Massentierhaltung mit schlecht durchlüfteten Ställen und Tierquälerei :roll:
So wie du das beschreibst, scheinst du wirklich herzlichst wenig Ahnung von der Federviehhaltung zu haben.
Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dich mit einem Agraringeneur in Verbindung zu setzen, den Einstieg ins große Geschäfts nicht in Betracht zu ziehen oder dir nur 20 Hennen samt Hahn zu halten.

Alles andere, würde ich sagen, müsstest du und deine Tiere teuer bezahlen ...

P.S. Entschuldige meine direkte Art, aber deine Fragen klingen so, als hättest du wirklich keine Ahnung - und da sollte man eben nicht gleich voll (Quer)Einsteigen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » Mo Dez 12, 2005 0:24

Hallo,

wie siehts bei dir aus mit Feldern (Weide,Acker ) und Maschinen ? Manchmal erbt man ja sowas mit. Hatte fast das selbe Problem wie du.

MfG Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woelfin » Fr Dez 16, 2005 14:37

Hi Baby,

also ich kann dir nur abraten von Massentierhaltung. Das ist ein superschlechtes Geschäft. Ein Kumpel von mir hat das ein paar Jahre gemacht und ist nur über die Runden gekommen, weil ers mit den Vorschriften nicht immer so genau genommen hat, weil der Arzt ein guter Bekannter war usw. Anders gehts garnicht, meint er. Und Futter ist auch arschteuer. Also wenns finanziell eh schon nicht so toll ist, dann laß das lieber.
Über Ökohühner weiß ich da leider nicht so viel, aber das ist bestimmt auch nicht alles Gold was glänzt.

Woelfin
Woelfin
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Nov 25, 2005 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baby » Mo Dez 19, 2005 15:58

Vielen Dank für die Hinweise.
Also an Großbauer: der Hof hat 800 ha und die üblichen landwirtschaftlichen Geräte (auch wenn sie nicht mehr so neu sind, aber gut in Schuß).
Was mir nicht klar war war, daß es anscheinend so schlecht mit der Massentierhaltung ausschaut. Ist das echt so, daß das so schwierig ist?
Was kann ich dann machen?
Baby
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Nov 25, 2005 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Richard » Do Dez 22, 2005 20:03

Hallo "baby"
Ich denke nicht das dies hier das richtige forum fuer dich ist. Was du schreibst und nicht weisst laesst den schluss zu dass du keinerlei praktische oder theoretische erfahrung in der landwirtschaft hast. Wenn die 800 ha nicht genug abwerfen um dich und eine familie zu ernaehren dann ist vieles grundsaetzlich falsch organisiert. Wenn du ausserdem noch schulden geerbt hast, was sehr haeufig der fall ist, dann kann die gefluegelhaltung, bio oder nicht , dich auch nicht retten.
Ich kann dir nur raten dir einen guten,vertrauenswuerdigen und sehr verantwortungsbewussten berater zu suchen. Das kostet zwar geld, aber es ist die beste investition die du machen kannst.
Ich wuerde dir gerne helfen, will aber meine e-mail nicht veroeffentlichen. Ich lebe nicht in Deutschland, habe keinerlei finanzielle interessen und bin seit 25 jahren bio bauer. Falls es einen weg gibt unsere e-adressen auszutauschen ohne dass der rest der welt sie mitkriegt koennen wir's ja mal versuchen. Ich habe hier etliche jahre individuelle beratung gemacht, warum solltest du nicht versuchen von den fehlern anderer zu lernen?
Viel glueck,
Richard
Richard
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 26, 2005 22:20
Wohnort: Ireland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Do Dez 22, 2005 20:10

moin richard,
du kannst ihr hier eine kurznachricht zukommen lassen,ein pn. das kann dann nur sie lesen.
viele grüße
thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Dez 22, 2005 20:23

Hallo,

Richard hat geschrieben:... Ich wuerde dir gerne helfen, will aber meine e-mail nicht veroeffentlichen. ...


Erste Möglichkeit wie schon gesagt eine PM (Private Message).

Hier im Forum werden nirgendswo die Emailadressen der User öffentlich angzeigt, auch wenn ihr die Funktion "Zeige meine E-Mail-Adresse immer an:" im Profil aktiviert ist. Hier wird dann zwar in jedem Beitrag von euch ein Email Button eingeblendet, dieser verweist aber nur auf ein Formular über das der jeweilige User dir dann eine Email schreiben kann ohne das er deine Adresse sieht. Diese wird ihm dann erst bekannt wenn du auf die entsprechende Email antwortest.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Richard » Do Dez 22, 2005 21:44

Hallo Carsten,
Danke fuer die erklaerung. Ich ueberlasse "baby" die initiative.
Schoene feiertage,
Richard
Richard
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 26, 2005 22:20
Wohnort: Ireland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Richard » Do Dez 22, 2005 22:19

Hallo Thomas,
Hatte nicht weit genug ge -scrollt??? (Weiss nicht wie ihr das auf deutsch nennt, mein pc jargon ist nur english.) Auf jeden fall auch danke an dich.
moin....? hier isses 21.18 uhr, wir sind nur ne stunde spaeter.
Schoenes fest auch an dich und alle die dies lesen,
Richard
Richard
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 26, 2005 22:20
Wohnort: Ireland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Fr Dez 23, 2005 7:55

moin richard,
wie kommst du nach irland? das würde mich interessieren. ich gehe mal davon aus,das du deutscher bist,wegen deinerschreibweise. aber wie bist du dahin gekommen. scheint eine nette geschichte zu werden.
auch an dich schöne feiertage und viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Richard » Fr Dez 23, 2005 19:13

Hi Thomas,
Ja, ich habe einen deutschen pass und bin 1983 mit sack und pack nach hier ausgewandert. D.h. mit 5 traktoren, 7 haengern und einem MD auf der strasse von Rhld.Pfalz nach LeHavre und dann hier die letzten 160 km.
Es ist eine sehr lange, wenn auch nicht immer erfreuliche story von der zwischzeit zu berichten. Vom wein-und ackerbauer zum Angus zuechter war nicht immer leicht, aber wir haben unsere marktluecke gefunden.
Seit 83 biologisch vermarketen wir alles selbst.
Das wars mal in kuerze,
Richard
Richard
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 26, 2005 22:20
Wohnort: Ireland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Fr Dez 23, 2005 20:35

moin moin,
das hört sich interessant an,hätte lust mehr zu erfahren.bei mir wars ähnlich,nicht so weit oder krass wie bei dir. ich habe als wessie in hamburg alles liegen gelassen und ab in den osten. erst dachte ich ich schaffs nicht,doch ich habe hier im osten deutschlands viele nette leute kennengelernt und heute mehr freunde von hier,als aus hamburg. einfach wars auch nicht,von einer 2 zimmerwohnung in ein eignes haus.mit riesen garten. wußte erst nicht was ich zuerst machen soll. doch nachdem ich nun 13 jahre hier bin,stelle ich fest,das ich mich noch nie so wohlgefühlt habe wie hier. bei dir stelle ich mir das noch schlimmer vor,ich hatte zwar den ost west konflikt,doch der war nur in der presse,hier auf dem land kennen wir das nicht. was hat dich getrieben soweit neu anzufangen?
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki