Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Mirdochwurscht1.1 » So Mai 06, 2018 19:11

Forstpflanzen schon wegen der langen Trockenheit gegossen?

Ich muß morgen was unternehmen und den 700 Stck. im März gepflanzten Lärchen was Gutes tun.

Wenn ich mich in die Situation derer versetze, die mit mir am Tresen der Baumschule standen und
mehrere Tausend Jungpflanzen abgeholt haben dann könnte man doch nur noch verzweifeln.

Ich hoffe das 2018 nicht ein genauso trockenes und heißes Jahr wird wie 2003.

Laut Wetterbericht bleibt uns dieses hartnäckige Hoch über Europa auch die nächsten
Tage erhalten. Schön für unsere Freizeitgesellschaft, grausam für uns Waldbauern.

:(
AfD tut so manchem Genossen weh :mrgreen:
Mirdochwurscht1.1
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 13, 2018 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Salming » So Mai 06, 2018 19:54

Habe zwar nur 50 Stk gepflanzt im März, war aber schon 4 mal beim gießen! Unglaublich trocken.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon baer » So Mai 06, 2018 20:46

Habe auch nur 50 Stück türkische Tanne vor drei Wochen gepflanzt. Jetzt ist regelmäßig gießen angesagt. Die stehen auf einer Sandecke wo das Wasser schnell weg ist.
Bin aber schon gespannt, wie sich die nächsten Jahre entwickeln. Ist nur Hobby, daher habe ich den Versuch gewagt.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Forstmike » So Mai 06, 2018 20:49

Hallo @Mirdochwurscht.1.1. Ich persönlich würde auch diese 700 Lärchen gießen wollen. Und wenn es den ganzen Tag dauern würde. Die Zeit und/ oder der Wochentag spielt für mich keine Rolle. Hauptsache, die Pflanzen sind gewässert. Das würde mir ein gutes Gefühl geben, wenn die Pflanzen versorgt sind, oder? Danke und VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mo Mai 07, 2018 8:22

Mirdochwurscht1.1 hat geschrieben:Forstpflanzen schon wegen der langen Trockenheit gegossen?

Ich muß morgen was unternehmen und den 700 Stck. im März gepflanzten Lärchen was Gutes tun.

Wenn ich mich in die Situation derer versetze, die mit mir am Tresen der Baumschule standen und
mehrere Tausend Jungpflanzen abgeholt haben dann könnte man doch nur noch verzweifeln.

Ich hoffe das 2018 nicht ein genauso trockenes und heißes Jahr wird wie 2003.

Laut Wetterbericht bleibt uns dieses hartnäckige Hoch über Europa auch die nächsten
Tage erhalten. Schön für unsere Freizeitgesellschaft, grausam für uns Waldbauern.

:(

Servus Mirdochwurscht 1.1,
Hab auch vor 3 Wochen 30 wurzelnackte Lärchen gepflanzt. Bin jeder 2-3 Tag beim gießen. Hab die ersten 5 Tage nichts gemacht war nicht ganz so super könnte aber wie es jetzt ausschaut alle noch retten.
Auch meine Kollegen haben 200 Douglasien gepflanzt gleiche Rückmeldung bei dieser Affenhitze geht ohne Wasser nichts.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Mirdochwurscht1.1 » Mo Mai 07, 2018 11:42

Jetzt wär ein altes Feuerwehr TLF gefragt.

Das könnte man sicher als Marktlücke nutzen, glaube vielen geht es nun so und müssen wässern.
AfD tut so manchem Genossen weh :mrgreen:
Mirdochwurscht1.1
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 13, 2018 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon anhilde » Mo Mai 07, 2018 11:45

Ich gieße mit IBC Tank, einfacher Zapfwellenpumpe und langem Schlauch mit Giesskopf. Das geht gut und kostet nicht die Welt. Ich gieße allerdings Gemüse und keine Bäume...

Viele Grüße,

anhilde
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon 777 » Mo Mai 07, 2018 12:10

IBC u Gießkannen, alle verfügbaren Mann ,Frau, Kinder, je 2 Kannen :wink:

nehm das nä Mal den Hohlspaten mit, mach eine Probebohrung, obs wirklich so sautrocken auf Wurzelhöhe ist ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon Mirdochwurscht1.1 » Mo Mai 07, 2018 13:34

Ich wart jetzt noch bis Freitag, Donnerstag solls regnen.

Vielleicht kommt was runter.

:(
AfD tut so manchem Genossen weh :mrgreen:
Mirdochwurscht1.1
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 13, 2018 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon stamo » Mo Mai 07, 2018 13:49

warum nimmt man als germanischen Waldbauer eigentlich häufig Migrantenbäume, wie z.B. Douglasie und türkische Tanne? Und was sagt Alice Weidel dazu?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon DMS » Mo Mai 07, 2018 14:15

Am Donnerstag solls angeblich regnen, ich warte noch mit bewässern. Sollte es am Donnerstag nicht regnen, werde ich gießen. Am Samstag habe ich gepflanzt, der Boden war -trotz der Hitze- erstaunlicherweise noch feucht, hätte ich nicht gedacht (evtl. weil der Schnee ja doch erst Ende März getaut ist ?). Aber alles kann nicht drüber wegtäuschen, es ist sautrocken und für die Fichte wirds eng.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2272
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon T5060 » Mo Mai 07, 2018 14:20

stamo hat geschrieben:Und was sagt Alice Weidel dazu?


Wer soll das sein ? Eine Beraterin für Forstbau ?
Welche Entwicklungsstrategie propagiert diese Dame für die Zukunft der Forsten ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon H1asl » Mo Mai 07, 2018 14:30

Klimawandel.
Es ist wärmer geworden und der Trend ist auch klar.
Oder anders gesagt, warum nicht..?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon TommyA8 » Mo Mai 07, 2018 15:00

Ich habe vor ca. 3 Wochen ca. 30 Eichen und Ahorn gepflanzt.
Alles an einer anderen Stelle im Wald von der Naturverjüngung entnommen.

Ich giese seit dem 2 mal die Woche, hoffe dass ich so die meisten retten kann.

Die größere Pflanzung Weißtannen habe ich auf Herbst verschoben.
Das war anscheinend die richtige Entscheidung :D

Grüße
Thomas

@stamo:
Lass doch bitte die Politik aus diesem durchaus interessanten Thema raus. Man muss doch nicht jedes Thema kaputt machen!
Ihr schafft es noch dass hier nur noch Schrott geschrieben wird.

Sucht euch doch einen anderen Spielplatz!
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 624
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von Euch hat die neu eingesetzten

Beitragvon stamo » Mo Mai 07, 2018 16:01

H1asl hat geschrieben:Klimawandel.
Es ist wärmer geworden und der Trend ist auch klar.
Oder anders gesagt, warum nicht..?

Das ist doch auch ein guter Grund, um Wursti gegen ein paar Migranten auszutauschen. Oder auch nicht, weil das bayerische Forenurgestein Paule doch durch viele Links nachweist, dass es den Klimawandel gar nicht gibt.
Scheint ein kontroverses Thema zu sein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki