Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

wer von euch würde gerne so anbauen und kann auch

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wer von euch würde gerne so anbauen und kann auch

Beitragvon Isarland » Sa Jun 20, 2020 18:48

Hage123 hat geschrieben:Ist wie hier Erdbeeranbau im Münsterland Nähe Ruhrgebiet. Jeder zweite hat bald eine selbstpflückanlage


Wenn sie sich bei den Preisen einig sind, ist es ja gut.
Schxxxx wird's, wenn sie sich gegenseitig unterbieten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer von euch würde gerne so anbauen und kann auch

Beitragvon HL1937 » So Jun 21, 2020 18:10

Ich hätte für meinen Betrieb kein Problem, die Hälfte der Ackerfläche jedes Jahr mit einer hochwertigen abfrierenden Zwischenfruchtmischung anzubauen, in der blühende Komponenten drin sind wie Phacelia, und verschiedene Kleearten, Ramtilkraut.
NUR: das muß dann von der dekadenten Bevölkerung so bezahlt werden, daß man auch davon leben kann. Aber da beißts dann gewaltig aus.
Die vollgefressenen Verbraucher wollen alles schön haben, es muß alles blühen, über den Winter soll alles grün sein, riechen darf nix und stauben sowieso nicht.
Aber zum Nulltarif gibts das halt nicht.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer von euch würde gerne so anbauen und kann auch

Beitragvon bauer hans » Mo Jun 22, 2020 11:53

HL1937 hat geschrieben:Ich hätte für meinen Betrieb kein Problem, die Hälfte der Ackerfläche jedes Jahr mit einer hochwertigen abfrierenden Zwischenfruchtmischung anzubauen....
NUR: das muß dann von der dekadenten Bevölkerung so bezahlt werden, daß man auch davon leben kann.

hier bezahlt die bevölkerung durch die wasserkooperation,allerdings dürfen wir keine leguminosen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer von euch würde gerne so anbauen und kann auch

Beitragvon böser wolf » Mo Jun 22, 2020 15:45

bauer hans hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:Ich hätte für meinen Betrieb kein Problem, die Hälfte der Ackerfläche jedes Jahr mit einer hochwertigen abfrierenden Zwischenfruchtmischung anzubauen....
NUR: das muß dann von der dekadenten Bevölkerung so bezahlt werden, daß man auch davon leben kann.

hier bezahlt die bevölkerung durch die wasserkooperation,allerdings dürfen wir keine leguminosen.

In Rahmen der Freiwilligen Vereinbarungen?
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki