Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon John dein Deere » Fr Jul 01, 2016 19:44

Hallo,
ich habe mir im Herbst einen LKW (40 Ster) Buche-IL bestellt (Preis ca. 42€/ster). Die Lieferung habe leider nicht ich entgegen genommen, sondern mein Vater. Ich habe dann festgestellt, dass das Holz keinesfalls frisch war, dass war mindestens ein, wenn nicht sogar zwei Jahre alt. Innen war es teilweise schon braun, bzw. auch schon ein bisschen faulig und die Rinde ist auch schon abgefallen, wie bei getrockenem Holz. Ich habe dann meinen Bekannten, der der Schwager des Verkäufers ist, darauf aufmerksam gemacht und der meinte, dass ich das Holz billiger bekommen. War dann auch ok und ich habe die 40 aufgearbeitet. Jetzt habe ich heute die Rechnung bekommen, mit 40€/ster. Zum Vergleich: bei der Gemeinde bekomme ich frisches Holz für 37,5€ ab Waldweg.
Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung zum Preis, was ist realistisch? Wenn ich vom Brennwert ausgehe, müsste ich das Holz ja fast geschenkt bekommen, denn Aufarbeiten muss man es ja trotzdem, egal ob gutes oder schlechtes Holz.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon dappschaaf » Fr Jul 01, 2016 20:47

Hallo,

Bitte Foto

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon yogibaer » Sa Jul 02, 2016 6:35

Ist eine Qualitätsklasse im Angebot und in der Rechnung angegeben?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon Kuhkalb » Sa Jul 02, 2016 8:46

Klassischer Fehler beim Holzkauf - gekauft ohne die Ware vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen oder ohne detailierten Vertrag über die Qualität und Menge des Holzes.
Dein Fehler, pech gehabt. Lerne daraus.

Die Beschreibung hört sich für mich nicht untypisch für Bu IL an - das Holz scheint alle bestellten Kriterien zu erfüllen. Weiterhin erfüllt es den typischen Zweck für Bu IL noch ausreichend (Produktion von Zellstoff).

Warum hast du nicht gleich bei der Gemeinde gekauft?

John dein Deere hat geschrieben:Wenn ich vom Brennwert ausgehe, müsste ich das Holz ja fast geschenkt bekommen, denn Aufarbeiten muss man es ja trotzdem, egal ob gutes oder schlechtes Holz.


Interessanter Ansatz aber ob du das Holz noch aufarbeiten musst oder nicht interessiert den Verkäufer recht wenig...

Weiterhin ist es von Vorteil wenn du in Zukunft Brennholz statt Industrieholz kaufst - denn in dem Moment in dem du bei einem optierenden Betrieb bzw. Händler kaufst ist die Umsatzsteuer dann 7% anstatt 19%.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon Hellraiser » Sa Jul 02, 2016 8:57

Hallo,

Ich kaufe Stammholz immer nach Festmeter, nie nach Raummeter oder Ster. Will ja Holz und keine Luft bezahlen :lol:
Außerdem soll es nachvollziehbat sein, Festmeter bleiben Festmeter, Raummeter kann ich dreimal aufsetzen und habe 3 verschiedene Werte.

Und der Herbst ist jetzt beinah 9 Monate her, warum jetzt erst die Rechnung?

Der Preis ist OK, ich zahl pro Festmeter 62.-€ frei Waldweg, ist aber auch Regionsabhängig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon WupperFuchs » Sa Jul 02, 2016 9:16

Hallo,
das ist doch immer wieder so hier zu lesen oder sonst wo im Netz. Wen nach rm gekauft wird, ist es sehr oft so, das die Menge nicht genau stimmt, kann man leicht nachrechnen, hier werden bis zu 45 rm auf dem LKW geliefert, da er aber nur 20 t laden kann, ist doch klar, das es nur um die 20fm sind. Also sehr viel Luft dabei.
Bei mir wird das Holz zur Zeit mit 50 Euro/fm gerechnet frei Waldstraße und der Transport kommt mit 6-8 Euro dazu, je nach Entfernung.
Dazu gibt es eine Holzliste wo jeder Stamm drin steht und nachgemessen werden kann.
Also nahezu unmöglich, jemanden zu betrügen.
Ich verstehe nur nicht, wieso immer und immer wieder auf sowas reingefallen wird, in ebay sind auch ständig solche komischen Angebote, umgerechnet kostet das Holz dann bald doppelt so viel wie bei mir und ich habe noch 200fm im Wald und kriege sie nicht los.
Gruß
WupperFuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon John dein Deere » Sa Jul 02, 2016 12:01

Hallo,
Qualität ist in der Rechnung keine angegeben, nur Buche IL.
Das Holz ist mit 7 % MwSt ausgewiesen.
Ich habe mir das Holz bringen lassen, weil es sich bei 5 € Preisunterschied nicht lohnt, in den Wald zu fahren und das Holz selbst zu holen.
Die Abrechnung nach Ster ist bei uns üblich, war auch bei der Gemeinde so.
Die Rechnung habe ich erst jetzt bekommen, weil der Schwager des Verkäufers meinte, dass es keine 40 Ster sind. Ich habe es daher erst aufgearbeitet und aufgesetzt und dann ist er gekommen und hat es aufgemessen.
Das Holz habe ich noch nicht bezahlt, ich werde erstmal mit dem Verkäufer telefonieren. Zuvor wollte ich mal ein paar Meinungen zum Wert.
Ich weiß das der Preis von der Region abhänig ist, drum habe ich oben zum Vergleich den Preis bei der Gemeinde von 37,5 €/ster genannt. Ich denke 5 € pro ster, also 200 € für einen ganzen LKW ist als Lieferkosten (ca. 20 km einfache Fahrt) ok, dann bin ich wenn ich die zu den 37,5 € (frisches Holz von der Gemeinde) die 5 € Lieferkosten draufrechne bei den zuvor veranschlagten 42 €, aber das wäre dann eben frisch.
Hier noch ein paar Bilder:
Dateianhänge
P1150611.jpg
P1150611.jpg (249.58 KiB) 1863-mal betrachtet
P1150610.jpg
P1150610.jpg (210.9 KiB) 1863-mal betrachtet
P1150609.jpg
P1150609.jpg (274.54 KiB) 1863-mal betrachtet
P1150608.jpg
P1150608.jpg (279.64 KiB) 1863-mal betrachtet
P1150607.jpg
P1150607.jpg (227.21 KiB) 1863-mal betrachtet
P1150606.jpg
P1150606.jpg (254.53 KiB) 1863-mal betrachtet
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon otchum » Sa Jul 02, 2016 12:07

Sieht nicht echt schlecht aus finde ich...mir wärs gut genug.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon Holzspaß » Sa Jul 02, 2016 12:54

Servus zusammen,
ich find wen es aufgesetzt ist und aufgemessen wurde dann ist nix schlechtes dran Rm zu kaufen.
Sonst würd ich auch lieber Fm kaufen.

Aber eigentlich versteh ich was anderes nicht. Da werden Hundete von Fm Holz gekauft.
Und dann wegen ein par Euro Ersparnis im Einkauf wird schlechte Qualität gekauft.
Wen man das mal in % zum Verkaufpreiss sieht ist das nicht viel.
Das währ mir als professioneller Brennholzhändler mein ruf nicht wert.
Und in meiner Position als direkter Selbserwerber. Na da hätt ich kein Bock Holz aufzuarbeiten über das ich mich dann ärger.

Stellt sich also wie immer die Frage - warum immer nur das billigste?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon dappschaaf » Sa Jul 02, 2016 13:22

Hallo,

abgerechnet wurde auf jeden fall ehrlich.
Zum Thema Qualität hatte ich schlimmeres erwartet.
Solange keine weichen, verfaulten Stellen dabei sind...

Versuche mit dem Verkäufer zu reden ob noch der eine oder andere Euro für dich rausspringt.
Ansonsten abhaken und für die Zukunft lernen.
Dramatisch ist sowas nicht :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon Kuhkalb » Sa Jul 02, 2016 13:57

Die Qualität auf den Bildern stimmt mit der oben genannten Bestellung auch über ein. So wo ist dein Problem?

Wenn du frisches Holz willst musst du das auch so bestelllen! Und auch bei frischem IL darf faule Stellen und abblatzende Rinde etc. vorkommen!

Ich kann dir nur empfehlen das Holz in zukunft vor dem Kauf im Wald zu begutachten!

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon volkerbassman » Sa Jul 02, 2016 14:13

Hi,

bei der Qualität seh ich auch kein Problem.
Das ist doch nur Brennholz.
Bei ungünstiger Lagerung sieht Buche schon nach einem halben Jahr so aus.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jul 02, 2016 15:29

ich würde auch sagen das das holz nicht schlecht ist. und dann zu dem preis! zahlen und gut sein lassen
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert zwei Jahre altes Buche-IL

Beitragvon Fuchse » Sa Jul 02, 2016 16:45

Für 42€ hätte ich schon Parkettaugliches Holz erwartet :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki