Hier in Bayern muss man die Relation mit dem KULAP- Programm aufstellen. Da kommt man bei Düngeverzicht und Prämie für Wiesen auf gut 600,- das ha im Jahr.
Ferengi hat geschrieben:Wer sowas als Verpächter erlaubt, der gehört enteignet!
Hä, was soll denn der Ausspruch jetzt ?, wer hat denn dir in`s Hirn gesch...en ? Jeder Grundbesitzer in D kann u. darf mit seiner Fläche machen was erlaubt ist u. was er damit auch machen will, so weit wie du Ferengi meinst, sind wir hier noch lange nicht !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi...
Düngeverzicht ist Umweltzerstörung! Hier wird aus reiner Raffgier der Boden massiv und sehr dauerhaft zerstört.
Bei mir inner Gegend gibts Flächen die ähnlichen Subventionsprogrammen unterliegen (Düngeverbot bei gleichzeitiger aberntepflicht). Die Flächen sind inzwischen TOT! Da "wachsen" nur noch ein paar Magergräser. Das aber auch nur noch so wenig, das ein abernten gar nicht mehr möglich ist, da die Pflanzen schlichtweg nicht mehr genug Nährstoffe vorfinden um irgendwas in Höhenwachstum investieren zu können.
Hex Grundsätzlich kann jeder zu jeden Preis Verpachten wenn er oder sie jemanden FINDET der das Bezahlt. Aber zu Frage nach meiner Erfahrung und Meinung sind 50 € pro Monat Genug. Bei Höreren Preisen kenne ich viele Negative Beispiele. Im Grossraum Köln Aachen Leben und Leben Lasssen Gr