Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Wie Anzündholz lagern ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 13, 2011 22:07

Hallo,

da ich jetzt mal wieder vorhabe, einiges an Anzünholz herzurichten, hab ich mich gefragt, wie andere wohl diese Spreizel lagern.

Ich mein jetzt hauptsächlich die Eigenverbraucher, weniger die Händler bzw. Produzenten die es in 40ltr. Raschelsäcken lagern bzw. verkaufen.

Wir haben es bis jetzt immer in Kartonagen gelagert. (war immer schon trocken.)

also:

Wie macht ihr´s ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon Falke » So Feb 13, 2011 22:14

Genauso - in Bananenschachteln !
Genormte Größe, stabil, kann man gut übereinander und nebeinander stapeln ... Das Kleinholz wird aus der Schachtel direkt in den HV gekippt.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon xaverl » Mo Feb 14, 2011 4:49

ganz einfach,alte Obstkisten,passen 25er Scheite rein,lassen sich schön stapeln und sind besser zum tragen.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon juergen_odw » Mo Feb 14, 2011 7:50

Hallo

Ich nehme auch alte Obstkisten, die aus Holz. In der Regel die kaputten Alten die sowieso entsorgt werden müssten.
Ich stapel sie dann unter dem Vordach hinter meiner Gartenhütte.
Ich nehme immer die Spaltabfälle zum Anzünden.
Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 14, 2011 8:05

Falke hat geschrieben:... Das Kleinholz wird aus der Schachtel direkt in den HV gekippt.

Gruß
Adi


ich hab noch nie Kleinholz in meinen HV kippen müssen, was für einen hast du denn?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Feb 14, 2011 8:35

Da bei mir das Kleinholz in einem Mini-Bollerofen den Waschkeller wärmen darf, brauche ich größere Mengen. Ich habe mir sog. Aufsteckrahmen für Europaletten organisiert und baue damit Trockentürme.
Äste werden im Wald in ein Sägegestellt gepackt und viertelsterweise kleingeägt, in GiBo geschüttet zum Sauberregen und umgeschüttet in Paletten mit Aufsatzrahmen.
Brauche pro Saison 2-3 dieser Türme(jeweils ca. 1,5m hoch), gelagert werden die doppelt hoch gestapelt immer 2 Jahre.
Recht einfach die Methode und das Holz kostet nix da die anderen Holzer auf die dünnen Dinge ned verrückt sind.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon almera500 » Mo Feb 14, 2011 9:07

@Waldbauer

scheu mal bei dir in der Region nach nem Türkischen Gemüsehändler. Die müssen Ihre Obstkisten und so meistens Kostenpflichtig entsorgen und sind froh drum wenns Ihnen einer kostenlos abholt.

Ich hab 3 solche Läden an der Hand. Gibt immer gut Anfeuerholz und die ein oder andere Palette ist auchg dabei.


Mfg


Almera
almera500
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 25, 2009 15:33
Wohnort: ZAK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon Falke » Mo Feb 14, 2011 10:35

abu_Moritz hat geschrieben:ich hab noch nie Kleinholz in meinen HV kippen müssen, was für einen hast du denn?


Ich habe einen SOLARFOCUS Therminator I.
Zum Anheizen ist es ganz gut, wenn auf dem Einlegerost etwas Kleinholz liegt ...
Wie bringst du die groben Scheiter zum Brennen ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 14, 2011 10:48

Falke hat geschrieben:Ich habe einen SOLARFOCUS Therminator I.
Zum Anheizen ist es ganz gut, wenn auf dem Einlegerost etwas Kleinholz liegt ...
Wie bringst du die groben Scheiter zum Brennen ?

Gruß
Adi


ich habe einen ETA SH30, da bleibt immer genug Holzkohle drinnen, die ein bisschen verteilen über der Düse und dann reicht ein kleines Stück Karton und die brennt wieder, dann einfach die ganz normalen 50er Scheite oben rein, nach 5 Minuten Anheiztüre schließen und fertig.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 14, 2011 20:29

Hallo.

Wir haben ebenfalls nen Eta (50KW rum), und da is Anzündholz ebenfalls überflüssig..... Da liegen noch so Kohlebrocken drin und mit nem Stück Zeitungspapier, Karton und halbwegs annehmbaren Scheiten brennt das ruck zuck.... Anzündholz haben wir nur für Kachelofen und für die Oma und das wird nach Bedarf gehackt (Freitag Nachmittag Arbeit). Ich würde es in Kisten lagern, die zu sind, (Bananenkiste) sonst fällt da nur ein Haufen Dreck raus und das im Haus.... Naja.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 14, 2011 21:51

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wir haben ebenfalls nen Eta (50KW rum), und da is Anzündholz ebenfalls überflüssig..... Da liegen noch so Kohlebrocken drin und mit nem Stück Zeitungspapier, Karton und halbwegs annehmbaren Scheiten brennt das ruck zuck....


ich dachte das wäre normal bei nem HV - naja lohnt sich halt doch einen etwas teureren Kessel zu kaufen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 14, 2011 22:18

Habt ihr alle keine Kachelöfen, Beistellherde, Kamine ???
Ich mach mein Anzünholz auch aus alten Einweg-Obstkisterl und aus meinen Spaltabfällen.

da das aber meist nicht reicht, werd ich dann mal ein paar Hölzchen nehmen und auf einen Querschnitt von ca 1x1cm kleinspalten (mit dem Beilchen ;) )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon Koksi » Di Feb 15, 2011 8:12

abu_Moritz hat geschrieben: ...ich dachte das wäre normal bei nem HV - naja lohnt sich halt doch einen etwas teureren Kessel zu kaufen :-)

Ist IMHO auch normal.
Bei der Einweisung haben sie gemeint, zwei Blatt Zeitungspapier, ein Stückerl Karton vor die Heißluftdüse und nicht die ganz großen Brocken gleich drauf.
In der Praxis gebe ich ein paar "Spreißel" drauf (bleiben beim Holzspalten ja eh genug über :-)).
Brennt einfach besser an. Wenn ich händisch anzünde, kann ich die Ofentüre sofort zumachen, und bei automatischer Zündung braucht´s weniger Strom.
lg Thomas

PS: Ich lagere sie auch in Bananenschachteln.
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon eifelbrennholz » Mi Feb 16, 2011 6:59

Hallo,
ich hab im vergangenen Jahr viele Spliter produziert da ich das Spaltkreuz am Säge- Spaltautomaten ne Zeit lang nicht wechseln konnte. Um gut 10% vom Holz nicht verwerten zu können ist es bei uns einfach zu teuer. Darum hab ich nen Holzbag genommen und die Späne da rein geworfen. (Für den Eigenbedarf)
gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anzündholz lagern ???

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 19, 2011 12:53

Ich hab heute auch "Hoiz-Spaah" produziert.

DSC01454.JPG
Ausgangsmaterial, wird mit dem Beilchen in kleine "Scheiben" gehackt
DSC01454.JPG (39.83 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01455.JPG
Die Scheiben werden ca. 1 cm stark
DSC01455.JPG (34.33 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01456.JPG
Diese Brettchen werden dann in wieder ca 1 cm breite leisterl zerkleinert.
Das geht aber dann mit dem "Schnoata" bzw. Daxenmesser besser.
DSC01456.JPG (57.63 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01457.JPG
DSC01457.JPG (50.17 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01458.JPG
Ich such mir immer am besten quadratische Holzscheite aus Ficht, fein gewachsen und ohne Äste
dann geht´s am leichtesten und am schnellsten (meist reicht dann 1 Schlag mit dem Schnata"
DSC01458.JPG (48.67 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01459.JPG
In nu ist die Kiste voll gewesen
DSC01459.JPG (50.83 KiB) 5764-mal betrachtet

DSC01460.JPG
Die Spreizel die beim spalten übrig bleiben, werden meist in Obstkisterl veschüttet und diese dann bei schönem warmen Wetter in die Sonne gelegt, wenn sie trocken sind kommen sie auch in Kartons
DSC01460.JPG (41.94 KiB) 5764-mal betrachtet


Draußen konnt ich leider nix anderes machen, weil :regen: :regen: :regen:

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki